Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 01.06.2017 – 10:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verordnungsänderungen im Lebensmittelrecht

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. Mai 2017 fünf Verordnungen im Lebensmittelrecht abgeändert und eine Verordnung aufgehoben. Die Rechtsänderungen wurden erforderlich durch die Totalrevision des schweizerischen Bundesgesetzes über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände, kurz Lebensmittelgesetz (LMG), welches am 1. Mai 2017 in Kraft getreten ist. Das schweizerische Lebensmittelrecht als ...

  • 23.05.2017 – 11:00

    Loterie Romande

    Ergebnis 2016 der Loterie Romande: CHF 216,8 Millionen für das Gemeinwohl

    Lausanne (ots) - Nach einer Konsolidierung ihres Ergebnisses im Jahr 2015 verzeichnete die Loterie Romande Ende des vergangenen Geschäftsjahres - unter anderem dank eines Rekord-Jackpots im Swiss Loto - ein erfreuliches Wachstum. Der Bruttospielertrag (BSE) ist um 5,7% auf CHF 398 Millionen gestiegen. Der Nettogewinn, das heisst der zugunsten des Gemeinwohls ...

  • 21.05.2017 – 15:38

    VSE / AES

    JA zur Energiestrategie 2050 ist der entscheidende erste Schritt

    Aarau (ots) - _ Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) ist erfreut über das Ja der Schweizer Bevölkerung zur Energiestrategie 2050. Die Strategie ist ein klares Bekenntnis zu erneuerbaren Energien wie der Schweizer Wasserkraft, dem Rückgrat unserer Stromproduktion. Die ES2050 bildet zudem einen soliden Rechtsrahmen für den Umbau des Energiesystems. Wichtige Branchenanliegen wurden berücksichtigt. ...

  • 21.05.2017 – 15:04

    Verband der Schweizerischen Gasindustrie VSG

    Nur mit Gas gelingt der Umbau der Energieversorgung

    Zürich (ots) - Mit dem Ja zum Energiegesetz werden in der Schweiz die Weichen für die Energieversorgung neu gestellt. Es braucht Erdgas und Biogas, um heutige Probleme der Energieversorgung zu lösen: Mit Wärme-Kraft-Kopplungsanlagen (WKK) können Abhängigkeiten von Kohlestromimporten im Winter verringert und das Energiesystem so weniger verwundbar gemacht werden. Im Winter ist die Schweiz seit Jahren auf Stromimporte ...

  • 21.05.2017 – 14:30

    Swisspower AG

    Swisspower begrüsst den Richtungsentscheid zur Energiestrategie 2050

    Zürich (ots) - Swisspower begrüsst im Namen der angeschlossenen Stadtwerke den heute von den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern getroffenen energiepolitischen Richtungsentscheid. In dieser historischen Referendumsabstimmung erfolgte die wichtige demokratische Legitimierung der Energiestrategie 2050. ...

    Ein Dokument
  • 27.04.2017 – 14:55

    Human Life International (HLI) Schweiz

    Organspende nach Suizidbeihilfe ist ethisch besonders verwerflich und pietätlos

    Zug (ots) - Zum Artikel des Tages-Anzeigers vom 26.4.2017 nimmt HLI-Schweiz wie folgt Stellung: Der Titel "Wenn Sterbewillige ihre Organe spenden" verharmlost die ethisch brisante Verknüpfung der Beihilfe zum Suizid mit der Organspende. In der Schweiz werden Organspenden nicht nur nach dem klassischen Hirntodkriterium durchgeführt, sondern auch zu 13,5% (2016) nach ...

  • 27.04.2017 – 13:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Kulturgütergesetz gegen illegale Raubgrabungen

    Vaduz (ots/ikr) - Das archäologische Kulturgut ist in Gefahr. Auch auf Fundstellen in Liechtenstein gibt es Spuren illegaler Raubgrabungen. Nicht nur das unbefugte Verwenden von technischen Hilfsmitteln jeder Art zum Absuchen des Untergrunds nach archäologischen Kulturgütern ist strafbar. Am 1. Januar 2017 ist in Liechtenstein das Gesetz über den Schutz, die Erhaltung und die Pflege von Kulturgütern ...

  • 19.04.2017 – 12:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung publiziert ausgewählte Gesetze auf Englisch

    Vaduz (ots/ikr) - In den letzten Jahren sind Unternehmen aus dem In- und Ausland immer häufiger mit dem Bedürfnis an die Regierung getreten, Englischübersetzungen von Gesetzen zu erhalten. Dabei wurde angeregt, die jeweils geltenden Fassungen der Gesetze auf Englisch zu publizieren, um den Zugang zu internationalen Kunden und Investoren zu erleichtern. Die Regierung entspricht nun diesen Anliegen und stellt eine ...

  • 06.04.2017 – 09:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Diplomatischer Erfolg für Liechtenstein: Wichtiger Schritt für Gerechtigkeit in Syrien

    Vaduz (ots) - Auf Initiative Liechtensteins beschloss die internationale Staatengemeinschaft in New York im letzten Dezember, systematisch Beweise für im syrischen Bürgerkrieg begangene schwerste Menschenrechtsverletzungen zu sammeln. Jetzt weilte Aurelia Frick in Brüssel, um sich sowohl politisch wie auch finanziell bei Ministern von über 70 Staaten für die ...

  • 05.04.2017 – 13:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur MiFID II

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 4. April 2017 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Banken und Wertpapierfirmen, des Gesetzes über die Vermögensverwaltung und weiterer Gesetze zu Handen des Landtags verabschiedet. Umsetzung von EWR-Recht Die Anpassungen erfolgen im Rahmen des Umsetzungsprojektes zur Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und ...