Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 15.12.2011 – 11:15

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern will Tiefengeothermieprojekte ermöglichen

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern will die Grundlagen für die Ermittlung der geothermischen Potenziale und eine optimale Nutzung der Tiefengeothermie als Energiequelle schaffen. Das Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement hat die Vernehmlassung zu einem neuen Gesetz mit den entsprechenden Rahmenbedingungen eröffnet. Gleichzeitig werden in einem Bericht über die ...

  • 09.12.2011 – 10:31

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Energiepolitik und Tiefengeothermie: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Das Bau- Umwelt- und Wirtschaftsdepartement eröffnet die Vernehmlassung zum Bericht über die Tiefengeothermie im Kanton Luzern sowie zu einem neuen Gesetz, das die Rahmenbedingungen für Tiefengeothermieprojekte schafft. Der Bericht und der Gesetzesentwurf werden an einer Medienorientierung vorgestellt. Datum: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 10.00 - ...

  • 09.12.2011 – 09:34

    Staatskanzlei Luzern

    Pädagogische Hochschule Luzern: Gesetz geht in die Vernehmlassung

    Luzern (ots) - Nach der Kündigung des Konkordates der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz auf Ende Juli 2013 braucht die PH eine neue gesetzliche Grundlage: der Luzerner Regierungsrat schickt nun eine Vorlage in die breite Vernehmlassung, die die Lehrerinnen- und Lehrerbildung mit einer selbständigen Trägerschaft und Organisation in Luzern verankern will. Mitte 2013 läuft das Konkordat der Pädagogischen ...

  • 08.12.2011 – 12:09

    GastroSuisse

    GastroSuisse reagiert mit Genugtuung: Ständerat tritt nicht auf das Präventionsgesetz ein

    Zürich (ots) - GastroSuisse nimmt mit grosser Genugtuung vom Entscheid des Ständerates Kenntnis, nicht auf das Präventionsgesetz einzutreten. Der Branchenverband für Hotellerie und Restauration ist klar der Meinung, dass bereits heute eine genügende und umfassende rechtliche Basis für eine sinnvolle Prävention besteht. "Für das Gastgewerbe ist das ein wichtiges ...

  • 07.12.2011 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neues Standortmarketing in drei Geschäftsbereichen

    Vaduz (ots/ikr) - Erstmals gibt es in Liechtenstein ein Standortförderungsgesetz, das am 1. Januar 2012 in Kraft treten wird. Zur Vermarktung des Landes als Wirtschaftsstandort und Tourismusdestination wurde mit "Liechtenstein Marketing" eine selbständige Anstalt des öffentlichen Rechts gegründet. Die neue Organisation wird ihre Tätigkeit planmässig am 1. Januar 2012 mit einer interimistischen Geschäftsleitung und ...

  • 08.11.2011 – 15:01

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung von Verordnungen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. November 2011 beschlossen, dass die AHV-Vermögensanlage-Verordnung sowie die Verordnungen zum Gesetz über die Alters- und Hinterlassenenversicherung als auch zum Gesetz über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung abgeändert werden. Die beschlossenen Abänderungen haben sich im Zuge der Umsetzung von Corporate Governance als notwendig herausgestellt. Kontakt: Ressort Soziales ...

  • 07.11.2011 – 15:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick auf Ministerbesuch beim EU-Vorsitzland Polen

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrätin Aurelia Frick weilte am 4. November 2011 zu einem Arbeitsbesuch in Warschau auf Einladung des polnischen Aussenministers Radoslaw Sikorski. Polen hat derzeit den Vorsitz in der Europäischen Union inne und war eine massgebliche Kraft innerhalb der EU, um die Aufnahme Liechtensteins in den Schengenraum voranzutreiben. Da Liechtenstein ...

  • 04.11.2011 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zentrum für liechtensteinisches Recht eröffnet

    Vaduz (ots/ikr) - Im Beisein von zahlreicher Prominenz aus Wissenschaft und Politik hat am Freitag, 4. November 2011, die vielbeachtete Gründungsveranstaltung des neuen Zentrums für liechtensteinisches Recht an der Universität Zürich stattgefunden. Thema der ganztägigen Eröffnungsfachtagung war die "Rechtsreform und die Zukunft des Finanzplatzes Liechtenstein". ...

  • 03.11.2011 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zahlreiche befristete Selbstanzeigen unter dem neuen Steuergesetz

    Vaduz (ots/ikr) - Seit Anfang 2011 und somit zeitgleich zum Inkrafttreten des neuen Steuergesetzes wurde die Möglichkeit einer befristeten Selbstanzeige für das laufende Steuerjahr geschaffen. Bisher haben davon knapp 400 natürliche und juristische Personen Gebrauch gemacht. Die Frist für die befristete Selbstanzeige läuft noch bis zum 31. Dezember 2011. Wer bis ...