Storys zum Thema Gesetze

Folgen
Keine Story zum Thema Gesetze mehr verpassen.
Filtern
  • 30.04.2013 – 13:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung genehmigt Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Tierschutzgesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 30. April 2013 den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Tierschutzgesetzes zur Kenntnis genommen. Das Tierschutzgesetz muss in wenigen Teilen angepasst werden, um einerseits den Tier-schutz zu verbessern und anderseits die aufgrund der engen wirtschaftlichen Verbindungen zum Zollvertragspartner Schweiz ...

  • 29.04.2013 – 16:36

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Regelungen im Planungs- und Bauwesen: Kantonsratskommission stimmt zu

    Luzern (ots) - Die Kommission Raumplanung, Umwelt und Energie stimmt dem Beitritt des Kantons Luzerns zur Vereinbarung über die Harmonisierung der Baubegriffe und einer Teilrevision des Planungs- und Baugesetzes zu. Sie verspricht sich von den Neuerungen, dass der Vollzug der Gesetzgebung transparenter und effizienter wird. Die Botschaft des Regierungsrates zum ...

  • 25.04.2013 – 14:38

    Schweiz. Markenartikelverband Promarca

    Die laufende Kartellgesetzrevision ist das falsche Signal an den Werkplatz Schweiz

    Bern (ots) - Das Kartellgesetz ist kein System, das willkürlich geändert werden kann, um Einzelinteressen zu wahren und es darf erst recht nicht zu politischen Zwecken missbraucht werden. Aus diesem Grund begrüsst Promarca den Entscheid der Wirtschaftskommission des Nationalrats, den Entscheid zu vertagen und die betroffenen Kreise anzuhören. Aus Sicht eines ...

  • 23.04.2013 – 08:35

    Alpecin

    Coffein in der Diskussion - Keine Auswirkung auf Alpecin

    Bielefeld, Deutschland (ots) - Die Sensibilität beim Thema Coffein hat in letzter Zeit zugenommen. Der übermässige Cola-Konsum einer Neuseeländerin hat die Diskussionen zusätzlich angeheizt. Verstärkt fordern Konsumentenverbände mehr Aufklärung und Warnhinweise. Die EU verlangt genauere Angaben, wenn es um Coffein in Produkten geht. Eine neue ...

    Ein Dokument
  • 23.04.2013 – 08:02

    Staatskanzlei Luzern

    Strukturen in der Luzerner Waldwirtschaft verbessern

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat im Auftrag des Kantonsrates das Waldgesetz revidiert. Er verankert die eigentumsübergreifenden regionalen Organisationen (RO) im Waldgesetz und zielt auf eine nachhaltige Strukturverbesserung in der Luzerner Waldwirtschaft ab. Der Luzerner Wald umfasst eine Gesamtfläche von 41'000 Hektaren. Rund 12'000 Waldeigentümerinnen und -eigentümer bewirtschaften ca. 30'000 Einzelparzellen. ...

  • 18.04.2013 – 10:15

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Fahrassistenzsysteme werden trotz Schwächen immer effizienter

    Bern (ots) - In den vergangenen fünf Jahren wurde die Technik der Fahrassistenzsysteme verändert und weiterentwickelt. Obwohl die verschiedenen Systeme die Verkehrssicherheit gezielt erhöhen, sind sie noch immer kein Ersatz für die Aufmerksamkeit und die Verantwortung des Fahrers. Der TCS hat zwei eingebaute und ein After-Sales-System verglichen. Der technische Fortschritt erlaubt eine kontinuierliche Verbesserung von ...