Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 01.02.2012 – 13:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ergebnisse der Meinungsumfrage zur Volksabstimmung Landesspital

    Vaduz (ots/ikr) - Nach dem deutlichen Volks-Nein zum Verpflichtungskredit für den Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals am bestehenden Standort, hat die Regierung im Dezember 2011 beim Liechtenstein-Institut die Durchführung einer repräsentativen Meinungsumfrage in Auftrag gegeben. Die Umfrage wurde in Zusammenarbeit mit dem renommierten ...

  • 01.02.2012 – 12:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verlosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots/ikr) - Im Jahr 2012 werden zwei Auslosungsverfahren durchgeführt, bei denen insgesamt 28 Bewilligungen zum Stellenantritt und 8 Bewilligungen zur erwerbslosen Wohnsitznahme an EWR-Staatsangehörige in Liechtenstein erteilt werden. Das Auslosungsverfahren besteht jeweils aus einer Vor- und einer Schlussauslosung. Die erste Vorauslosung findet am 13. März ...

  • 01.02.2012 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung erteilt Spielbankenkonzession

    Vaduz (ots/ikr) - In ihrer Sitzung vom 31. Januar 2012 hat die Regierung die Spielbankenkonzession an die Casino Vaduzerhof AG in Gründung erteilt, das Konzessionsgesuch der Casino Admiral AG wurde abgelehnt. Falls gegen diese Entscheidung keine Rechtsmittel eingelegt werden, rechnet die Regierung mit einer raschen Umsetzung eines Spielbankenneubaus in Vaduz. Bereits im Juni 2010 beschloss der Landtag das neue ...

  • 01.02.2012 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Revision des Verantwortlichkeitsrechts für Gesellschaftsorgane

    Vaduz (ots/ikr) - Die geltende Rechtslage im Bereich des Verantwortlichkeitsrechts von Gesellschaftsorganen war in der Vergangenheit aufgrund der strengen solidarischen Haftung immer wieder Gegenstand von Diskussionen. Galt sie in früheren Zeiten als Korrektiv zum ansonsten grundsätzlich liberal geprägten liechtensteinischen Gesellschaftsrecht, so stellt sich in ...

  • 25.01.2012 – 10:09

    FirstAffair.de

    Ein Höhepunkt kommt selten allein / FirstAffair.de verrät, worum es beim Casual Dating wirklich geht

    Berlin (ots) - Gute Nachrichten für Schürzenjäger und Playgirls: Beim Casual Dating geht es nur um das Eine - und das möglichst schon beim ersten Date. So endet die Kennlernrunde bei deutschsprachigen Casual Datern, ob weiblich oder männlich, in knapp zwei Drittel der Fälle in der Horizontalen. Das ergab eine Umfrage unter rund 2.500 Mitgliedern des führenden ...

  • 24.01.2012 – 15:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer bewirbt den Wirtschaftsstandort Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am 24.Januar 2012 nahmen Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer und der Präsident des Liechtensteinischen Bankenverbandes, Adolf Real, am Wiener Kongress COM.Sult teil und präsentierten den Wirtschafts- und Finanzplatz Liechtenstein einem renommierten internationalen Publikum. Am Wiener Kongress COM.Sult diskutieren Hans-Dietrich Genscher, ...

  • 19.01.2012 – 14:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteiner Identitäts- und Markenprozess kommt an

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen eines Arbeitsbesuches in Wien traf sich Regierungschef Klaus Tschütscher heute unter anderem auch mit Reinhold Mitterlehner, österreichischer Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Im Mittelpunkt der Diskussion stand dabei der Identitäts- und Markenprozess in Liechtenstein und der damit verbundene, seit Dienstag laufende internationale Kreativwettbewerb zur Erarbeitung eines ...

  • 19.01.2012 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein Dialog 2012: "Europa - ein Kontinent im Stresstest"

    Vaduz (ots/ikr) - Vorträge renommierter Gastredner und Gespräche in individueller Runde bezeichnen die diesjährige Auflage des Liechtenstein Dialogs (LD) , der am 20. Januar 2012 in Vaduz stattfinden wird. Die diesjährige Veranstaltung steht im Zeichen der Themenstellung "Europa - ein Kontinent im Stresstest". Das Krisenmanagement ist unterentwickelt und es braucht ...

  • 18.01.2012 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung bestellt Naturwächter

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung vereidigt die ersten fünf Mitglieder der reorganisierten Naturwacht. Sie wurden von lokalen naturverbundenen Vereinen vorgeschlagen und werden vom Amt für Wald, Natur und Landschaft geleitet. Zusammen decken sie ein breites Spektrum an naturkundlichem Fachwissen ab. Die Naturwächter werden in ihrer Freizeit in den Naturschutzgebieten und anderen Schutzgebieten vor Ort über die ...

  • 18.01.2012 – 11:16

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Holocaust - Gedenktag 2012

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein lädt am Mittwoch, den 25. Januar um 18 Uhr in das Auditorium des Liechtensteinischen Landesmuseums zur öffentlichen Holocaust-Gedenkstunde ein. Als Redner treten, neben Regierungschef Klaus Tschütscher, der Chargé d'Affaires der israelischen Botschaft in Bern, Shalom Cohen, und der Präsident des Vereins der Liechtensteiner Freunde von Yad Vashem, Florian Marxer, auf. Im Rahmen der Gedenkstunde wird die ...

  • 16.01.2012 – 08:00

    FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz

    Change-Tagung der FHNW am 19./20. Januar in Basel: Macht und Status in Gruppen und Organisationen

    Basel (ots) - Droht Macht jeden Menschen zu korrumpieren, sobald er mit ihr in Berührung kommt? Oder ist der Begriff, der unangenehme Assoziationen auslöst, auch positiv zu besetzen? Das will die zweitägige Veranstaltung der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW näher beleuchten. Sie richtet sich an Menschen, die im Team arbeiten, es führen oder erforschen. Macht ...

  • 12.01.2012 – 13:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 12. Januar 2012, vier Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Muhammad Saleem, Botschafter der Islamischen Republik Pakistan, Richard Hugh Francis Jones, Botschafter der Delegation der Europäischen Union, Engelbertus Fredericus Maria Twaalfhoven, Botschafter des Königreichs der Niederlande und Arthur Winkler-Hermaden, Botschafter der Republik Österreich. Vor der ...

  • 11.01.2012 – 13:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 75 Asylgesuche im Jahr 2011

    Vaduz (ots/ikr) - 75 Personen haben im vergangenen Jahr in Liechtenstein um Asyl angesucht. Dies ergibt einen Durchschnitt von 6,25 Gesuchen pro Monat und bedeutet einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr um 33,6 Prozent. Damals suchten 113 Personen in Liechtenstein um Asyl an. Die meisten Gesuche wurden im vergangenen Jahr im August mit 19 Anträgen gestellt. Am ruhigsten verliefen die Monate Juli und Dezember mit je einem Gesuch. Der grösste Teil der Anträge wurde von ...

  • 11.01.2012 – 09:00

    Swisslos

    35 neue Millionäre dank Swiss Lotto und Euro Millions

    Basel (ots) - Im vergangenen Jahr war das Glück den Spielerinnen und Spielern in der Schweiz besonders hold. 35 Glückspilze wurden 2011 dank Swiss Lotto und Euro Millions von Swisslos und der Loterie Romande zu Millionären gekürt. 31 Personen haben bei Swiss Lotto einen siebenstelligen Betrag gewonnen und vier Glückliche konnten sich dank Euro Millions gleich mehrere Millionen Franken gutschreiben lassen. Mehr als ...