Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 23.02.2012 – 09:55

    ElitePartner

    Das stört Singles: Die nervigsten Verhaltensweisen von Paaren

    Hamburg (ots) - Schön, wenn zwei sich gefunden haben. Doch manchmal treibt das traute Pärchenglück unliebsame Blüten. Einige Verhaltensweisen von Paaren gehen Singles ganz schön auf die Nerven: Babysprache zum Beispiel oder wenn Paare beginnen, sich vor Freunden zu streiten. Über 3.000 Singles verrieten im ElitePartner-Trendmonitor©, was sie an Paaren am meisten nervt. Top 7: Die schlimmsten Verhaltensweisen von ...

  • 20.02.2012 – 16:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Besuch der österreichischen Justizministerin Beatrix Karl in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am 20. Februar 2012 hat Regierungsrätin Aurelia Frick ihre österreichische Amtskollegin, Frau Bundesminister Beatrix Karl, zu einem bilateralen Treffen empfangen. Die beiden Justizministerinnen hielten ein Arbeitsgespräch über aktuelle Themen in der Justizpolitik. Diskutiert wurden Themen aus dem Bereich des Familien- und Kindschaftsrechts, wie ...

  • 17.02.2012 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Pressemitteilung aus dem Fürstenhaus / Ordensverleihung an Hofrat Otto Müller

    Vaduz (ots/ikr) - S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat Herrn Hofrat Otto Müller, Amtsdirektor im Bundesministerium für Justiz i.R, für seine grossen Verdienste um das Fürstentum Liechtenstein das Komturkreuz des Fürstlich Liechtensteinischen Verdienstordens verliehen. Als Protokollchef im Justizministerium war Otto Müller während 50 Dienstjahren ...

  • 17.02.2012 – 11:48

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Besuch des amerikanischen Botschafters in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Der US-Botschafter Donald S. Beyer traf am 16. und 17. Februar 2012 Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer und Aussenministerin Aurelia Frick in Vaduz. Im Rahmen eines Arbeitsgespräches mit Aussenministerin Aurelia Frick wurden zentrale Punkte der bilateralen Beziehungen beider Länder sowie multilaterale Themen besprochen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Lösung der Dual-Use Problematik, ...

  • 15.02.2012 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mehr Effizienz im Stipendienwesen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 14. Februar 2012 den Bericht und Antrag betreffend die Revision des Stipendiengesetzes zuhanden des Landtags verabschiedet. Das liechtensteinische Stipendienwesen wurde 2004 auf eine neue Grundlage gestellt. Damals wurde ein transparentes und einheitliches System der staatlichen Ausbildungsförderung für allgemein- und berufsbildende Ausbildungswege ...

  • 14.02.2012 – 17:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Geburtstagsempfang des Landesfürsten

    Vaduz (ots/ikr) - Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein konnte am Dienstag, 14. Februar, seinen 67. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass fand ein Gratulationsempfang auf Schloss Vaduz statt. Regierungschef Klaus Tschütscher überbrachte dem Landesfürsten die Glück- und Segenswünsche der Behörden und der Bevölkerung. Zum Gratulationsempfang waren die Mitglieder der Regierung, die Mitglieder des Landtages mit ...

  • 14.02.2012 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Quartnationale Tagung "Grenzenloses Spielen"

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 8. März 2012, findet die Quartnationale Tagung, an der Liechtenstein erstmals teilnimmt, zusammen mit Österreich, der Schweiz und Deutschland als Startveranstaltung des INTERREG-IV-Projekts "Spielen ohne/mit Grenzen" statt. Durch neue Gesetze, Konzessionsverfahren aber auch durch neue Anbieter und Angebote im Glückspielsektor gibt es in allen Mitgliedsländern viel Handlungsbedarf im ...

  • 14.02.2012 – 09:30

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Clever fahren mit CarTribe

    Bern (ots) - Der TCS unterstützt eine neue Idee zur Förderung der Mobilität : CarTribe, ein von der Genfer Firma Mobilidée entwickeltes System für die gemeinsame Nutzung eines Fahrzeugs mittels der Internet-Plattform www.cartribe.ch. Umweltfreundlich, innovativ und kostenlos ermöglicht es diese Lösung, mit wenigen Klicks alle logistischen Einzelheiten der Ausleihe zu regeln. CarTribe ist ein modernes Mittel für Besitzer und Nutzer, um die gemeinsame Nutzung eines ...

  • 09.02.2012 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung erarbeitet Demenzstrategie

    Vaduz (ots/ikr) - Aufgrund der allgemein höheren Lebenserwartung, steigt die Zahl der Menschen, die an Demenz erkranken stetig an. Mit dem Ziel, die Lebensqualität dieser Menschen zu fördern und pflegende Angehörige zu entlasten, ergreift die Regierung Massnahmen zur Erarbeitung einer Strategie im Umgang mit dieser Krankheit. Demenz ist heute häufig mit Ängsten und Tabus besetzt, nicht zuletzt, weil die Forschung ...

  • 09.02.2012 – 09:35

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Im Ausland blockierte Schweizer: Der ETI-Schutzbrief bringt Hilfe

    Bern (ots) - Die Kältewelle über Europa hat auch Folgen für viele im Ausland blockierte Schweizer. Die Hilferufe von Inhabern eines ETI-Schutzbriefes haben sich seit dem 3. Februar verdreifacht. Der TCS organisiert die Pannenhilfe im Ausland, Aufenthaltsverlängerungen, Heimschaffungen oder auch medizinische Hilfe. Zwischen Freitag, 3. Februar und Mittwoch, 8. Februar hat die ETI-Einsatzzentrale über 3'000 Hilferufe ...