Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 25.03.2012 – 10:08

    Art Virus Ltd.

    OCCUPY NEW YORK FRANKFURT - Eine Bewegung die keine sein dürfte

    Frankfurt am Main (ots) - OCCUPY NEW YORK FRANKFURT - Eine Bewegung die keine sein dürfte Das vorliegende Buch setzt sich kritisch mit der Occupy-Bewegung auseinander und nimmt den politischen Protest ernst. In Form einer Gegenüberstellung der Verhältnisse in New York und Frankfurt am Main geht das Buch in künstlerischer Hinsicht auf die Besonderheiten der Occupy-Bewegung ein. Der Text-Bildband "Occupy - Eine ...

  • 23.03.2012 – 10:40

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Bestellung des Rechenschaftsberichtes 2011

    Vaduz (ots/ikr) - Landtag, Regierung und Gerichte informieren jährlich in einem ausführlichen Bericht über ihre Tätigkeit im abgelaufenen Jahr. Der Rechenschaftsbericht der Regierung an den Landtag enthält die Landesrechnung des vergangenen Jahres sowie die Berichte und Statistiken zu den einzelnen Aufgabengebieten des Staates. Der Bericht von Landtag, Regierung und Gerichten steht allen Interessierten zur Verfügung ...

  • 21.03.2012 – 16:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Beiträge zur Stärkung des Internationalen Strafgerichtshof (ICC)

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein bekräftigt sein Engagement für den Internationalen Strafgerichtshof durch die Unterstützung des Opferfonds des Internationalen Strafgerichtshofs ("Trust Fund for Victims") und der NGO-Koalition für den Internationalen Strafgerichtshof ("ICC Coalition") mit jeweils CHF 10'000. Der Opferhilfefonds des Internationalen Strafgerichtshofs ...

  • 21.03.2012 – 09:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Dringend benötigte Hilfe für die Sahelzone

    Vaduz (ots/ikr) - Zum dritten Mal innerhalb von zehn Jahren kehrt die Dürre in die Sahelzone zurück. Millionen Menschen in Westafrika leiden wegen fehlenden Niederschlägen, langen Trockenperioden, Ernteausfällen und hohen Nahrungsmittelpreisen an Hunger. Mehrere betroffene Regierungen haben den Notstand ausgerufen und um internationale Unterstützung angefragt. Des Ressort Äusseres hat entschieden sowohl das ...

  • 20.03.2012 – 19:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Klaus Tschütscher: Sport als wichtiger Motor der Gesellschaft / Öffentliche Diskussion "Leistung im Dialog von Sport und Gesellschaft" in Bad Ragaz

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Klaus Tschütscher nahm am Dienstag, 20. März, als Ehrengast der internationalen Stiftung "Football is more" in Bad Ragaz an einer internationalen Diskussionsrunde teil. Zusammen mit Adolf Ogi (Schweizer Alt-Bundesrat und Ex-Sonderberater des UNO Generalsekretärs) und ...

  • 20.03.2012 – 16:47

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Internationaler Tag gegen Rassismus

    Vaduz (ots/ikr) - Seit dem 21. März 1960, als eine friedliche Anti-Apartheidsdemonstration in Sharpeville, Südafrika, gewaltsam niedergeschlagen wurde, begeht die internationale Gemeinschaft jeweils am 21. März den Tag gegen Rassismus. Die Bemühungen, Rassismus zu bekämpfen sowie gegenseitiges Verständnis und Toleranz zu fördern, stehen im Zentrum dieses Tages. Chancengleichheit und Integration als Prävention ...

  • 15.03.2012 – 13:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots/ikr) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 15. März 2012, drei Botschafter zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen: Igor Kipman, Botschafter von Brasilien, Kazuyoshi Umemoto, Botschafter von Japan und Henry J. Faarup, Botschafter der Republik Panama. Vor der Überreichung der Beglaubigungsschreiben statteten die Botschafter Regierungsrätin Aurelia Frick einen Höflichkeitsbesuch im Regierungsgebäude ab. Kontakt: Information ...

  • 15.03.2012 – 11:10

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein-Preis 2011 verliehen

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen einer Feier wurde am 15. März 2012 in Vaduz der Forschungspreis des Fürstentums Liechtenstein an drei Forschende der beiden Innsbrucker Universitäten verliehen. Im Rahmen eines Festaktes in Vaduz übergab der Bildungsminister des Fürstentums Liechtenstein, Regierungsrat Hugo Quaderer, gestern den Forschungspreis des Fürstentums Liechtenstein an Forschende der beiden Innsbrucker ...

  • 13.03.2012 – 16:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Steuerabkommen mit Japan paraphiert

    Vaduz (ots/ikr) - Nach Abschluss der Verhandlungen über ein Steuerinformationsabkommen (TIEA) mit Japan wurde das Abkommen am 12. März 2012 von den Delegationsleitern paraphiert. Das TIEA regelt die steuerliche Amtshilfe auf Anfrage zwischen Japan und Liechtenstein und folgt inhaltlich, wie die bislang abgeschlossenen Abkommen, dem von der OECD gesetzten internationalen Standard. Beide Staaten sind sich ausserdem ...