Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 14.06.2019 – 11:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrat Mauro Pedrazzini nimmt Stellung zum Frauenstreik

    Vaduz (ots/ikr) - Die Organisatorinnen des Frauenstreiks am 14. Juni möchten unter anderem an den ersten Frauenstreik vor 28 Jahren erinnern. Das ist eine Gelegenheit, die wichtigsten Fortschritte, die für die Sache der Frauen in der Zwischenzeit erzielt wurden, zu beleuchten. Gesellschaftlich hat sich in den letzten drei Jahrzehnten sehr viel verändert. Die ...

  • 14.06.2019 – 11:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zweite Bürger-Info zum Landesspital am Montag in Eschen

    Vaduz (ots/ikr) - Das Ministerium für Gesellschaft lädt alle Interessierten am Montag, 17. Juni, 18.30 bis 20.00 Uhr, zur zweiten Bürgerinfo über das Liechtensteinische Landesspital in den Eschner Saal ein. Zwei Wochen nach der sehr gut besuchten Veranstaltung in Triesen wird damit der Bevölkerung im Unterland die Gelegenheit geboten, sich über die Pläne zum Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals zu ...

  • 14.06.2019 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Überarbeiteter Statusbericht Menschenrechte veröffentlicht

    Vaduz (ots) - Die aktuelle Ausgabe des Berichts "Menschenrechte in Liechtenstein" wurde vergangene Woche von der Regierung verabschiedet und am Freitag, 14. Juni in Vaduz vorgestellt. Die mittlerweile neunte Ausgabe erscheint in grundlegend überarbeiteter und gestraffter Form. Wie bisher enthält der Bericht Zahlen und Fakten zu 11 verschiedenen Bereichen, die für die Menschenrechtssituation in Liechtenstein relevant ...

  • 12.06.2019 – 18:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrätin Aurelia Frick zu Gesprächen in Berlin

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 11. und Mittwoch, 12. Juni 2019 weilte Regierungsrätin Aurelia Frick in Berlin, um zahlreiche Termine wahrzunehmen. Dabei traf sie sich für ein Arbeitsgespräch mit der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer, eröffnete das Jubiläumsfest zu 300 Jahre Liechtenstein in Berlin und nahm an zwei Konferenzen teil. Auf Einladung von Botschafterin Isabel Frommelt-Gottschald trafen sich am ...

  • 07.06.2019 – 08:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Feuerwehrkurs für Offiziere

    Vaduz (ots/ikr) - Von Donnerstag, 13. Juni bis Samstag, 15. Juni 2019, findet in Gamprin-Bendern der Aufbaukurs für 18 angehende Offiziere der Feuerwehren unseres Landes statt. Dieser Kurs, der auf den letztjährigen Einführungskurs aufbaut, erweitert die Kenntnisse über die Einsatztechnik und Einsatztaktik auf komplexere Einsätze. Die Teilnehmer lernen neu als Übungsleiter die Feuerwehr-Übungen mit der Mannschaft zu planen, methodisch geschickt vorzubereiten, ...

  • 06.06.2019 – 16:23

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 323 Arbeitslose gemeldet, 14 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,7 Prozent im April 2019 auf 1,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 22 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte. ...

  • 06.06.2019 – 09:58

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Ausschreibung Werkjahrstipendium

    Vaduz (ots/ikr) - Die Kulturstiftung Liechtenstein vergibt jährlich ein Werkjahrstipendium an professionelle Künstlerinnen und Künstler, um sich während eines Jahres gezielt weiterzubilden. Dabei stehen die Förderung der Person und die künstlerische Entwicklung im Vordergrund. Auslandsaufenthalte sind erwünscht. Über die Vergabe des Werkjahrstipendiums entscheidet der Stiftungsrat einmal pro Jahr. Diese ...

  • 05.06.2019 – 08:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Künstleratelier in Berlin: Bewerbungen noch bis 14. Juni möglich

    Vaduz (ots/ikr) - Noch bis Freitag, 14. Juni 2019 ist es möglich, sich für einen drei- oder sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt im Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin für den Zeitraum Januar bis Dezember 2018 zu bewerben. Die Ausschreibung zur Bewerbung für einen Aufenthalt im Künstleratelier in Berlin läuft bereits seit einigen Wochen. Das Liechtensteiner ...

  • 04.06.2019 – 15:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erbprinzenpaar nimmt am Staatsoberhäuptertreffen in Österreich teil

    Vaduz (ots/ikr) - Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am 3. und 4. Juni 2019 zu einem Treffen der Staatsoberhäupter der deutschsprachigen Länder in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz eingeladen. Weitere Teilnehmer waren der Grossherzog von Luxemburg, der König der Belgier, die Bundespräsidenten Deutschlands und der Schweiz ...

  • 04.06.2019 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Olympic Day 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Über 520 Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen der Primarschule nehmen am diesjährigen Olympic Day teil. Sportminister Daniel Risch, Schulsportinspektor Christian Fischer und LOC Geschäftsführer Beat Wachter informierten am Dienstag, 4. Juni 2019 auf der Geschäftsstelle des LOC über das vielfältige Programm. Jedes Jahr beteiligen sich weltweit mehr als 130 Länder am Olympic Day. Von Südafrika bis Norwegen, von Kanada bis Australien ...

  • 03.06.2019 – 11:18

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: AAA-Rating für Liechtenstein wiederum bestätigt

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der halbjährlichen Überprüfung hat die internationale Ratingagentur S&P Global das liechtensteinische Länderrating mit der Bestnote Triple-A mit stabilem Ausblick wiederum bestätigt. In ihrem Prüfurteil verweist die Ratingagentur auf die positiven Ergebnisse und die gute Vermögenslage der öffentlichen Haushalte im vergangenen Jahr. Dies trotz negativen Ergebnissen auf den Vermögensanlagen, ...

  • 28.05.2019 – 14:53

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Zwei Informationsveranstaltungen zum Landesspital

    Vaduz (ots/ikr) - Der Landtag wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte über den Neubau des Liechtensteinischen Landesspitals entscheiden. Das Ministerium für Gesellschaft ist derzeit dabei, den entsprechenden Bericht und Antrag vorzubereiten. Um die Bevölkerung in die Überlegungen miteinzubeziehen, werden alle Interessierten eingeladen, sich im Rahmen von ...