Storys zum Thema Gesellschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Gesellschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 16.02.2023 – 15:50

    Fürstentum Liechtenstein

    EFTA und Singapur starten Verhandlungen zu Abkommen über den digitalen Handel

    Vaduz (ots) - Die EFTA-Staaten und Singapur haben am Donnerstag, 16. Februar 2023 offiziell die Verhandlungen über ein Abkommen zum digitalen Handel eröffnet. In einer Videokonferenz unter Leitung von Regierungsrätin Dominique Hasler als aktuelle Vorsitzende der EFTA unterstrichen die hochrangigen Teilnehmenden das Potential einer offenen digitalen Marktwirtschaft, ...

  • 16.02.2023 – 15:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Manuel Frick besucht das Ostschweizer Kinderspital

    Vaduz (ots) - Die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Thurgau und St. Gallen sowie das Fürstentum Liechtenstein sind Träger und Finanzierer der "Stiftung Ostschweizer Kinderspital". Der Grundstein für das heutige Kinderspital an der Claudiusstrasse in St. Gallen wurde im Jahr 1963 gelegt. Derzeit wird ein Neubau und damit eine zeitgemässe Infrastruktur realisiert, die bis Ende 2025 fertiggestellt ...

  • 16.02.2023 – 14:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag, 16. Februar, acht Botschafter zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen: James Squire, Botschafter des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien und Nordirland, Chittipat Tongprasroeth, Botschafter des Königreichs Thailand, Déborah Cristina Salgado Campaña, Botschafterin der Republik Ecuador, Kjersti RØdsmoen, Botschafterin des Königreichs Norwegen, Frank McShane Tressler ...

  • 15.02.2023 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Sachenrechts verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 14. Februar 2023 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Sachenrechts verabschiedet. Mit der Gesetzesvorlage soll klargestellt werden, dass öffentlich-rechtliche Grundlasten auch ohne Eintragung im Grundbuch entstehen. Ausserdem sollen die möglichen öffentlich-rechtlichen Grundlasten ...

  • 15.02.2023 – 10:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung unterstützt Ausstellung "Ich, die Zukunft"

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der Verantwortung Liechtensteins zur Erfüllung der ökologischen UNO-Nachhaltigkeitsziele unterstützt die Regierung das Leuchtturm-Projekt "Ich, die Zukunft" inhaltlich und finanziell mit CHF 240'000.-. Sie leistet damit einen Beitrag dazu, dass die 17 UNO-Ziele (Sustainable Development Goals - SDGs) einer breiten Bevölkerung zugänglich gemacht werden und verfolgt damit den Themenschwerpunkt ...

  • 14.02.2023 – 20:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Geburtstagsempfang des Landesfürsten

    Vaduz (ots) - Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein konnte am Dienstag, 14. Februar seinen 78. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass fand ein Gratulationsempfang auf Schloss Vaduz statt. Landtagspräsident Albert Frick und Regierungschef Daniel Risch überbrachten dem Landesfürsten die Glück- und Segenswünsche der Behörden und der Bevölkerung. Zum Gratulationsempfang waren die Mitglieder der Regierung und des ...

  • 14.02.2023 – 16:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Korrekturmeldung - Justizreform soll Gerichte stärken

    Vaduz (ots) - ie Regierung hat am Dienstag, 14. Februar 2023 den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung der Verfassung, des Gerichtsorganisationsgesetzes und weiterer Gesetze zur Optimierung des Justizwesens verabschiedet. Liechtenstein verfügt über ein funktionierendes Justizwesen. Dessen ungeachtet besteht Potential zur weiteren Optimierung des Systems, um den Bedürfnissen einer modernen und den Verhältnissen ...

  • 14.02.2023 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Justizreform soll Gerichte stärken

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 14. Februar 2023 den Bericht und Antrag zur Abänderung der Verfassung, des Gerichtsorganisationsgesetzes und weiterer Gesetze zur Optimierung des Justizwesens verabschiedet. Liechtenstein verfügt über ein funktionierendes Justizwesen. Dessen ungeachtet besteht Potential zur weiteren Optimierung des Systems, um den Bedürfnissen einer modernen und den Verhältnissen ...

  • 14.02.2023 – 14:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Aktualisierung der Betäubungsmittelverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 14. Februar 2023 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Mit dieser Aktualisierung wird verhindert, dass es in Liechtenstein in Bezug auf die kontrollierten Substanzen Abweichungen zum Ausland gibt. Die diesbezüglichen Anpassungen erfolgen daher jeweils zeitnah mit der entsprechenden Regelung in der Schweiz. Die ...