Storys zum Thema Frauen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
pafl: Indikatoren für eine nachhaltige Entwicklung festgelegt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag das Konzept für den Aufbau eines Indikatorensystems zur nachhaltigen Entwicklung genehmigt. Das Indikatorensystem des Amtes für Statistik soll aufzeigen, ob die langfristige Entwicklung Liechtensteins in Richtung Nachhaltigkeit verläuft. Zudem dient das Indikatorensystem als Grundlage für die "Agenda 2020", welche die strategischen Handlungsfelder der Regierung bis ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Sinkende Hormone können Blutdruck bei Frauen erhöhen - Blutdruck-Offensive der Schweizerischen Herzstiftung
Bern (ots) - Bis vor wenigen Jahrzehnten galt: Herz- und Kreislauf-Erkrankungen betreffen vor allem Männer. Dieses Bild hat sich jedoch gewandelt - von hohem Blutdruck und Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems sind inzwischen genauso viele Frauen wie Männer betroffen. Frauen sind emanzipiert. Sie ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
PLANeS bietet Workshops zur Prävention von Gewalt gegen Frauen und Mädchen an
Bern (ots) - Gewalt gegen Frauen ist zwar international in aller Munde, aber auch in der Schweiz bleibt immer noch viel zu tun, um sie zu verhindern. Frauen und Mädchen in ihrem Selbstwertgefühl und ihren Rechten zu stärken ist einerseits zentral. Andererseits müssen Jungs und Männern zu einem gleichberechtigten und gewaltfreien Rollenverständnis finden. ...
mehrBildungsstätte Häusliche Gewalt: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen
Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der «Bildungsstätte Häusliche Gewalt» im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7455_20091116_16Tage.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei des Kantons Luzern Tel.: ...
mehrpafl: Muss der Liechtensteiner Staat jetzt sparen?
Vaduz (ots) - Vaduz, 6. November (pafl) - Auf Einladung der Stabsstelle für Chancengleichheit und der Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann diskutierten die Landtagsabgeordneten an der sechsten Gesprächsrunde das Thema "Finanz- und Wirtschaftskrise: Muss der Liechtensteiner Staat jetzt sparen?" Professor Carsten-Henning Schlag, Leiter der Konjunkturforschungsstelle Liechtenstein (KOFL), ...
mehr
pafl: Ein Klick auf die Homepage www.frauenwahl.li
Vaduz (ots) - Vaduz, 2. November (pafl) - Die Homepage www.frauenwahl.li wurde im Vorfeld der Landtagswahlen 2009 durch die Kommission Gleichstellung von Frau und Mann eingerichtet. Die Homepage informiert, regt zu Diskussionen an und macht Frauen in politischen Gremien bekannt. Meinungsbildung Die Homepage bietet laufend aktuelle Informationen über die Besetzung politischer Gremien in Liechtenstein und ...
mehrKalaidos Fachhochschule Schweiz
Kalaidos Fachhochschule: CAS Existenzgründung für Migrantinnen an der Kalaidos Fachhochschschule
Zürich (ots) - Auf Januar 2010 lanciert die Kalaidos Fachhochschule einen Studiengang, der Migrantinnen mit Existenzgründungsabsichten das wichtigste Rüstzeug für den Start eines eigenen Unternehmens vermittelt. Wirtschaftliche Selbständigkeit galt für Migrantinnen und Migranten lange Zeit als ein ...
mehrFrauenpower für nachhaltigen Erfolg. viva wächst rasant mit Figurstudios - speziell für Frauen
Sissach (ots) - viva! Die viva Figurstudios sind die erfolgreichste Franchise-Kette der Schweiz, im Kampf gegen Übergewicht bei Frauen. Monatlich werden neue Betriebe eröffnet und die viva Figurstudios für Frauen bauen ihre Marktführerschaft weiter aus. Das revolutionäre 3 x 30 Minuten Zirkeltraining, ...
mehrpafl: Frauen- und Menschenhandel mit dem Schwerpunkt Sexarbeit in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am 26. Oktober 2009 wird die Wanderausstellung "Ohne Glanz und Glamour" im Schulzentrum Mühleholz II eröffnet. Nach Drogen- und Waffenhandel sei der Menschenhandel das weltweit lukrativste kriminelle Geschäft. Dies wurde aus dem von UNODC (United Nations Office on Drugs and Crime) veröffentlichten Zahlen zum weltweiten Menschenhandel im ...
mehrStellungnahme der Bayer (Schweiz) AG - Swissmedic klärt tödliche Lungenembolien ab
Zürich (ots) - In den letzten Stunden gingen bei Bayer (Schweiz) AG mehrere Medienanfragen zum Tod einer jungen Frau ein, bei welcher ein Zusammenhang mit der Einnahme der Antibabypille Yaz® vermutet wird. Bayer (Schweiz) AG informiert aktiv mittels dieser Stellungnahme. Bayer ist von der Behörde Swissmedic über einen Todesfall informiert worden, der ...
mehr«Women's Place» - das Schweizer Brustkrebsmagazin: Neue Ausgabe befasst sich mit «Körper und Seele»
Zug (ots) - «Women's Place» - in der aktuellen Ausgabe des Brustkrebsmagazins «Women's Place» stellt die Herausgeberin AstraZeneca AG Betroffenen, Interessierten und Angehörigen von Patientinnen wiederum aktuelle Informationen zum Thema Brustkrebs zur Verfügung. Im abtrennbaren Cover-Büchlein werden ...
mehr
Honeymoon-Syndrom: Sex erhöht für Frauen Risiko einer Blasenentzündung
Menziken (ots) - Sexuell aktive Frauen haben ein höheres Risiko an einer Blasenentzündung zu erkranken. Ärzte sprechen vom Honeymoon-Syndrom oder der Flitterwochen-Zystitis. Die Bezeichnung stammt aus Zeiten, als Sex vor der Ehe noch tabu war und sich die Paare erst während der Flitterwochen näher kamen. Damals wie heute, kann Sex für Frauen das Risiko, ...
mehrpafl: Präventionsprojekt für potentielle Opfer des Menschenhandels
Vaduz (ots) - Vaduz, 26. August (pafl) - Bereits viermal hat die seit Mai 2009 neu eingeführte Informationsveranstaltung für Tänzerinnen und DJs mit Staatsangehörigkeit aus Drittstaaten, welche in liechtensteinischen Nachtclubs arbeiten, stattgefunden. Insgesamt 103 Teilnehmerinnen nahmen bislang an dieser Informationsveranstaltung teil. Anlässlich ...
mehr"Is it hot in here or is it me"? TALLY WEiJL Herbst-/Winterkampagne 2009/2010
mehrpafl: Förderung von NGOs im Bereich Rechtsstaatlichkeit und Schutz von Kinderrechten
Vaduz (ots) - Vaduz, 15. Juli (pafl) - Die Regierung stellt der NGO (Non-Governmental Organization, Nichtregierungsorganisation) "International Commission of Jurists" einen allgemeinen Beitrag von 12'000 Franken und der NGO "Frauenweltgipfel" einen Betrag von 5'000 Franken zur Unterstützung ihrer globalen Kampagne für den Schutz von Kindern vor Missbrauch zur ...
mehrWISeKey versorgt die Cecilia Attias Foundation mit digitalen Zertifizierungsleistungen
Genf (ots) - WISeKey wird für die Cecilia Attias Foundation for Women digitale Zertifizierungsleistungen erbringen und der Stiftung ihre HighTrusted-Plattform zum Gebrauch bereitstellen. Die Cecilia Attias Foundation for Woman ( http://www.ceciliaattiasfoundation.org/home ) bewirkt als strategische Medien- und ...
mehrBesuch der "International Alliance of Women" in Luzern
Luzern (ots) - Eine internationale Delegation von Frauen aus der ganzen Welt machte auf ihrer Tour de Suisse féministe in Luzern Halt. Unter dem Motto der Vernetzung - gemäss einleitenden Worten von Regierungsrat Dr. Markus Dürr unerlässlich für gesellschaftlichen Wandel - fand im Kantonsratssaal ein Austausch statt mit Personen, die sich in Luzern seit vielen Jahren für die Gleichstellung von Frau und Mann ...
mehr
Badespass ohne Blasenentzündung - dank der natürlichen Kraft der Cranberries
Menziken (ots) - - Hinweis: Diese Medienmitteilung kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100016982 heruntergeladen werden - Sommerzeit ist Schwimmbadzeit. Durch das kalte Wasser erhöht sich jedoch auch das Risiko, an einer schmerzhaften ...
Ein DokumentmehrStellungnahme der Bayer (Schweiz) AG zum Sicherheitsprofil von Yasmin und zu den Risiken bei der Einnahme von Antibabypillen
Zürich (ots) - In den Medien wurde behauptet, das Verhütungsmittel Yasmin® weise ein erhöhtes Venenthromboserisiko im Vergleich zu anderen niedrigdosierten oralen Verhütungsmitteln auf. Die Bayer (Schweiz) AG nimmt hierzu wie folgt Stellung: Yasmin ist eine der weltweit am besten untersuchten ...
mehrpafl: Kommission impossible? - Frauen in Kommissionen
Vaduz (ots) - Vaduz, 15. Mai (pafl) - Auf Einladung der Stabsstelle für Chancengleichheit und der Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann diskutierten die Landtagsabgeordneten an der fünften Gesprächsrunde das Thema "Kommission impossible? ... oder visionäre Ideen zur Besetzung von Kommissionen". 1997 hat die Regierung den Grundsatzbeschluss gefasst, dass öffentliche Gremien mit mindestens ...
mehrPraxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Frankfurt (Germany)
Neue Wege der Brustvergrößerung mit stammzellangereichertem Eigenfett (Mit Bild)
mehrGlobus: South Africa zu Gast!
Spreitenbach (ots) - WELCOME TO SOUTH AFRICA «Diesen Menschen zu begegnen, ihre Lebensfreude und ihren Enthusiasmus zu spüren, war ein eindrückliches Erlebnis», erzählt die in Johannesburg lebende Journalistin Cristina Karrer. Für Globus hat sie die Porzellanproduzentin Di Marshall von Wonki Ware, den Künstler Melvin Mabaka, den Modedesigner Themba Mngomezulu mit seinem Label Darkie, den Koch Reuben Riffel und seinen Geschäftspartner, den Winzer Mark Kent, ...
mehrLadiesworld.ch - "Home-Parties" der besonderen Art
Entlebuch (ots) - Langweilige Homeparties, bei denen trocken irgendwelche Küchenhilfsmittel vorgestellt werden, sind ab heute passé. Mit Ladiesworld.ch erlebt die moderne Frau einen aufregenden, lustigen und unvergesslichen Abend mit den besten Freundinnen. "Wie funktioniert das und was muss man sich darunter vorstellen"? Könnte Ihnen jetzt vielleicht durch den Kopf gehen. Das ist ganz leicht, auf dem Online-Shop ...
mehr
pafl: Liechtenstein fördert Grundausbildung von jungen Frauen in Afghanistan
Vaduz (ots) - Vaduz, 1. April (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, ein dreijähriges Programm der Nichtregierungsorganisation "Refugee Education Trust" (RET) zur Förderung der Grundausbildung von jungen Frauen in der Provinz Parwan in Afghanistan mit jährlichen Beiträgen von maximal 200'000 Franken zu unterstützen. Gesamtziel des Programms ist es, ein ...
mehrpafl: Ein deutliches Signal gegen häusliche Gewalt
Vaduz (ots) - Vaduz, 30. März (pafl) - Das Frauenreferat der Vorarlberger Landesregierung und die Stabsstelle für Chancengleichheit starten in Zusammenarbeit mit dem Frauenhaus Liechtenstein das Nachfolgeprojekt des Interreg-Projektes S.I.G.N.A.L., das die Früherkennung bei häuslicher Gewalt fördern soll. Zielgruppen der Initiative sind Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegepersonal, deren Bewusstsein und ...
mehrSchweizerischer Putztag - 8. April 2009
Zürich (ots) - Der Frühlingsputz ist ja eine gut verankerte Institution. Und noch vor dem Muttertag, dem Valentinstag und wie sie alle heissen, rufen wir alle auf zum Putztag. Wir rufen Sie, ihren Nachbar auf der anderen Strassenseite und selbst die Hausmeister dazu auf: eine saubere Sache für eine saubere Schweiz! Wir von der Putzfrauenvermittlung.ch freuen uns auf einen Tag voller Wischen, Putzen, Staubsaugen und ...
mehrIntelligent, schön, erfolgreich - und Single: Frauen in Top-Positionen finden keine Männer
- Hinweis: Die vollständige Medienmitteilung kann kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100014598 heruntergeladen werden - Zürich (ots) - Intelligent, schön, erfolgreich - und Single; mit der ...
Ein DokumentmehrLadiesworld.ch - Die weibliche Seite des Internets
Entlebuch (ots) - Geschenke, Kalender, Schmuck. Auf den ersten Blick unterscheidet sich ladiesworld.ch kaum von jedem anderen Shop. Doch aufgepasst: der Onlineshop hat es in sich! Hier stehen nämlich die Frau und ihre sexuellen Fantasien im Vordergrund. Männer dürfen draussen warten, oder ihre Liebste überraschen. Die Angebote bei ladiesworld.ch sind nicht darauf reduziert, was sich die Männer in Sachen Erotik ...
mehrKalaidos Fachhochschule Schweiz
Kalaidos Fachhochschule Schweiz: Gerne - "ImmigrAction" - Entrepreneurship von Frauen mit Migrationshintergrund
Zürich (ots) - Eine Bevölkerungsgruppe, deren Bedeutung für die Leistungsfähigkeit des Standorts Schweiz bisher nur wenig beachtet wurde, ist die der Migrantinnen. Immerhin haben ca. zwölf Prozent der Unternehmensgründerinnen und -gründer einen Migrationshintergrund. Dennoch sind Migrantinnen ...
mehr