IMBA Institut für Molekulare Biotechnologie
Storys zum Thema Frauen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Migros-Kulturprozent: Ergebniskonferenz GrossmütterRevolution 2010 / Die GrossmütterRevolution geht weiter
Zürich (ots) - Nach der Zukunftskonferenz vom März 2010 im Kiental, an der knapp 60 Grossmütter aus der ganzen Schweiz teilnahmen, organisierte das Migros-Kulturprozent am 16. September im Migros-Hochhaus am Limmatplatz eine Ergebniskonferenz. ...
Ein DokumentmehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Neuerscheinung von Leitfaden zu Beratung bei pränatalen Untersuchungen
Bern (ots) - Am 19. August erscheint ein neuer Leitfaden für die Beratung bei vorgeburtlichen Untersuchungen: «Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlichen Untersuchungen - Anleitungen für die Beratungspraxis und interdisziplinäres Fachwissen». Der Leitfaden entstand in Zusammenarbeit der Schweizerischen Stiftung für sexuelle und reproduktive Gesundheit ...
mehrmaybe-baby Schwangerschaftstest in den Selecta-Automaten
mehrpafl: Unterstützung für verschiedene UNO-Entwicklungsprogramme
Vaduz (ots) - Vaduz, 6. Juli (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, im Rahmen der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit verschiedene UNO-Entwicklungsprogramme und -Fonds mit einem Gesamtbetrag von 620'000 Franken zu unterstützen. Dabei handelt es sich einerseits um allgemeine Beiträge an das UNO-Entwicklungsprogramm UNDP, das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF, ...
mehrpafl: Regierungschef Klaus Tschütscher empfängt Kommission für die Gleichstellung von Mann und Frau
Vaduz (ots) - Vaduz, 25. Juni (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 8. Juni 2010 die Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann für die Mandatsperiode 2010 bis 2014 neu bestellt. Regierungschef Klaus Tschütscher gratulierte den Mitgliedern bei der Übergabesitzung der neuen Kommission, ...
mehr
pafl: Deutliches Signal gegen häusliche Gewalt
Vaduz (ots) - Vaduz, 16. Juni (pafl) - Regierungsrätin Renate Müssner und die Vorarlberger Landesrätin Greti Schmid eröffneten am 16. Juni 2010 im Gasometer in Triesen die Ausstellung "Hinter der Fassade". Die Ausstellung bildete im März 2009 im Landeskrankenhaus Feldkirch den Auftakt im Interventionsprojekt und mit "Hinter der Fassade" wird das länderübergreifende Projekt S.I.G.N.A.L. in Liechtenstein ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Rückgang der Schwangerschaftsabbrüche
Bern (ots) - Die Statistik für das Jahr 2009 verzeichnet erneut einen leichten Rückgang der Schwangerschaftsabbrüche. Nach Angaben des Bundesamtes für Statistik setzt sich der seit 2004 zu verzeichnende Abwärtstrend fort. Der Abwärtstrend betrifft auch junge Frauen zwischen 15 und 19 Jahren. PLANeS, die Schweizerische Stiftung für sexuelle und reproduktive Gesundheit, wertet die tiefen Zahlen als ...
mehrPregLem gibt positive Phase-III-Ergebnisse für Esmya[TM] bekannt
Genf (ots) - PEARL I-Studie erreicht die primären Wirksamkeits- und Sicherheitsendpunkte / Zulassungsantrag bei der Europäischen Arzneimittelagentur für 2010 vorgesehen PregLem, das europäische Biopharmaunternehmen mit Spezialisierung auf Reproduktionsmedizin, veröffentlicht positive Phase III-Ergebnisse von der zweiten klinischen Studie (PEARL I) des ...
mehrpafl: Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung: Bericht und Antrag verabschiedet
Vaduz (ots) - Vaduz, 1. Juni (pafl) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag zur Übernahme der EU-Richtlinie zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen beim Zugang zu und bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen in das EWR-Abkommen zuhanden des Landtags verabschiedet. Durch Abänderung des Gesetzes über die ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Rückschlag für Gesundheit der Frauen / Stellungnahme zum Tag der Frauengesundheit am 28. Mai
Bern (ots) - PLANeS, die Schweizerische Stiftung für sexuelle und reproduktive Gesundheit, ist besorgt über die populistische Initiative, die sich gegen die Zahlungspflicht der Krankenversicherung bei Schwangerschaftsabbrüchen richtet. Getarnt als Sparinitiative, torpediert das reaktionäre Begehren in Tat und Wahrheit das Recht der Frau auf freien Entscheid ...
mehr- 3
Mit dem iPhone entspannen.
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Sperrfrist 10.05 2200 - SNF: Studie des Nationalen Forschungsprogramms «Muskuloskelettale Gesundheit - Chronische Schmerzen» (NFP 53
Bern (ots) - Sperrfrist bis 10.05.2010, 22:00 Uhr Einfacher Schutz vor Hüftbruchkomplikationen Hochdosiertes Vitamin D ist der Gesundheit von älteren Hüftbruchpatienten und -patientinnen förderlich. Es schützt vor weiteren Sturzverletzungen und schweren Infektionen, wie neue Ergebnisse einer ...
mehrVaginalprobleme - Gynofit die Alternative zu Antibiotika
mehrpafl: Sexualstrafrecht wird revidiert
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. April 2009 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Sexualstrafrechts verabschiedet. Der Kampf gegen Gewalt gegen Frauen und Kinder sowie der gestiegene Respekt vor der Persönlichkeit des Menschen und seinem Recht auf (sexuelle) Selbstbestimmung erfordern eine Reihe von Anpassungen des Strafrechts und damit korrespondierender Gesetze. ...
mehrpafl: 3. Businesstag mit ranghöchster Schweizerin
Vaduz (ots) - Vaduz, 13. April (pafl) - Die Schweizer Nationalratspräsidentin Pascale Bruderer Wyss, die Top-Unternehmerinnen Barbara Artmann und Rosely Schweizer sowie Christine Bauer-Jelinek waren die Aushängeschilder des 3. Businesstags vom 13. April in Vaduz. Die Tagung orientiert sich an den spezifischen Interessen von Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft und widmete sich dem Thema "Frauen - Macht - ...
mehrPatronat und Sponsor: viva Figurstudios AG - Persönliche Einladung zum Vortrag mit Prof. Veronika Bellone
Sissach (ots) - Zukunftschance: Franchising Die "viva Figurstudios für Frauen" expandieren nach dem Franchising-Modell. Viva hat es sich zur Aufgabe gemacht, den "Frauenpower" Anteil in der Schweizer Wirtschaft aufzustocken. Viva wächst ab Herbst 2010 weiter. Um die Qualität weiter zu erhöhen wird bei ...
mehrKosmetische Chirurgie DDr.Heinrich
Brustvergrößerung mit Stammzellen aus Eigenfett / Wiener Ordination Clinic DDr. Heinrich® führend bei der Brustvergrößerung mit körpereigenen Stammzellen
Wien (ots) - Während in USA und Europa medizinische Zentren gerade einmal erste Gehversuche mit der Brustvergrößerung mit Stammzell-angereichertem Eigenfett machen, verfügt DDr. Karl-Georg Heinrich, Experte für Neue Kosmetische Chirurgie und Anti-Aging aus Wien, über breite Erfahrungen mit dieser ...
mehr
Mrs.Sporty plant Ausbau auf 50 Clubs in der Schweiz
Bern/Berlin (ots) - Die von der deutschen Tennislegende Steffi Graf gegründete Frauen-Sportclub-Kette Mrs.Sporty setzt in der Schweiz auf Wachstum. Bis Ende 2011 sind schweizweit 50 Clubs geplant. Aktuell gibt es in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz über 340 Clubs mit mehr als 100'000 Mitgliedern. Bis Ende 2010 soll die Zahl der Clubs auf 450 steigen. Damit ist Mrs.Sporty eines der ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Sexuelle und reproduktive Rechte zentral für Gleichstellung der Geschlechter
Bern (ots) - 15 Jahre nach der Weltfrauenkonferenz von Beijing ziehen in New York nationale Delegationen aus der ganzen Welt Bilanz über die Umsetzung der Beschlüsse von Beijing sowie der Sondertagung der UNO-Generalversammlung "Frauen 2000: Gleichstellung, Entwicklung und Frieden im 21. Jahrhundert": Vom 1.-12. März tagt in New York die UNO-Kommission über ...
mehrpafl: "Chancengleichheit 2010": Anerkennungspreis zur Förderung der Chancengleichheit für alle in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Vaduz, 8. März (pafl) - Am 8. März 2010 wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Chancengleichheitspreises 2010 im Fürst-Johannes-Saal des Regierungsgebäudes ausgezeichnet. Den ersten Preis erhielt das integrative, generationenübergreifende Theaterprojekt AUGUSTINE des jungen Theaters ...
mehrAccenture-Studie: Frauen bei Belastbarkeit im Job weltweit vorne
Zürich (ots) - Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat es gezeigt: Belastbarkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften erfolgreicher Führungskräfte. Hier haben weltweit die Frauen gegenüber ihren männlichen Kollegen leicht die Nase vorn. Allerdings müssen die Unternehmen weiter in Entwicklungsprogramme investieren, um das Potenzial der Frauen zu fördern ...
mehrpafl: "Mädchen, Magd, Managerin..." - Mittwoch-Spezialführung im Liechtensteinischen Landesmuseum
Vaduz (ots) - Vaduz, 1. März (pafl) - Was für eine Geschichte haben die Frauen Liechtensteins? Wie war deren Berufs- und Arbeitssituation? In der Mittwoch-Spezialführung "Mädchen, Magd, Managerin" wirft die Historikerin Julia Frick einen Blick zurück in die Jahre der Nachkriegszeit Liechtensteins. ...
mehrpafl: Businesstag mit Top-Unternehmerinnen und höchster Schweizerin
Vaduz (ots) - Vaduz, 18. Februar (pafl) - Die Schweizer Nationalratspräsidentin Pascale Bruderer Wyss, die Top-Unternehmerinnen Barbara Artmann und Rosely Schweizer sowie Christine Bauer-Jelinek und Mona Vetsch sind die Aushängeschilder des dritten Businesstags in Vaduz. Am Dienstag, 13. April 2010, findet der Businesstag zum dritten Mal statt. Die Tagung ...
mehr
pafl: Für den verbesserten Einbezug von Frauen in Friedensprozessen
Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Februar (pafl) - Die Regierung unterstützt ein Projekt des UNO-Entwicklungsprogramms (UNDP) zum verbesserten Einbezug von Frauen bei Entwaffnungs- und Reintegrationsprogrammen mit einem Beitrag von 90'000 Franken. Massnahmen zur Entwaffnung, Entmilitarisierung und Reintegration von ehemaligen Angehörigen von bewaffneten Gruppierungen ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
PLANeS lehnt frauenfeindliche Initiative ab
Bern (ots) - PLANeS, die Schweizerische Stiftung für sexuelle und reproduktive Gesundheit, vertritt das Recht der Frauen, selber zu entscheiden ob, wann und in welchem Abstand sie Kinder haben wollen. Dazu braucht es insbesondere Information und Zugang zu sicheren und ungefährlichen Verhütungsmethoden sowie, wo nötig, auch legale, professionelle und bezahlbare Schwangerschaftsabbrüche. In der Schweiz gilt ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Randständige wecken Betroffenheit, stossen aber auch auf Gleichgültigkeit
Bern (ots) - Eine sozialwissenschaftliche Untersuchung zum Alkoholkonsum im öffentlichen Raum Alkoholabhängige Menschen, die sich vorwiegend in Gruppen im öffentlichen Raum aufhalten, sind meist männlich und schweizerischer Herkunft. Sie leiden oft an physischen und psychischen Krankheiten. Mehr als ein Drittel dieser Randständigen wurde im Verlauf ...
mehr- 2
Holzenergie Schweiz: Frauen feuern an
mehr SANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Positive Auswirkungen von Malariakontrolle auf Gesundheit von Müttern und Neugeborenen
Bern (ots) - An Malaria sterben jährlich mehr als eine Million Menschen. Betroffen sind vor allem Kleinkinder und schwangere Frauen in Entwicklungsländern. Malaria und reproduktive Gesundheit stehen in einem klarem Zusammenhang und Massnahmen zur Bekämpfung von Malaria haben mehrheitlich auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit von Müttern und ...
mehrpafl: Häusliche Gewalt - Schlüsselrolle Gesundheitswesen
Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Dezember (pafl) - Innerhalb der internationalen Kampagne für die Anerkennung von Frauenrechten als Menschrechte "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" werden in Liechtenstein verschiedene Aktionen durchgeführt. Die Stabsstelle für Chancengleichheit und das Frauenhaus Liechtenstein beteiligen sich am länderübergreifenden Projekt S.I.G.N.A.L. Eine Untersuchung an der Frauenklinik Maternité ...
mehr