Storys zum Thema Forschung

Folgen
Keine Story zum Thema Forschung mehr verpassen.
Filtern
  • 05.03.2002 – 11:10

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein-Preis für wissenschaftliche Forschung

    Vaduz (ots) - Seit 1983 verleiht das Fürstentum Liechtenstein einen Preis für wissenschaftliche Forschung an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck. Der mit 7'500 Euro dotierte Preis wird am Mittwoch, 6. März, durch Regierungschef- Stellvertreterin Rita Kieber-Beck den Preisträgern während eines Festaktes in der Musikschule Vaduz übergeben. Die Preisträger sind Irene Huber für ihre Arbeit ...

  • 05.03.2002 – 08:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Cannabis: Schweizer Jugendliche greifen immer früher zum Joint

    Lausanne (ots) - Eine Untersuchung der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme in Lausanne (SFA) führt zum Ergebnis, dass das Einstiegsalter in den Cannabiskonsum bei Schweizer Jugendlichen in der zweiten Hälfte der 90er Jahre deutlich gesunken ist. Wer früher einsteigt, nimmt zudem auch mit grösserer Wahrscheinlichkeit andere illegale Drogen und kifft länger. Eine höhere Verfügbarkeit ...

  • 04.03.2002 – 10:42

    HGKZ Hochschule für Gestaltung und Kunst

    Forschungsprojekt «Online Gender Game» - www.gendergame.ch

    Zürich (ots) - Das «Online Gender Game» ist ein Forschungsprojekt der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ). Konzipiert und gestaltet wurde das interaktive Online-Spiel www.gendergame.ch von der Kulturwissenschaftlerin und Künstlerin Marion Strunk (Projektleitung), der Kunsthistorikerin Deanna Herst, der Schriftstellerin Birgit Kempker, der Medienkünstlerin Margarete Jahrmann und der Kuratorin Marion ...

  • 21.02.2002 – 09:04

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Astrophysik: Auf den Spuren der verschlungenen Magnetfelder - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND: Bochumer Astrophysikern gelang mathematische Berechnung von Magnetfeldern

    Hamburg (ots) - Immer noch sind Magnetfelder, die von Sternen und Planeten ausgehen, wenig erforscht. Genauso wie die Gravitation durchziehen sie das ganze Universum. Sie lassen Polarlichter glühen, unterbrechen Telefongespräche oder verrieseln das Fernsehbild. Forscher schreiben ihr neben der Schwerkraft den ...

  • 21.02.2002 – 08:59

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Stressforschung: Wer küsst, lebt länger

    Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND: Neues aus der Stressforschung / Küssen stärkt das Immunsystem / Langzeitversuch mit Baumspitzhörnchen / Ergebnisse auch auf Menschen übertragbar. Stress ist in geringen Dosen häufig anregend, Dauerstress kann dagegen gesundheitliche Störungen bis hin zum Tod verursachen. Ob und wie das Immunsystem des Körpers mit Stress fertig wird, hängt entscheidend auch ...

  • 20.02.2002 – 10:46

    SVDE / ASDD

    Der Wirkungskreis der "Dipl. Ernährungsberaterin"

    Sempach-Stadt (ots) - Noch nie wussten wir aufgrund jahrzehntelanger, wissenschaftlicher Forschung so genau wie heute, was für Körper und Seele gut ist. Aber Hand aufs Herz: Haben wir dieses Wissen schon in die Tat umgesetzt? In einer Umfrage bezeichneten 48 % der Schweizerinnen und Schweizer eine optimale Ernährung als sehr wichtig für ihre Gesundheit. Abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung spielt ...

  • 06.02.2002 – 08:00

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Salt Lake City: Ahnenforschung ist Pflicht

    Salt Lake City (ots) - Für zwei Wochen ist Salt Lake City demnächst Mittelpunkt der Welt: als Gastgeber der Olympischen Winterspiele. Für eine besondere Spezies Mensch jedoch hat die Stadt am Salzsee viel mehr zu bieten als schneebedeckte Berge und eine atemberaubende Landschaft: In den Augen der Ahnenforscher kann es das weltweit grösste Zentrum für Familienforschung mit jedem noch so attraktiven Ferienort ...

  • 29.01.2002 – 15:04

    Philip Morris GmbH

    Spitzenforschung zu Einwanderern, Zugvögeln, Zellfabriken und Nano-Origami

    Vier richtungsweisende Projekte mit dem Philip Morris Forschungspreis ausgezeichnet München (ots) - Die genetischen Geheimnisse des weltweiten Vogelzugs, ein Labor zur Zellforschung im Mikrochip, die politische Herausforderung durch Zuwanderer und Maschinenfabriken für die Nanowelt - vier ganz unterschiedliche und richtungsweisende Forschungsprojekte werden in ...

  • 25.01.2002 – 08:26

    OceanCare

    Walforschung im Mittelmeer

    Wädenswil (ots) - Seit 1997 setzt sich die ASMS (Arbeitsgruppe zum Schutz der Meeressäuger - Schweiz) mit dem Ziel, einen Beitrag zum verbesserten wissenschaftlichen Verständnis der Waltiere zu leisten, für die Erforschung der Wale und Delfine im Mittelmeer aktiv ein. Die ASMS bietet Interessierten die Möglichkeit, ab Mitte Juni bis Mitte August an einwöchigen Forschungskursen teilzunehmen. Obwohl sich das Mittelmeer praktisch vor unserer Haustür ...

  • 25.01.2002 – 08:21

    Fürstentum Liechtenstein

    Exzellente Berufsbildungsprojekte

    Die liechtensteinische Nationalagentur des EU- Berufsbildungsprogramms Leonardo da Vinci freut sich über fünf Projektbeiträge im Jahr 2002 - wichtige Impulse für die Berufsbildung in Liechtenstein und Europa Vaduz (ots) - Die intensive Beratungstätigkeit im Jahr 2001 im Rahmen des EU-Berufsbildungsprogramms Leonardo da Vinci durch die Nationalagentur Liechtenstein wurde mit einem Pilot- und Transnationalen Netzwerkprojekt sowie drei Mobilitätsprojekten für die ...

  • 09.01.2002 – 11:47

    Biomit Inc.

    Biomit Inc. setzt Expansion in Europa fort

    Niederlassung in Deutschland eröffnet, Vertretung in Beneluxländern und Grossbritannien Basel (ots) - Biomit Inc., ein strategischer Partner für die pharmazeutische Industrie im Bereich elektronisch gestützter klinischer Forschung, setzt die Etablierung von europäischen Niederlassungen fort während das Unternehmen seine weltweite Vertretung erweitert. Heute wurde offiziell die Niederlassung in Heidelberg ...

  • 19.12.2001 – 16:32

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Mittelklassenfahrzeuge im Crashtest

    Renault Laguna unerreicht! Emmen (ots) - Nur der Renault Laguna erreichte beim Euro-NCAP-(European New Car Assessment Programme)-Crashtest der Mittelklassefahrzeuge das Maximum von 5 Sternen. Neben dem Laguna wurden 12 weitere Fahrzeuge im Frontal- und Seitenaufpralltest auf ihre Sicherheit geprüft. Im neusten Euro NCAP Crashtest wurden 12 Linkslenker-Mittelklassefahrzeuge geprüft und bewertet. Das ...

  • 19.12.2001 – 09:24

    Bundesamt für Statistik

    Universitäre Hochschulen 2000 - Leichte Zunahme von Aufwand und Personal

    Neuenburg (ots) - Im Jahr 2000 belief sich der Aufwand der universitären Hochschulen auf 4,1 Milliarden Franken, ein Plus von real 1,7% verglichen mit 1999. Während derselben Periode weiteten sich die Personalressourcen der universitären Hochschulen um 0,8% auf 26'300 Vollzeitäquivalente aus. Dies geht aus den neusten vom Bundesamt für Statistik (BFS) ...

  • 13.12.2001 – 17:12

    Staatskanzlei Luzern

    Vontobel-Preis für Altersforschung an Luzerner Wissenschaftler

    Luzern (ots) - Hans-Ulrich Kneubühler, 57, erhält den renommierten Forschungspreis für sein Buch, das er mit Alfred J. Gebert herausgegeben hat: "Qualitätsbeurteilung und Evaluation der Qualitätssicherung in Pflegeheimen, Plädoyer für ein gemeinsames Lernen"(Bern, 2001). Die wissenschaftliche Arbeit wird dafür prämiert, dass sie die Bemühungen ...

  • 07.12.2001 – 10:01

    Iconag_AG

    Der IT Branche eine Nasenspitze voraus - Europäischer IT-Preis für Mainzer ICONAG

    Mainz (ots) - Für ihren internet controller ic.1, der Webserver für den Schaltschrank, hat die EU-Kommission der Mainzer ICONAG Aktiengesellschaft den Europäischen IT Preis 2002 überreicht. EuroCASE, der Europäische Rat für Forschung und Technik zeichnet damit alljährlich Produkte und Unternehmen aus, die die Spitze des europäischen Innovationspotentials ...

  • 06.12.2001 – 13:32

    Klick, Tipps und Infos

    Das 1. deutschsprachige Newsarchiv Kind und Jugend

    Bern (ots) - Als Basis für Trendforschung und Zukunftsplanung nutzt die Wirtschaft und Forschung schon lange speziell angelegte Internet Newsarchive, die tagesaktuelle Informationen zu ihren spezifischen Themen liefern. Auf www.infoklick.ch steht nun für den Kinder- und Jugendbereich ein Internet Newsarchiv zur Verfügung. Gemeinsam mit der Schweizerischen Depeschenagentur und Genios Wirtschaftsdatenbanken wurde das ...

  • 03.12.2001 – 15:19

    AMD GmbH

    AMD stellt weltweit schnellsten Transistor vor

    Sunnyvale, CA (ots) - AMD (NYSE: AMD) geht auf Rekordjagd: Der Chiphersteller hat einen Transistor, einen so genannten Complementary Metal Oxide Halbleiter (CMOS) entwickelt, der die schnellsten Schaltgeschwindigkeiten erreicht, die bisher in der Halbleiterindustrie dokumentiert wurden. Der Baustein mit einer Gate-Länge von 15 Nanometern (0,015 Mikrometer) ist ein Prototyp für Transistoren, der in zukünftigen ...

  • 29.11.2001 – 09:47

    Jomaa Pharmaka GmbH

    Neue Basistherapie für MS-Patienten

    Giessen (ots) - Die Giessener Jomaa Pharmaka GmbH hat einen weiteren wichtigen Meilenstein in ihrem Vorhaben zur Entwicklung von Medikamenten gegen weitverbreitete Infektions- und Autoimmunerkrankungen erreicht. Das junge Pharma-Unternehmen gibt als Sponsor eine klinische Prüfung der Phase II zur Behandlung der Multiplen Sklerose ("ORIMS"-Studie = "Orale Immuntoleranz bei Multipler Sklerose") bei der Neurologischen ...