Storys zum Thema Familie

Folgen
Keine Story zum Thema Familie mehr verpassen.
Filtern
  • 25.03.2009 – 10:50

    Staatskanzlei Luzern

    In Wauwil entsteht eine Pfahlbausiedlung mit Lernpfad

    Luzern (ots) - Die Kantonsarchäologie, die Gemeinde Wauwil und der Lions Clubs Willisau lancieren ein gemeinsames Projekt: In den nächsten Monaten entsteht in der Luzerner Gemeinde Wauwil eine Pfahlbausiedlung - in unmittelbarer Nähe von Ausgrabungsorten mit jungsteinzeitlichen Funden am Ufer des ehemaligen Wauwilersees, am Rande des heutigen Wauwilermooses. Vorgesehen sind ein wissenschaftlich fundierter ...

  • 18.03.2009 – 10:58

    Symantec (Deutschland) GmbH

    @mama.de...die neue Form des Familiengesprächs?

    München (ots) - Digitale Medien verändern die Kommunikation in Familien Das Internet ist generationenübergreifend zur Selbstverständlichkeit geworden: In Deutschland nutzen nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Eltern das Netz inzwischen immer intensiver - knapp ein Drittel der Erwachsenen sind bis zu fünf Stunden täglich online. Für sie ist das Internet eine gute Möglichkeit, mehr und ...

  • 13.03.2009 – 09:49

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtensteinische Delegation besucht die Republik Moldau

    Vaduz (ots) - Eine liechtensteinische Delegation, bestehend aus Regierungsrätin Rita Kieber-Beck, Botschafter Roland Marxer, LED-Stiftungsratspräsident Josef Biedermann, Pius Frick (Projektverantwortlicher für Moldau) sowie Dominik Marxer (Mitarbeiter des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten), besuchte während zwei Tagen die Republik Moldau. Vor Ort ...

  • 10.03.2009 – 09:05

    Wort und Bild - Apotheken Umschau

    Körper und Geist in Balance / Was der Gleichgewichtssinn mit guten Noten zu tun hat

    Baierbrunn (ots) - Kinder mit einem guten Gleichgewichtssinn sind erfolgreicher beim Lernen. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine Studie der Hochschule Aalen mit mehr als 3300 hessischen Schülerinnen und Schülern der Klassen eins bis zehn. Teilnehmer, die bei Gleichgewichtstest schlechter abschnitten, hatten auch deutlich schlechtere ...

  • 04.02.2009 – 13:26

    Intes

    Beiräte in Familienunternehmen gewinnen an Bedeutung / Aktuell umfangreichste Studie belegt steigende Qualität der Beiratsarbeit / Verbesserungspotenziale bei der Effizienzkontrolle

    Bonn (ots) - Die Professionalität der Arbeit von Beiräten in deutschen Familienunternehmen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. So steigt die Zahl der Unternehmen, die einen Beirat eingerichtet haben, zunehmend und die Kompetenzen der Gremien werden stetig erweitert. Darüber hinaus werden die ...

  • 02.02.2009 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Inkrafttreten des Kinder- und Jugendgesetzes

    Vaduz (ots) - Am 1. Februar dieses Jahres ist das neue Kinder- und Jugendgesetz in Kraft getreten. Das Jugendgesetz von 1979 wurde komplett überarbeitet und ergänzt. Das Erfordernis zur Gesamtrevision ergab sich aus dem gesellschaftlich-soziologischen Wandel seit Inkrafttreten des geltenden Jugendgesetzes im Jahr 1980 sowie den gesetzesimmanenten Unstimmigkeiten. Weiters musste der wesentlich veränderten ...

  • 20.01.2009 – 15:22

    Vorarlberg Tourismus

    Vorarlberg - Wo Familien auf ihre Kosten kommen

    Bregenz (ots) - Die Vorarlberger Skischulen genießen über die Grenzen des Landes hinweg einen sehr guten Ruf; das gilt auch und besonders für den Umgang mit dem Nachwuchs auf Brettern. Die Alpenregion Bludenz und der Bregenzerwald haben sich auf Familien spezialisiert. Auch im Kleinwalsertal und am Arlberg gibt es immer wieder einfallsreiche Angebote für Groß und Klein. Für den Autoclub ADAC ist das Montafon ...

  • 11.01.2009 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Broschüre Familienförderung in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vaduz, 11. Januar (pafl) - In den nächsten Tagen wird die überarbeitete Broschüre "Familienförderung in Liechtenstein" allen Haushalten von Familien mit minderjährigen Kindern zugestellt. Die Broschüre bietet einen Überblick über verschiedene Leistungen und Angebote für Familien. Sie umfasst nützliche Informationen zu Familienzulagen, ...

  • 07.01.2009 – 12:42

    Ferienland Kufstein

    Winterwunderwelt im zauberhaften Ferienland Kufstein

    Kufstein (ots) - Die acht malerischen Dörfer des Ferienlands Kufstein / Tirol und die Festungsstadt Kufstein sind die traumhafte Kulisse für einen Winterurlaub, der keine Wünsche offen lässt. Klassische sportliche Aktivitäten wie Skifahren, Langlaufen und Rodeln begeistern ebenso wie geruhsame Wellnessangebote. Speziell aber für Familien bietet das Ferienland ein abwechslungsreiches und spannendes ...

  • 17.12.2008 – 09:45

    BFB / CIPI

    Tipps der BfB für sichere Weihnachten

    Kerzen, die gefährlichen Brandstifter an Weihnachten Bern (ots) - Weihnachten steht vor der Tür. Leider kommt es gemäss der Beratungsstelle für Brandverhütung BfB über die Festtage aufgrund von unbeaufsichtigten Kerzen jährlich zu über 1'000 Wohnungs- und Hausbränden. Kerzen sind die häufigsten Brandstifter bei den jährlich über 1'000 Wohnungs- und Hausbränden hierzulande. Trockene Tannäste ...

  • 12.12.2008 – 10:12

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    VIER PFOTEN warnt: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

    Zürich (ots) - Auf dem Wunschzettel vieler Kinder steht ein eigenes Tier ganz oben. Doch die Anschaffung eines Heimtieres muss gründlich überlegt und gut vorbereitet sein. VIER PFOTEN warnt besonders vor Spontankäufen für den Gabentisch. Ein Heimtier macht Freude und bereichert das Leben, doch ein Tierhalter übernimmt auch eine grosse Verantwortung und muss erhebliche Kosten tragen - viele Jahre lang. ...

  • 27.11.2008 – 14:40

    Staatskanzlei Luzern

    Steuergesetzrevision: WAK sagt ja, will aber zeitlich staffeln

    Luzern (ots) - Die kantonsrätliche Kommission Wirtschaft und Abgaben (WAK) hat unter dem Vorsitz von Leo Müller (CVP, Ruswil) die Botschaft des Regierungsrates zur Steuergesetzrevision 2011 beraten. Sie unterstützt die Absicht der Regierung, den Mittelstand und besonders die Familien beim Einkommen (zusätzlicher Kinderbetreuungsabzug) sowie die Unternehmungen beim Gewinn steuerlich zu entlasten. Auf dem Hintergrund ...

  • 26.11.2008 – 11:30

    Staatskanzlei Luzern

    Schloss Heidegg: Ausstellung "Lebensspuren" wird verlängert

    Luzern (ots) - Die Ausstellung "Lebensspuren - Archäologie im Seetal" der Kantonsarchäologie Luzern in Zusammenarbeit mit Schloss Heidegg wird wegen grossem Interesse im neuen Jahr verlängert. Die von der Kantonsarchäologie Luzern in Zusammenarbeit mit Schloss Heidegg, Gelfingen, realisierte Ausstellung "Lebensspuren - Archäologie im Seetal" blickt auf eine äusserst erfolgreiche Saison 2008 zurück. Vom 30. ...