Storys zum Thema Fahrzeuge

Folgen
Keine Story zum Thema Fahrzeuge mehr verpassen.
Filtern
  • 19.08.2002 – 08:17

    Staatskanzlei Luzern

    Nutzfahrzeugprüfungen im AMP Rothenburg

    Luzern (ots) - Ab September 2002 prüfen die Experten des Strassenverkehrsamtes Luzern schwere Nutzfahrzeuge auch im Armeemotorfahrzeugpark (AMP) Rothenburg. Das AMP stellt dafür seine moderne Infrastruktur zur Verfügung. Im Kanton Luzern gibt es rund 6000 schwere Nutzfahrzeuge, die künftig auf Grund des Landverkehrsabkommens mit der EU jährlich zu prüfen sind. Weil die Prüfbahnen im Strassenverkehrsamt Kriens ...

  • 12.08.2002 – 13:09

    Ford-Werke GmbH

    Ford Focus von der Saar nach Australien

    Saarlouis (ots) - Premiere im Ford-Werk Saarlouis: Der erste Ford Focus für Australien lief dort heute morgen vom Band. Der Wirtschaftsminister des Saarlandes, Hans-Peter Georgi, der Oberbürgermeister von Saarlouis, Hans-Jürgen Fontaine, sowie Hans Schardt, Direktor der Ford-Fahrzeugfertigung Europa, fuhren die dreitürige Limousine von der Produktionslinie. Das Ford Focus Stammwerk Saarlouis ist mit 6.800 ...

  • 12.08.2002 – 08:10

    V8STAR

    Rennbericht V8STAR-Rennserie, 7. Lauf Salzburgring, 10.08.02

    Mutsch zum vierten Mal ganz oben, Johnny Cecotto Zweiter und weiter Tabellenführer Plainfeld, Austria (ots) - Thomas Mutsch (23, MIS Sport Promotion) feierte auf dem österreichischen Salzburgring beim siebten Lauf der V8STAR-Rennserie seinen vierten Saisonsieg vor beeindruckender Zuschauerkulisse. Johnny Cecotto (44, Irmscher Motorsport) und Steffen Widmann (26, SST Engineering) kletterten nach ...

  • 09.08.2002 – 16:18

    smart-Forum Deutschland

    Weltgrösstes Treffen für smart-Fahrer - SMART-PARADE 2002

    Köln (ots) - Am 31.8. und 1.9.2002 veranstaltet die grösste deutsche Internet-Community für smart-Fahrer, das smart-Forum Deutschland (www.smart-forum.de) gemeinsam mit den smart-Centern Köln/Bonn/Aachen (www.smart-koeln.com) den smart-Mega-Event des Jahres, zu dem etwa 1'500 Fahrzeuge aus ganz Europa erwartet werden. Veranstaltungsort ist der Otto-Maigler-See (www.otto-maigler-see.de) in Hürth bei Köln mit ...

  • 09.08.2002 – 10:23

    Fraport AG

    Elektronischer Marktplatz für gebrauchte Airportfahrzeuge und -geräte

    Frankfurt/M. (ots) - Die Fraport AG weitet ihre umfangreichen Internet-Aktivitäten aus: Neu ist ein elektronischer Marktplatz für gebrauchte Vorfeldfahrzeuge und -geräte des Geschäftsbereichs Bodenverkehrsdienste (BVD) der Flughafengesellschaft. Zu finden ist diese virtuelle Technikbörse für Airport-Spezialisten im Internet auf den englischsprachigen ...

  • 18.07.2002 – 13:09

    V8STAR

    Jugend gegen Routine - Hochspannung garantiert

    Hamburg (ots) - An der Tabellenspitze der V8STAR-Fahrerwertung geht es vor dem sechsten Lauf am Nürburgring (Start Samstag, 20.07., 15.00 Uhr, live im Deutschen SportFernsehen) dramatisch eng zu. In der Rolle des Gejagten: der amtierende Champion Johnny Cecotto (Team Irmscher Motorsport). Der Weg zum zweiten Titel wird für den Ex-Motorrad-Weltmeister und -Formel 1-Piloten hart. Ihm im Nacken sitzen zwei heisse ...

  • 16.07.2002 – 12:19

    Kearney

    Sechste Jahresstudie von A.T. Kearney zur Automobilindustrie

    Ertragskraft der europäischen Automobilzulieferer um 32 Prozent abgestürzt Frankfurt am Main (ots) - In der europäischen Automobilzulieferindustrie besteht nach einem massiven Ertragseinbruch im vergangenen Jahr akuter Handlungsbedarf. Dies ist das Ergebnis einer zum sechsten Mal von der international tätigen Top Managementberatung A.T. Kearney durchgeführten Studie, die heute in Deutschland vorgestellt wurde. ...

  • 10.07.2002 – 09:44

    Alpen-Initiative

    Alpen-Initiative gegen LSVA-Gelder für Lastwagen-Parkplätze

    Altdorf (ots) - In einem Brief an Bundesrat Leuenberger lehnt die Alpen-Initiative die Verwendung von LSVA-Geldern zur Finanzierung des geplanten LKW-Ausstellplatzes auf dem Monteforno-Gelände ab. Die Abstellplätze sind unnötig, die Finanzierung aus der LSVA widerspricht der Kostenwahrheit und ist letztlich kontraproduktiv. Der Alpenschutzartikel und das Verkehrsverlagerungsgesetz verlangen klar und eindeutig ...

  • 09.07.2002 – 13:16

    Ford-Werke GmbH

    Werk Saarlouis baut Ford Focus für Australien

    Saarlouis (ots) - Das Ford-Werk Saarlouis wird vom kommenden Monat an erstmals auch Ford Focus für den australischen Markt produzieren. Damit wird der meistverkaufte Pkw der Welt in den Jahren 2000 und 2001 auf allen fünf Kontinenten angeboten. Zur Zeit wird der Ford Focus in mehr als 80 Ländern verkauft; er hat bisher über 50 nationale und internationale Auszeichnungen gewonnen. Ausser im Stammwerk Saarlouis ...

  • 05.07.2002 – 16:10

    Volvo Car Switzerland AG

    Volvo und Saab Rückruf wegen fehlerhafter Anhängerkupplung

    Glattbrugg (ots) - Volvo Automobile (Schweiz) AG und Saab Automobile Schweiz AG fordern in Abstimmung mit ihren Mutterhäusern und der Firma Brink (Hersteller von Anhängerkupplungen) die Halter von Fahrzeugen mit abnehmbarer Anhängerkupplung auf, umgehend eine Vertragswerkstatt der beiden Marken aufzusuchen. Dort erfolgt eine sicherheitsrelevante Überprüfung von abnehmbaren Anhängerkupplungen, die über das ...

  • 04.07.2002 – 10:22

    Ford-Werke GmbH

    6. Ford Köln Marathon beliebt wie nie zuvor

    Köln (ots) - Endspurt für die Teilnehmer am 6. Ford Köln Marathon am Sonntag, 6. Oktober 2002: Mit 18.500 Anmeldungen übertrifft das Interesse der Läufer und Inline-Skater alle bisherigen Erwartungen, da zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr erst 9.300 Anmeldungen vorlagen. Maximal können 22.000 Teilnehmer über die 42,195 Kilometer lange Strecke beim Kölner Erlebnis-Marathon starten. Mit dieser ...

  • 02.07.2002 – 16:05

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Erster Schritt in Richtung Sicherheit und Perspektive

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG beurteilt die Ergebnisse des zweiten runden Tisches als einen ersten Schritt in die richtige Richtung: Sicherheit und Perspektive. Man ist sich einig, dass das Dosiersystem in seiner jetzigen Form nicht funktioniert. Die in Aussicht gestellte Regelung mit „Tropfenzählern" vor und hinter dem Gotthard ist in der Praxis zu testen. Die ASTAG beteiligt sich ...

  • 02.07.2002 – 15:47

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Runder Tisch vom 2. Juli 2002 - Morgenröte am Gotthard?

    Bern (ots) - Der TCS sieht in der vom UVEK angekündigten dosierten Zulassung von Lastwagen im Gegenverkehr - unter Berücksichtigung des Sicherheitsabstands - eine Entspannung am Gotthard. Er fordert eine möglichst rasche Aufhebung des geltenden Dosiersystems. Das aktuelle Dosiersystem an der Nord-Süd-Achse hat nicht funktioniert und sowohl den Schwerverkehr als auch den Personenwagenverkehr gelähmt, indem seit ...

  • 28.06.2002 – 12:00

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG Lastwagen-Manifestation auf dem Berner Bundesplatz: Ein neues Waterloo am Gotthard

    Bern (ots) - "Wir warnen vor einem verkehrspolitischen Waterloo, das die Gotthardröhre verstopft und damit unser Land in diesem Sommer nahe an den Kollaps bringt", sagte der Zentralpräsident der ASTAG, Carlo Schmid-Sutter, anlässlich der Manifestation der ASTAG auf dem Bundesplatz vom 28. Juni 2002. Die täglichen Katastrophen am Gotthard, am San Bernardino sowie ...

  • 28.06.2002 – 08:04

    aha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse

    aha! bietet an der Nationalen Blutspende-Aktion der Motorradfahrer auf dem Glaubenbergpass Allergierisiko-Tests an

    Solidarische und gesundheitsbewusste Töfffahrer Bern (ots) - Vom 29. bis 30. Juni findet auf dem Glaubenbergpass ob Sarnen (OW) die 19. Nationale Blutspende-Aktion der Motorradfahrer statt. Zum zweiten Mal dabei ist auch das Schweizerische Zentrum für Allergie, Haut und Asthma aha! mit seinem mobilen ...

  • 27.06.2002 – 16:42

    Volvo Car Switzerland AG

    Volvo XC70 D5 AWD: Die Preise

    Glattbrugg/Zürich (ots) - Ab dem Modelljahr 2003 sind der Volvo V70 AWD sowie der Volvo XC70 AWD (vormals Cross Country) ebenfalls mit dem von Volvo in Eigenregie entwickelten, modernen Common Rail Dieselmotor unter der Bezeichnung D5 erhältlich. Kurz nach der Präsentation dieser zusätzlichen Modellvarianten gibt der schwedische Importeur die folgenden Preise bekannt: Volvo V70 D5 AWD Geartronic Fr. 57'200.- Volvo XC70 D5 AWD Geartronic Fr. 61'200.- ...

  • 25.06.2002 – 11:06

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Neue Euro-NCAP-Crashtestresultate - Roadster im Crashtest!

    Emmen (ots) - Neben vier Kleinwagen (Audi A2, Opel Corsa, Mini Cooper, VW Polo), einem Mittelklassen (Opel Vectra), zwei Modellen aus der oberen Mittelklasse (Jaguar X-Type, Peugeot 607) und einem SUV Sport Utility Vehicles (Jeep Cherokee) wurde erstmals beim Euro-NCAP-(European New Car Assessment Programme)-Crashtest drei Roadster (Honda S2000, Mazda MX-5, Mercedes SLK) im Frontal- und Seitenaufprall auf ...

  • 25.06.2002 – 09:59

    Acutronic Schweiz AG

    ACUTRONIC-Diversifikation ins Automotive-Geschäft

    Bubikon-Zürich (ots) - Die Schweizer ACUTRONIC-Gruppe, der weltweit führende Hersteller von Bewegungssimulatoren für die Luft- und Raumfahrtindustrie, wird ihre Leistungspalette ausweiten und künftig auch im expansiven Marktsegment „Automotive" tätig sein. Das Unternehmen wandelt sich damit vom projektorientierten High-Tech-Anbieter zum Hersteller eines auch in grösseren Serien hergestellten Produktes. ...

  • 24.06.2002 – 10:21

    Verkehrshaus der Schweiz

    MAN-Schenkung für das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern

    MAN Europameister-Renntruck kommt ins Museum Luzern (ots) - Die Nutzfahrzeug-Ausstellung im Verkehrshaus der Schweiz - bisher auf das Zeigen der heimischen Lastwagenproduktion spezialisiert - erhält einen prominenten Neuzuzug aus Deutschland. Beim exklusive Gefährt handelt es sich um den Renntruck MAN Nutzfahrzeuge AG des Vize-Europameisters 2001, Markus Bösiger aus Roggwil BE. Gebaut wurde der Rennlastwagen MAN TR ...