Storys zum Thema Fahrzeuge

Folgen
Keine Story zum Thema Fahrzeuge mehr verpassen.
Filtern
  • 24.06.2004 – 10:25

    Migrol AG

    Migrol führt den ersten Raps-Diesel der Schweiz ein

    Zürich (ots) - Greenlife Plus heisst der neue, mit Biokomponenten ergänzte Dieseltreibstoff von Migrol. Als erste Mineralölgesellschaft der Schweiz bietet Migrol den Treibstoff als massenmarktfähiges Produkt auf dem Markt an. Greenlife Plus besteht aus 95 Prozent schwefelfreiem Greenlife Diesel und fünf Prozent Raps-Methyl-Ester (RME). Der neue Dieseltreibstoff ist ab sofort erhältlich und für alle ...

  • 23.06.2004 – 14:42

    Inter-Union

    Inter-Union: Produktwarnung

    Landau (ots) - Es ist unser Anspruch, nur sichere Produkte herzustellen. Wir möchten Sie deshalb vorbeugend darüber informieren, dass bei der Verwendung des von uns hergestellten und TÜV-geprüften Unitec Heckträgers "Clipper" Nr. 75331 aufgehängte Fahrräder im Ausnahmefall aus ihrer Halterung rutschen können, wenn sie nicht durch den zusätzlichen Sicherungsgurt am Träger befestigt werden. Im Gegensatz zu den beigefügten Betriebsanleitungen (Seite 17 Punkt ...

  • 22.06.2004 – 15:30

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG - LSVA 2005: Massive Verteuerung der Transportkosten!

    Bern (ots) - Ab Januar 2005 schlägt die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe LSVA um rund 50 Prozent auf. Damit verteuern sich die Transportkosten auf der Strasse deutlich. Die Speditions-, Logistik- und Transportbranche kann die fiskalische Zusatzbelastung nicht selber tragen. In einer Volksabstimmung entschied sich das Schweizervolk im September 1998 für die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe ...

  • 22.06.2004 – 14:40

    Bundesamt für Verkehr BAV

    Landverkehrsabkommen Schweiz-EG: Sitzung des Comité mixte

    Bern (ots) - Der Gemischte Landverkehrsausschuss Schweiz-EG („Comité mixte“) hat heute in Bern zum fünften Mal getagt. Im Vordergrund der Gespräche stand die von der Schweiz für den 1. Januar 2005 vorgesehene Erhöhung der LSVA-Sätze. Diese Erhöhung erfolgt gleichzeitig mit der Einführung der 40-Tonnen-Limite in der Schweiz. Das am 1. Juni 2002 in Kraft gesetzte Landverkehrsabkommen Schweiz- EU ...

  • 22.06.2004 – 12:36

    Volkswagen Coaching GmbH / VW Auto Uni

    Volkswagen AutoUni begrüsst neue Kooperationspartner

    Wolfsburg (ots) - Die Volkswagen AutoUni lädt herzlich zur Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarungen mit der RWTH Aachen und der Hochschule für Bildende Künste (HBK) Braunschweig sowie zu einem anschliessenden Pressegespräch ein. Montag, 5. Juli 2004, 12 Uhr, Hotel Ritz Carlton, AutoStadt, Wolfsburg. Die RWTH Aachen geniesst in der Ausbildung von Ingenieuren einen hervorragenden Ruf, insbesondere auf ...

  • 10.06.2004 – 08:37

    Adam Opel GmbH

    Wochenend-Erreichbarkeit der Adam Opel AG

    Rüsselsheim (ots) - Hinweis an die Redaktionen: Die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Adam Opel AG hat für aktuelle Medienanfragen an Wochenenden und Feiertagen eine feste Rufnummer eingerichtet. Der jeweils diensthabende Kollege ist unter der 0170'45'47'999 erreichbar. ots Originaltext: Adam Opel AG Im Internet recherchierbar: www.presseportal.ch Kontakt: Ulrich Weber Tel. ...

  • 10.06.2004 – 08:34

    VW Volkswagen AG

    Volkswagen - Partner der Olympischen Spiele 2008 in Beijing

    Beijing (ots) - Im Rahmen der Messe "Auto China 2004" gab das Beijing-Organisationskomitee für die Spiele der XXIX. Olympiade (BOCOG) heute bekannt, dass Volkswagen Group China einschliesslich der Volkswagen (China) Investment Co. Ltd., Shanghai Volkswagen Co. Ltd. und FAW-Volkswagen Co. Ltd., der Beijing 2008-Automobil-Partner sein wird. Volkswagen wird sowohl finanziell unterstützen als auch Fahrzeuge und andere ...

  • 09.06.2004 – 15:56

    VSCI - Schweiz. Carrosserieverband

    84. Generalversammlung des VSCI auf dem Gurten: Zentrale Telefonnummer der Schweizer Carrossiers - Erfolgreiche Zusammenarbeit von TCS und VSCI

    Zofingen (ots) - Über hundert Mitglieder des Schweizerischen Carrossiereverbandes VSCI und Gäste haben am vergangenen Wochenende an der Generalversammlung auf dem Gurten bei Bern die gemeinsamen Vertriebs- und Marketinganstrengungen mit der Karosserie-Helpline 0800 00 HELP bekräftigt und sich über die Anfang ...

  • 04.06.2004 – 14:22

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Der Trend hält an - Flottenverbrauch sinkt unter 8 Liter

    Bern (ots) - Der durchschnittliche spezifische, d.h. verkaufsgewichtete Treibstoffnormverbrauch neuer Personenwagen nahm auch 2003 wieder ab. Im Schnitt lag der Flottenverbrauch noch bei 7,99 Liter auf 100 Kilometer. Damit wurde erstmals die 8-Liter-Grenze unterschritten. Dieses Resultat wurde von auto-schweiz im Auftrag des Eidgenössischen Departementes für ...

  • 28.05.2004 – 17:33

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verkehrsdiskussion ohne Vorurteile

    (ots) - Regierung stellt Diskussionsgrundlagen statt fertige Lösungen vor Vaduz, 28. Mai (pafl) – Die Regierung hat den Verkehrsbericht veröffentlicht und informiert darin über verschiedene Möglichkeiten zur Bewältigung der künftigen Verkehrsbedürfnisse. Dabei werden keine fertigen Lösungen präsentiert, sondern die Grundlagen für eine öffentliche Meinungsbildung geschaffen. Die im Bericht ...