Storys zum Thema Europa

Folgen
Keine Story zum Thema Europa mehr verpassen.
Filtern
  • 04.02.2009 – 15:21

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein unterstützt Projekte der OSZE

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Februar (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, drei Projekte der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) mit insgesamt 165'000 Franken zu unterstützen. Die ersten beiden Projekte werden vom Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR), der tragenden Institution im Bereich der Umsetzung der sogenannten Humanen Dimension der OSZE, durchgeführt. ...

  • 30.01.2009 – 16:28

    Hapimag AG

    Hapimag: Wird die Ostsee bald zum Mittelmeer?

    Berlin (ots) - Das diesjährige Forum Tourismus und Umwelt an der Humboldt-Universität in Berlin war den Auswirkungen des Klimawandels, mobiler Lebensstile und aktueller Freizeittrends sowie der dadurch notwendigen Neuausrichtung des Tourismus und neuer Angebotsformen gewidmet. Zehn Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Tourismuswirtschaft befassten sich mit zentralen Fragen im Spannungsfeld von Tourismus ...

  • 30.01.2009 – 15:55

    Wirtschaftskomitee "Für die Bilateralen - Personenfreizügigkeit JA"

    Entschiedenes Engagement bis zum Schluss

    Zürich (ots) - Unter dem Motto "Abstimmen nicht vergessen! Jede Stimme zählt!" werben die Befürworter der Bilateralen in der kommenden Woche in Basel, Bern, Zürich und Winterthur für ein JA zur Personenfreizügigkeit am 8. Februar. Schweizweit sind zahlreiche weitere Aktionen angelaufen. Der Abstimmungskampf für ein JA zu den Bilateralen ist im Schlussspurt. Ab Samstag erinnern die Befürworter die ...

  • 29.01.2009 – 09:00

    PwC Schweiz

    PWC-Studie "PwC IPO Watch Europe 2008, Q4" - Stillstand auf dem Börsenparkett

    Zürich (ots) - Im letzten Quartal 2008 fiel die Zahl der Börsengänge (Initial Public Offerings - IPOs) auf 64 (Q4 2007: 233 IPOs). Das Gesamtvolumen der Börsengänge brach auf 1,238 Mia. EUR (Q4 2007: 29,112 Mia. EUR) ein. Die Londoner Börse war gemessen am Emissionsvolumen mit 666 Mio. EUR im vierten Quartal 2008 führend, gefolgt von der Warschauer Börse mit ...

  • 28.01.2009 – 15:23

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung von Verkehrsverordnungen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 28. Januar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 27. Januar 2009 die Chauffeurzulassungsverordnung, die Verkehrszulassungsverordnung und die Verordnung über technische Anforderungen an Strassenfahrzeuge geändert. Wer ab dem 1. September 2009 mit Bussen, Kleinbussen oder Lastwagen Güter oder Personen transportieren will, muss einen Fähigkeitsausweis erwerben und sich ...

  • 27.01.2009 – 14:05

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Besuch von EU-Kommissarin Danuta Hübner in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vaduz, 27. Januar (pafl) - Danuta Hübner, Mitglied der Europäischen Kommission, Beauftragte für Regionalpolitik, weilte am 26. und 27. Januar 2009 zu einem Besuch in Liechtenstein. Sie wurde begleitet von EU-Botschafter Michael Reiterer und Madeleine Mahosky, Mitglied des Kabinetts von Danuta Hübner. Die Kommissarin und ihre Delegation wurden von Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein sowie ...

  • 22.01.2009 – 14:25

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: CO2 und Autos - EU gibt den richtigen Weg vor

    Bern (ots) - Sowohl das von einer Ständeratskommission vorgeschlagene Bonus-/Malus-System als auch die von Umweltschutzorganisationen ins Spiel gebrachte Idee von handelbaren Verbrauchsgutschriften sind nach Ansicht von auto-schweiz der falsche Weg, um den CO2-Ausstoss der Automobile zu senken. Die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure lehnt die auf dem Tisch liegenden Vorschläge nicht nur deshalb ...

  • 21.01.2009 – 14:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Verordnung zum Tierärztegesetz erlassen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 21. Januar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Januar 2009 die Tierärzteverordnung erlassen. Mit dem neu geschaffenen Tierärztegesetz wurde das Umsetzungserfordernis der EG-Richtlinie über die Anerkennung von Berufsqualifikationen im Wesentlichen erfüllt. Die vollständige Umsetzung der Richtlinie erfolgt in der nun erlassenen Verordnung zum Tierärztegesetz. Diese regelt ...

  • 21.01.2009 – 14:24

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Unterstützung im Bereich Polizeikooperation

    Vaduz (ots) - Vaduz, 21. Januar (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, zwei im Bereich der Polizeikooperation tätige Organisationen zu unterstützen. Dem Genfer Zentrum für die demokratische Kontrolle der Streitkräfte (DCAF) wird (für 2009) ein Beitrag von 20'000 Franken gewährt, und 40'000 Franken (für 2008 und 2009) werden dem Sekretariat der "Police Cooperation Convention for South East Europe" mit Sitz ...

  • 20.01.2009 – 14:22

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abänderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes

    Vaduz (ots) - Vaduz, 20. Januar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Januar 2009 einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes (unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzung der EU-Rückversicherungsrichtlinie) verabschiedet. Durch die Gesetzesvorlage soll eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates vom November 2005, über die ...

  • 19.01.2009 – 11:27

    Raiffeisen Schweiz

    Raiffeisen: Europaweit grösster Jugendwettbewerb

    St. Gallen (ots) - Der diesjährige Internationale Raiffeisen Jugendwettbewerb steht unter dem Motto "Auf dich kommt's an! Mehr Miteinander. Mehr Menschlichkeit." Erwartet werden über 58'000 Einsendungen von Kindern und Jugendlichen aus der Schweiz, die an diesem weltweit grössten Mal- und Quizwettbewerb mitmachen. Teilnahmeschluss ist der 3. März 2009. Der 39. Internationale Raiffeisen Jugendwettbewerb ...

  • 14.01.2009 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein ratifiziert Schengen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 14. Januar (pafl) - Liechtenstein hat am 14. Januar 2009 in Brüssel die Ratifikation der Protokolle zur liechtensteinischen Assoziierung an die Systeme von Schengen und Dublin offiziell notifiziert und die entsprechenden Ratifikationsdokumente hinterlegt. Die Abkommen wurden am 28. Februar 2008 in Brüssel unterzeichnet. Der liechtensteinische Landtag hat dem Schengen-Beitritt am 27. Juni 2008 ...

  • 13.01.2009 – 09:34

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Auslosung von Aufenthaltsbewilligungen an EWR-Staatsangehörige

    Vaduz (ots) - Vaduz, 13. Januar (pafl) - Im Jahr 2009 werden zwei Auslosungen unter Aufsicht eines Landrichters beim Ausländer- und Passamt durchgeführt, bei denen gesamthaft 28 Bewilligungen zum Stellenantritt und 8 Bewilligungen zur erwerbslosen Wohnsitznahme in Liechtenstein erteilt werden. Die erste Vorauslosung findet am 13. März 2009 statt, die zweite ...