Storys zum Thema Europäische_Union

Folgen
Keine Story zum Thema Europäische_Union mehr verpassen.
Filtern
  • 18.06.2014 – 16:04

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtensteins Regierungschef trifft EU-Kommissar Barnier in Brüssel

    Vaduz (ots/ikr) - Am 18. Juni 2014 traf Regierungschef Adrian Hasler in Brüssel EU-Kommissar Michel Barnier zu einem Arbeitsgespräch. Hauptthema des Treffens war die Notwendigkeit einer baldigen Lösung der Übernahme des Europäischen Aufsichtssystems (EBA, ESMA und EIOPA) in das EWR-Abkommen. Auch die Sicherstellung des ungehinderten Marktzugangs zum EU-Binnenmarkt ...

  • 21.05.2014 – 15:11

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Zahlungsdienstegesetzes

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Mai 2014 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Zahlungsdienstegesetzes genehmigt. Im Rahmen der Abänderung dieser Vorlage werden die von den EU-Verordnungen Nr. 924/2009 und Nr. 260/2012 verlangten Durchführungsbestimmungen auf nationaler Ebene umgesetzt. Damit wird sichergestellt, dass ...

  • 29.04.2014 – 10:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrat Pedrazzini beim Treffen der EU-Gesundheitsminister

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrat Mauro Pedrazzini nahm am 28. und 29. April 2014 über Einladung der EU am Informellen Treffen der EU-Gesundheitsminister in Athen teil. Finanzkrise mit Auswirkungen auf das Gesundheitssystem Beim Treffen erörterte Regierungsrat Mauro Pedrazzini zusammen mit den Gesundheitsministern die für Mitgliedsstaaten der EU aktuellen Themen. Die Finanzkrise ist in mehreren EU-Ländern Realität und ...

  • 11.04.2014 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abkommen zur Erweiterung des EWR um Kroatien unterzeichnet

    Vaduz (ots/ikr) - Am 11. April 2014 fand in Brüssel die Unterzeichnung des Übereinkommens über die Beteiligung der Republik Kroatien am Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) statt. Für Liechtenstein unterzeichnete der Botschafter bei der EU, Kurt Jäger. Ebenfalls zugestimmt wurde der provisorischen Anwendung des Abkommens ab 12. April 2014. Dies erfolgte durch die Unterzeichnung eines entsprechenden Briefwechsels, wie ...