Storys zum Thema Entwicklungshilfe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Der Glaube als Grundlage für das Handeln - Jahresbericht 2005 über das Engagement der Heilsarmee Schweiz in der Entwicklungszusammenarbeit
Bern (ots) - Mit zwölf Berichten und einer detaillierten Jahresrechnung gewährt die Heilsarmee Schweiz - Österreich - Ungarn einen Einblick in unterstützte Projekte in Ländern der südlichen Hemisphäre. Wie bereits letztes Jahr erscheint auch der Jahresbericht 2005 in Form eines attraktiven Kalenders. ...
mehrpafl: Liechtenstein unterstützt Gleichstellungsprojekt in Albanien
(ots) - Vaduz, 14. Juni (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, die Durchführung eines OSZE-Projekts in Albanien mit 10'200 Euro zu unterstützen. Ziel des Projektes ist es, die Voraussetzungen für die Gleichstellung von Frauen und Männern in Albanien durch die Er- arbeitung einer nationalen Strategie zu verbessern. Die OSZE war bereits bei der geplanten Abänderung des albanischen Gleichstellungsgesetzes ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Bild des Monats Mai 2006: Wassermanagement in der Landwirtschaft
mehrpafl: Hilfe für die Zivilbevölkerung in Darfur
(ots) - Vaduz, 3. Mai (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, der Caritas Schweiz einen Beitrag von 100'000 Franken für die Durchführung von Nothilfe-Massnahmen in den Bereichen Wasserversorgung, Hygiene und Sanitation in West-Darfur (Sudan) zu gewähren. Nach zeitweiliger Verbesserung der humanitären Situation in Darfur im Verlaufe des Jahres 2005 ist die heutige Lage, nach erneutem Aufflammen der ...
mehrLiechtenstein unterstützt den Entwicklungsfonds der WTO mit 40'000 Franken
(ots) - Vaduz, 27. April (pafl) - Die Regierung hat beschlossen, einen Beitrag von 40000 Franken an den Doha-Entwicklungsfonds der WTO für das Jahr 2006 zu leisten. Die Einrichtung des Doha-Entwicklungsfonds war im Anschluss an das WTO-Ministertreffen im November 2001 in Doha/Katar beschlossen worden. Die Industriestaaten verpflichteten sich in der ...
mehr
pafl: Kleinstaaten gemeinsam gegen Aids
(ots) - Vaduz, 5. April (pafl) - Die weltweite Aidsepidemie fordert weiterhin unzählige Opfer. Besonders betroffen, jedoch oft vernachlässigt sind Kinder und Jugendliche. Das UNO-Kinderhilfswerk (UNICEF) warnt, dass jede Minute ein Kind an einer Krankheit stirbt, die mit Aids in Zusammenhang steht, und gleichzeitig ein weiteres Kind mit dem HI-Virus angesteckt wird. Bis zu 15 Millionen Kinder haben mindestens ...
mehrpafl: Liechtenstein unterstützt Studie zur Mikrokreditvergabe in Afghanistan
(ots) - Vaduz, 22. März (pafl) - Die Regierung fällte im Januar dieses Jahres den Entscheid, dem Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Kriminalitätsbekämpfung in Wien (UNODC) einen Beitrag von USD 200'000 für die Durchführung von Pilotprojekten zu gewähren. In ihrer Sitzung vom 21. März 2006 hat die Regierung nun beschlossen, 50'000 US-Dollar ...
mehrpafl: Träume werden wahr, Visionen werden Wirklichkeit
(ots) - Vaduz, 6. März (pafl) - Regierungschef Otmar Hasler befindet sich seit dem 2. März in Begleitung seiner Frau Traudi, Botschafter Roland Marxer, Marie Louise Eberle, Präsidentin des Liechtensteinischen Entwicklungsdienstes (LED), und Rudolf Batliner, Geschäftsführer des LED, in Peru. Er möchte sich vor Ort ein Bild von der Wirkung der liechtensteinischen Entwicklungszusammenarbeit machen und den ...
mehrHelvetas mit Spendenrekord
Zürich (ots) - Die Schweizer Entwicklungsorganisation Helvetas hat im letzten Jahr mit über 12 Millionen Franken so viele Spenden erhalten wie nie zuvor. Die Spendensumme lag 2005 um mehr als 7 Prozent über dem bisherigen Höchstwert vom Vorjahr. Helvetas hat im Geschäftsjahr 2005 rund 12,4 Millionen Franken Spenden erhalten. Damit konnte im Jubiläumsjahr die grösste Spendensumme in der 50-jährigen Geschichte von Helvetas verzeichnet werden. Die ...
mehrHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Dürre in Äthiopien: HEKS versorgt 12'000 Menschen mit sauberem Wasser
Zürich/Lausanne (ots) - Angesichts der anhaltenden Dürre am Horn von Afrika hat sich die Nahrungskrise auch für die Bevölkerung Äthiopiens drastisch verschärft. HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, leistet für vorerst 100 000 Franken Nothilfe im Süden des Landes. Auch in Äthiopien ist in den nächsten Wochen mit sehr wenig Regen zu ...
mehrpafl: Beitrag an den globalen AIDS-Fonds
(ots) - Vaduz, 15. Februar (pafl) - Die Regierung stellt dem globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Malaria und Tuberkulose einen Betrag von 75'000 US-Dollar zur Verfügung. Sie bringt damit die Dringlichkeit und Wichtigkeit zum Ausdruck, die Liechtenstein der Prävention und Bekämpfung von HIV/AIDS und anderer Epidemien weiterhin beimisst. Die Notwendigkeit verstärkter Massnahmen gegen diese Krankheiten ...
mehr
UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" auf der didacta 2006 / Podiumsdiskussion, Sonderschau und Auszeichnung neuer offizieller Projekte der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Hannover (ots) - "Wie messen wir, ob wir vorankommen? Erfolgskriterien und Qualitätssicherung bei der Umsetzung der UN-Dekade 'Bildung für nachhaltige Entwicklung'". Unter diesem Titel veranstaltet das von der Deutschen UNESCO-Kommission berufene Nationalkomitee für die UN-Dekade auf der Bildungsmesse didacta ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas verkauft Fabrik in Armenien
Luzern (ots) - Caritas Schweiz ist seit Dezember 1988 in Armenien engagiert. Sie leistete als Partnerin der Glückskette nach dem schweren Erdbeben Not- und Wiederaufbauhilfe. Ausserdem baute sie in der Umgebung von Jerewan eine Fabrik auf, in der Türen, Fenster und Möbel produziert werden. Dieser Betrieb ist nun an einen armenischen Unternehmer verkauft worden. Den Erlös setzt die Caritas für die Renovation von ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Menschen für Menschen: Vorbildliches Sozialengagement der Rheintaler Jungen Wirtschaftskammer
Zürich (ots) - Dank dem grossartigen Einsatz der Rheintaler Jungen Wirtschaftskammer erhält Karlheinz Böhms Stiftung "Menschen für Menschen" 121'000 CHF für Not leidende Menschen in Äthiopien. Soziales Engagement der Wirtschaft findet Anerkennung. Ein hervorragendes Beispiel ist das überaus ...
mehrAlliance Sud: WTO-Ministerkonferenz in Hongkong - Schweizer WTO-Koordination fordert echte Entwicklungsrunde
Bern (ots) - Eine Woche vor Beginn der WTO-Ministerkonferenz in Hongkong fordert die "Schweizer Koordination Gerechter Welthandel" den Bundesrat auf, sich für eine Neuausrichtung der laufenden Verhandlungsrunde einzusetzen. Dazu müsse die Schweiz ihre übertriebenen Liberalisierungsforderungen bei den ...
mehr2. Magglingen Konferenz für Sport und Entwicklung: Die andere Seite des Sports
Bern (ots) - Mit rund 400 Teilnehmer/innen aus fast 70 Ländern ist die 2. Magglingen Konferenz vollständig ausgebucht. Es ist der bisher wichtigste Anlass weltweit zum Thema Sport und Entwicklung. Vom 4. bis 6. Dezember diskutieren hochrangige Vertreter/innen aus Sport, Politik, internationalen Organisationen, Wirtschaft und Wissenschaft über Möglichkeiten ...
mehr10. Focus Osteuropa: Jahreskonferenz der Schweizer Ostzusammenarbeit Schweiz unterstützt Reformen in der Ukraine
Bern (ots) - Die Schweiz ist an einer Vertiefung der Beziehungen zur Ukraine interessiert. Sie wird das Land im Wandel zu einem demokratischen Rechtsstaat weiterhin unterstützen. Dies bestätigte Bundesrätin Micheline Calmy-Rey anlässlich der 10. Jahreskonferenz der Schweizerischen Ostzusammenarbeit in ...
mehr
Stiftung Menschen für Menschen
Kaiser Ball vom 3. Dezember 2005 im Kongresshaus Zürich unter dem Motto 50 Jahre Sissi-Filme"
- Hinweis: Hintergrundinformationen kann im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100003292 kostenlos heruntergeladen werden - Zürich (ots) - Genau 50 Jahre ist es her, seit Romy Schneider in den weltberühmten Sissi-Filmen am Arm ihres Kaisers über die ...
Ein DokumentmehrEinladung zur Medienorientierung 2. Magglingen Konferenz für Sport und Entwicklung: Internationaler Höhepunkt des Jahrs des Sports
Bern (ots) - Vom 4.6. Dezember 2005 findet die 2. Magglingen Konferenz für Sport und Entwicklung statt. Sie markiert den internationalen Höhepunkt und Abschluss des von der UNO propagierten Jahrs des Sports und der Sporterziehung 2005. Aus aller Welt werden rund 400 hochrangige ...
mehrKunsthandwerk aus Entwicklungsländern zu fairen Preisen - Neue Verkaufsprodukte von Helvetas
Zürich (ots) - Der neue Verkaufskatalog von Helvetas bringt die bewährte Vielfalt und einige Neuheiten. Beim Kunsthandwerk etwa sind neue Lack-Objekte aus Vietnam im Angebot. Beim Kauf von Produkten aus dem Helvetas FairShop profitieren Kleinproduzenten im Süden von fairen Preisen. Der 60 Seiten starke ...
mehrHilfswerke fordern: EU-Kohäsionsbeitrag nicht auf Kosten der Ärmsten
Bern (ots) - Der Schweizer Beitrag an die EU-Kohäsion vonb 1 Milliarde Franken darf nicht auf Kosten der Hilfe an die Entwicklungsländer finanziert werden. Das fordern über 300 Persönlichkeiten in einem Appell an Bundesrat und Parlament, den Alliance Sud, die entwicklungspolitische Arbeitsgemeinschaft der Hilfswerke, am Dienstag veröffentlicht hat. Die ...
mehrUno-Sondergipfel Millennium+5: Die Schweiz spielt das Spiel der USA
Bern (ots) - Eine Woche vor dem Millennium+5-Gipfel der Uno in New York üben Hilfswerke, Gewerkschaften, Menschenrechts- und Umweltorganisationen harte Kritik am Verhalten der Schweiz. Mit seiner Weigerung, sich finanziell stärker für die Millenniumsziele zur Halbierung der Armut bis 2015 zu engagieren, isoliere der Eine Woche vor dem Millennium+5-Gipfel der Uno in New York üben Hilfswerke, Gewerkschaften, ...
mehrArbeitsgemeinschaft der Hilfswerke
Alliance Sud: Die Arbeitsgemeinschaft der Hilfswerke hat einen neuen Namen
Bern (ots) - Alliance Sud - so heisst ab sofort die entwicklungspolitische Arbeitsgemeinschaft der sechs grossen Schweizer Hilfswerke Swissaid, Fastenopfer, Brot für alle, Helvetas, Caritas und Heks. "Alliance Sud umschreibt kurz und bündig, was unsere Organisation ist und mit was wir uns beschäftigen", sagt der Medienbeauftragte der Organisation, Pepo ...
mehr
Alliance Sud: Die Arbeitsgemeinschaft der Hilfswerke hat einen neuen Namen
Bern (ots) - Alliance Sud - so heisst ab sofort die entwicklungspolitische Arbeitsgemeinschaft der sechs grossen Schweizer Hilfswerke Swissaid, Fastenopfer, Brot für alle, Helvetas, Caritas und Heks. "Alliance Sud umschreibt kurz und bündig, was unsere Organisation ist und mit was wir uns beschäftigen", sagt der Medienbeauftragte der Organisation, Pepo ...
mehrEinladung an die Medien Jahreskonferenz der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit vom 26. August: "Kleine Summen Grosse Wirkung: Banken für die Armen"
Bern (ots) - Mikrofinanz ist nicht eine Art von Wohltätigkeit, sondern in den Worten von UNO Generalsekretär Kofi Annan - die Erkenntnis, dass die Armen nicht das Problem, sondern die Lösung sind. Wie ist dieser Lösung zum Durchbruch zu verhelfen? Wie kann der Zugang der armen Bevölkerung zu Spar- ...
mehrpafl: Regierung unterstützt Energieprojekt "Energie sparen, natürliche Ressourcen schonen, Lebensqualität verbessern" in Zentralasien
(ots) - Vaduz, 18. August (pafl) - Anlässlich des Umweltgipfels von Johannesburg im Jahre 2002 trat Liechtenstein der von der Schweiz angeregten "Internationalen Partnerschaft für die nachhaltige Entwicklung von Berggebieten" bei. In der Folge beschlossen die Umweltminister der Alpenländer bei der letzten ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
3M Nexcare unterstützt das Schweizerische Rote Kreuz
Bern (ots) - Mit der diesjährigen Sommeraktion für die ColdHotTM Produkte unterstützt 3M Nexcare Menschen in Not. Aus dem Verkaufserlös jeder der speziell gekennzeichneten 3M Nexcare ColdHot Packungen fliessen CHF 1.50 als Spende an das Schweizerische Rote Kreuz (SRK). Dass moderne Hochtechnologie- und Medizin-Produkte längst nicht allen Menschen auf der Welt zur Verfügung stehen, ist auch 3M bewusst. ...
mehrWorld Vision Schweiz und Liechtenstein
World Vision leistet Hilfe in Millionenhöhe - Sechs Monate nach Tsunami: Wiederaufbau in Südostasien ist in vollem Gange
Dübendorf (ots) - Sechs Monate nach Tsunami - Wiederaufbau in Südostasien ist in vollem Gange und zeigt Früchte World Vision leistet Hilfe in Millionenhöhe Ein halbes Jahr nach dem verheerenden Seebeben in Südostasien laufen die Wiederaufbauarbeiten auf Hochtouren. Von den gut 2,3 Millionen Franken ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Neue umfassende Programme zur Behandlung von HIV/Aids in Swasiland: ein gemeinsames Projekt des Schweizerischen Roten Kreuzes und des Business Humanitarian Forum
Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) und das Business Humanitarian Forum (BHF) haben heute ihren Partnerschaftsvertrag zur Bekämpfung von HIV/Aids in Swasiland verlängert. Das BHF ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Genf, die sich für die Unterstützung der humanitären Arbeit ...
mehr