Storys zum Thema Entscheid

Folgen
Keine Story zum Thema Entscheid mehr verpassen.
Filtern
  • 23.11.2023 – 12:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Abänderung der E-Government-Verordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 21. November 2023 die Verordnung über die Abänderung der E-Government-Verordnung (E-GovV) verabschiedet. Anlass dieser Verordnungsänderung ist eine geringfügige Anpassung des E-Government-Gesetzes (E-GovG), welche der Landtag am 7. September 2023 beschlossen hat. Mit dieser Änderung wurde u.a. die Zuständigkeit im Bereich der Nutzung der eID zur eindeutigen ...

  • 22.11.2023 – 10:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Zwei neue Mitglieder im Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. November 2023 hat die Regierung Caroline Herfert und Tamara Moosmann in den Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein berufen. Die Mandatsdauer in erstreckt sich beiden Fällen vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2027. Die neu bestellten Mitglieder ersetzen die bisherigen Mitglieder Christine Tinner-Rampone und ...

  • 21.11.2023 – 13:19

    Fürstentum Liechtenstein

    Sozialhilfe und Mietbeiträge an die Teuerung angepasst

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. November 2023 die Abänderung der Sozialhilfeverordnung sowie die Verordnung über die Anpassung der Einkommensgrenze sowie der Höhe der Mietbeiträge nach dem Mietbeitragsgesetz beschlossen, womit diese beiden Leistungen an die Teuerung angepasst werden. Mietbeiträge: Erste Erhöhung seit 2009 Mietbeiträge werden zur Unterstützung von ...

  • 20.11.2023 – 15:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein und Estland paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen

    Vaduz (ots) - Am 17. November 2023 hat die liechtensteinische Steuerverwaltung ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Estland paraphiert. Das paraphierte DBA orientiert sich am internationalen OECD-Standard und berücksichtigt die Anforderungen des OECD/G20 BEPS-Projektes (Base Erosion and Profit Shifting) ...

  • 06.11.2023 – 16:25

    Fürstentum Liechtenstein

    OSZE-Generalsekretärin zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Am Montag, 6. November weilte die Generalsekretärin der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), Helga Maria Schmid, auf Einladung von Aussenministerin Dominique Hasler zu einem Arbeitsbesuch in Vaduz. Es war dies der erste Besuch einer OSZE-Generalsekretärin in Liechtenstein. Im Hauptfokus des Austausches mit Aussenministerin Dominique Hasler stand die aktuelle Sicherheitslage in ...

  • 03.11.2023 – 10:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Leuchtturm in Nendeln bei der Kunstschule

    Vaduz (ots) - Seit kurzem steht der singende Leuchtturm "Moby", welcher im Juni anlässlich der IBK-Künstler:innenbegegnung 2023 noch hinter dem Regierungsgebäude aufgestellt war, in Nendeln bei der Kunstschule Liechtenstein bzw. der Keramik Werkstatt Schaedler AG. Der Leuchtturm ist ein Kulturprojekt des Amts für Kultur und markiert künftig jeweils über einen gewissen Zeitraum bedeutende Kulturinstitutionen oder ...

  • 02.11.2023 – 10:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Bezahlung Staatliche Dienstleistungen in Kryptowährungen

    Vaduz (ots) - Innovation und das Vorantreiben von zukunftsorientierten Lösungen sind ein zentraler Bestandteil der Digitalen Agenda wie auch der Finanzplatzstrategie. Seit einigen Jahren hat Liechtenstein auch im Bereich der Token-Ökonomie und der Blockchain Offenheit gezeigt und gesetzliche Grundlagen geschaffen. Mit dem Ziel, Behördengänge durch den Ausbau ...

  • 02.11.2023 – 10:49

    Fürstentum Liechtenstein

    Bericht und Antrag zu Erbrechtsreform verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Oktober 2023, den Bericht und Antrag betreffend Abänderung des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches und des Ausserstreitgesetzes verabschiedet. Mit dieser Vorlage soll das Erbrecht modernisiert und flexibler als bisher ausgestaltet werden, indem Erblasserinnen und Erblasser künftig über einen grösseren Teil des Nachlasses frei verfügen können. Die ...

  • 02.11.2023 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Einführung einer Nachhaltigkeitsberichterstattung für grosse Unternehmen und neue Vorgaben für Konzerne betreffend die Offenlegung von Ertragssteuerinformationen

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Oktober 2023 hat die Regierung einen Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts sowie weiterer Gesetze verabschiedet. Der Bericht und Antrag dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 hinsichtlich der ...

  • 02.11.2023 – 10:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Abänderung des Sachenrechts

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 31. Oktober 2023, die Stellungnahme zur Beantwortung der Fragen betreffend die Abänderung des Sachenrechts verabschiedet, die anlässlich der ersten Lesung im Landtag am 5. Oktober 2023 aufgeworfen wurden. Mit der Gesetzesvorlage soll klargestellt werden, dass öffentlich-rechtliche Grundlasten auch ohne ...