Storys zum Thema Einladung

Folgen
Keine Story zum Thema Einladung mehr verpassen.
Filtern
  • 07.10.2020 – 08:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteiner Kulturszene im Ausland sichtbar gemacht

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der liechtensteinischen Kulturaussenpolitik haben jüngst zwei Künstler die heimische Kulturszene im Ausland vertreten. Die Musikerin Nadine Nigg alias Mayvie besuchte das Music Showcase Festival Waves Vienna und Vlado Franjevic war auf Einladung der österreichischen Botschaft in Luxemburg als Autor beim Poesiefestival Printemps de Poètes dabei. Aufgrund der Corona-Situation gab es am ...

  • 02.10.2020 – 08:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr Einführungskurs

    Vaduz (ots) - Vom Mittwoch, 7. Oktober 2020, bis Samstag, 10. Oktober 2020, findet in Gamprin-Bendern unter der Leitung von Kurskommandant Gerold Kind, Gamprin, der Einführungskurs für neue Feuerwehrleute statt. An diesem Kurs erhalten die Teilnehmer der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren einen Einblick in das umfassende Aufgabengebiet der Feuerwehr und üben sich in der praktischen Grundausbildung insbesondere in den Bereichen Brandbekämpfung und Rettungsdienst. Die ...

  • 04.09.2020 – 09:00

    Pro Senectute

    "Digitale Senioren 2020": Der digitale Graben verschiebt sich / (SPERRFRIST: 4.9.2020, 9 Uhr)

    Zürich (ots) - Digitale Angebote sind bei der Generation 65+ hoch im Kurs: 74 Prozent der Seniorinnen und Senioren sind heute online unterwegs. Jungsenioren können im Umgang mit digitalen Kommunikationstechnologien sogar mit der jüngeren Bevölkerung mithalten. Das ändert sich erst im hohen Alter. Der digitale Graben verschiebt sich und liegt neu bei 80 Jahren. Das ...

  • 02.09.2020 – 08:52

    Fürstentum Liechtenstein

    Einweihung "Egon-Rheinberger-Weg"

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der Eröffnungsfeier zum 28. Europa-Tag des Denkmals in Liechtenstein am kommenden Wochenende wird auch der neue Egon-Rheinberger-Weg eingeweiht. Die Gemeinde Balzers ehrt damit den grossen Künstler und Architekten. Der Denkmaltag steht in diesem Jahr ganz im Zeichen des 150. Geburtstags von Egon Rheinberger und findet unter dem Titel "Egon Rheinberger (1870-1936) - Leben und Werk auf Burg Gutenberg" in Balzers statt. Zur Eröffnung wird ...

  • 13.03.2020 – 08:41

    Fürstentum Liechtenstein

    Naturwächter vereidigt

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungsrätin Dominique Hasler wurden am 12. März 2020 zwei Naturwächter feierlich im Regierungsgebäude vereidigt. Die Naturwacht leistet durch ihre Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Ihre Aufgaben reichen dabei von der Aufklärung über den Natur und Landschaftsschutz über die Sensibilisierung der Bevölkerung für ein rücksichtsvolles Verhalten in der Natur und eine nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen ...

  • 12.03.2020 – 16:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Arbeitsbesuch von Regierungsrätin Katrin Eggenberger in Washington DC

    Vaduz (ots) - Von Montag, 9. bis Mittwoch, 11. März 2020 weilte Regierungsrätin Katrin Eggenberger für Arbeitsgespräche mit hochrangigen Vertretern der US-Regierung in Washington DC. Im Mittelpunkt der Reise standen die Intensivierung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen insbesondere über den Abschluss eines Doppelbesteuerungsabkommens sowie die Zusammenarbeit ...

  • 26.02.2020 – 07:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Hegeschau 2020

    Vaduz (ots) - Am Samstag, 29. Februar 2020 findet im Vaduzer Saal ab 19.00 Uhr die traditionelle Hegeschau statt, welche vom Amt für Umwelt gemeinsam mit der Liechtensteiner Jägerschaft organisiert wird. Nach einer kurzen Begrüssung folgt die Berichterstattung über das Ergebnis des Jagdjahres 2019/2020. Adrian Arquint, Amtsleiter AJF Graubünden, wird in seinem Vortrag auf die Herausforderung "Wolf in der Kulturlandschaft" eingehen. Musikalische Einlagen der ...

  • 21.02.2020 – 17:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Katrin Eggenberger auf Antrittsbesuch in Wien

    Vaduz (ots) - Vom 20. bis 22. Februar 2020 weilte Regierungsrätin Katrin Eggenberger in Wien. Sie absolvierte ein breit gefächertes Programm mit Terminen und Antrittsbesuchen in den Bereichen Aussenpolitik, Justiz und Kultur. Im Zentrum stand dabei die enge Zusammenarbeit mit Österreich in diesen Themengebieten. Angesichts der neu formierten Regierung in Österreich ...