Storys zum Thema Einladung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Einladung zur Medienkonferenz Rotes Kreuz Zürich / Gemeinsam Verantwortung übernehmen - Einblicke in soziale Projekte und Corporate Social Responsibility
Zürich (ots) - Wir laden Sie herzlich zur Medienkonferenz des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Zürich ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung möchten wir Ihnen nicht nur spannende Einblicke in drei aktuelle Projekte geben, sondern auch ein starkes Zeichen für gelebte gesellschaftliche Verantwortung setzen. Im ...
mehrNational Research Center for Applied Cybersecurity ATHENE
Presse-Einladung und Veranstaltungshinweis: / "CRA Ready - Vorsprung durch Good Security Practices"
Heilbronn (ots) - Wir laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung CRA Ready - Vorsprung durch Good Security Practices am Donnerstag, den 17. Juli 2025, von 14:00 bis 20:00 Uhr,in der AULA Bildungscampus Heilbronn, Gebäude H, Bildungscampus 6, 74076 Heilbronn (Anfahrt: ...
mehrEuropäische Tage der Archäologie: Vom Schaden zur Chance - Das Zusammenspiel von Kulturgüterschutz und Archäologie
Vaduz (ots) - Ein folgenschwerer Wasserschaden 1985, wenige Jahre später ein Brand: Das war der Auslöser zur Gründung der Fachstelle Archäologie in Liechtenstein - und gleichzeitig der Startpunkt für ein umfassendes Engagement im Bereich des Kulturgüterschutzes. Im Rahmen der Europäischen Tage der ...
mehr25 Jahre Bio Marché - das Schweizer Bio-Festival feiert Jubiläum
Zofingen (ots) - Vom 20. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich die Zofinger Altstadt zum 25. Mal in ein riesiges Bio-Genussparadies. Der Bio Marché ist eine einzigartige Verbindung von Bio-Vielfalt, kulinarischer Entdeckung und Festivalatmosphäre und wird auch im Jubiläumsjahr wieder rund 35 000 Interessierte aus dem In- und Ausland anziehen. Mit dem ersten Bio Marché ...
mehrDas "Kulturforum" lädt zum Dialog.
Vaduz (ots) - Am 19. Mai 2025 findet im SAL in Schaan das "Kulturforum" zur "Kulturstrategie Liechtenstein 2025+" statt. Es sind alle Kulturakteure sowie Kulturinteressierte eingeladen, ihre Ideen und Vorstellungen für den Kulturstandort Liechtenstein einzubringen. Als breit angelegter Anlass mit diversen Podien zu Themenschwerpunkten im Kulturbereich, welche unter Einbindung zahlreicher Kulturvertretenden gehalten ...
mehr
Medien-Einladung zur Delegiertenversammlung von GastroSuisse / Dienstag, 20. Mai 2025, 13 bis 16 Uhr, Centro Esposizione Lugano
Zürich (ots) - Dieses Jahr findet die 134. Delegiertenversammlung von GastroSuisse in Lugano statt. Gemeinsam mit unserem Kantonalverband GastroTicino sind Sie als Gast herzlich dazu eingeladen. Die Delegiertenversammlung findet am Dienstagnachmittag, 20. Mai 2025, im Centro Esposizione statt. Im Anschluss freuen ...
mehrDiskutieren Sie mit - das "Kulturforum" lädt ein.
Vaduz (ots) - Am Montag, 19. Mai 2025, findet im SAL in Schaan das "Kulturforum" statt. Es sind alle Kulturakteurinnen und -aktuere sowie Kulturinteressierte eingeladen, ihre Ideen und Vorstellungen für den Kulturstandort Liechtenstein einzubringen. Seit Frühjahr 2024 erarbeitet das Amt für Kultur im Auftrag des Kulturministeriums eine Neuauflage des "Kulturberichts 2000: Zielsetzung und Prioritäten der ...
mehrEinladung / Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit am 21./ 22. Mai 2025 am HPI
mehrWie viel Krise kann der deutsche Mittelstand?
Berlin (ots) - Presse-Einladung Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (Der Mittelstand. BVMW) rechnet am 9. April mit einem Rekordandrang mit bis zu 8.000 Besuchern beim Zukunftstag Mittelstand 2025 in Berlin. Der Grund: Die Unternehmerinnen und Unternehmer haben angesichts von Rezession und Zoll-Eskalation Redebedarf und viele Fragen: - Was wird aus den Wahlversprechen und den Ankündigungen einer ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Medieneinladung zur SBV-Jahresmedienkonferenz 2025
Zürich (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende Das Bauhauptgewerbe spielt eine Schlüsselrolle im Kampf gegen die Wohnungsknappheit. Um die dringend benötigten Fachkräfte in genug hoher Zahl für den Bau neuer Wohnungen zu gewinnen, setzt die Branche auf attraktive Arbeitsbedingungen. Die Fakten sprechen für sich: Das Bauhauptgewerbe bezahlt die höchsten gewerblichen Löhne Europas, die die Baumeister auch künftig ...
mehrEinladung zum Medienfrühstück / 120 Jahre Verein Zürcher Brockenhaus
Zürich (ots) - Mittwoch, 19. März 2025 - 09.00 Uhr Zürcher Brockenhaus, Haupteingang, Neugasse 11, 8005 Zürich Der Verein Zürcher Brockenhaus feiert aktuell sein 120 Jahre Jubiläum. Das Zürcher Brockenhaus, heute an der Neugasse 11 im Zürcher Kreis 5, ist eine historisch und gesellschaftlich wichtige Institution mit grossem sozialem Engagement. Jede Frau und ...
mehr
Präsentation "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2024" - 17. März 2025
Vaduz (ots) - Für den Wettbewerb "Schönste Bücher aus Liechtenstein 2024" wurden fristgerecht 20 Publikationen eingereicht. Im Zentrum der Jurierung stand dabei nicht der Inhalt der Publikation, sondern das vorbildlich gestaltete Buch. Die Fachjury vergibt zwei Büchern das Prädikat "Ausgezeichnet". Zudem prämiert die Fachjury weitere Publikationen mit dem ...
mehrMenschenrechte als Mehrwert für alle Gesellschaften
Vaduz (ots) - Aussenministerin Dominique Hasler führte die liechtensteinische Delegation bei der Eröffnung der 58. Session des UN-Menschenrechtsrates in Genf an. In ihrer Rede am hochrangigen Segment des Rates hob sie hervor, dass die Menschenrechte nichts Abstraktes darstellen. Im Gegenteil: Es lohnt sich in die Förderung der Menschenrechte zu investieren, denn schlussendlich fördert dies den sozialen Zusammenhalt ...
mehrRegierungsrätin Dominique Hasler in Wien: Pflege der engen Beziehungen zu Österreich
Vaduz (ots) - Am 19. und 20. Februar weilte Regierungsrätin Dominique Hasler in Wien, um die vielfältigen und engen Beziehungen zu Österreich zu pflegen. Während ihres Aufenthaltes lud Botschafterin Maria-Pia Kothbauer zum traditionellen Abendessen im Stadtpalais Liechtenstein ein. Der Anlass dient der Würdigung der engen Zusammenarbeit in den verschiedenen ...
mehrSan Marinos Aussenminister Luca Beccari zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am 18./19. Februar 2025 besuchte San Marinos Aussenminister Luca Beccari Liechtenstein. Als primus inter pares ist Luca Beccari auch de-facto Regierungschef von San Marino. Der Besuch wurde insbesondere für Gespräche rund um das Assoziierungsabkommen zwischen San Marino und der EU, welches dem EWR-Abkommen Liechtensteins in vielen Bereichen ähnlich ist, genutzt. Da dieses Abkommen noch in diesem Jahr in ...
mehrUnternehmertag feiert 20-jähriges Jubiläum
Vaduz (ots) - Der Unternehmertag feiert am 25. Juni sein 20-jähriges Bestehen mit einem besonders vielseitigen Programm. Zum Jubiläumsmotto "20 Jahre Mut zur Zukunft" sprechen unter anderem Uhrenlegende Jean-Claude Biver, VW-Transformationschefin Yvonne Bettkober sowie die Chefs von thyssenkrupp Presta, Hoval und Kybun Joya. Der Unternehmertag ist seit 20 Jahren der zentrale und wichtigste Treffpunkt für ...
mehrLiechtenstein präsentiert Länderbericht vor dem UNO-Frauenrechtsausschuss
Vaduz (ots) - Am 14. Februar 2025 tauschte sich eine liechtensteinische Delegation mit dem UNO-Ausschuss für die Rechte der Frau zum 6. Länderbericht Liechtensteins in Genf aus. Der Ausschuss hielt eine ganze Reihe von positiven Entwicklungen in der Umsetzung der UNO-Frauenrechtskonvention in Liechtenstein fest. Er lobte insbesondere die aktuelle Ausarbeitung einer ...
mehr
Münchner Sicherheitskonferenz findet vor neuen Realitäten statt - Europas Sicherheit muss deutlich mehr von innen kommen
Vaduz (ots) - Liechtenstein nahm an der Münchner Sicherheitskonferenz mit S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Aussenministerin Dominique Hasler auf höchster Ebene teil. Die Konferenz stand im Zeichen des vorangegangenen Telefonats zwischen Präsident Trump und Präsident Putin, das direkte ...
mehrRegierungschef Daniel Risch an der Ministerkonferenz zur Finanzierung der Terrorismusbekämpfung in München
Vaduz (ots) - Auf Einladung des deutschen Bundesfinanzministers Jörg Kukies nahm Regierungschef Daniel Risch am Donnerstag, 13. Februar 2025, an der Ministerkonferenz zur Finanzierung der Terrorismusbekämpfung in München teil. Die "No Money for Terror"-Konferenz, die erstmals 2018 von Frankreich ins Leben gerufen ...
mehrAussenministerin Hasler zu Arbeitsbesuch in Albanien
Vaduz (ots) - Auf Einladung des albanischen Ministers für Europa und Äussere Angelegenheiten Igli Hasani reiste Aussenministerin Dominique Hasler am 12. Februar 2025 nach Tirana. Im Zentrum des Arbeitsgesprächs standen aktuelle geopolitische Herausforderungen, die politische Situation auf dem westlichen Balkan sowie die europäische Integration beider Staaten. Wertvoller Austausch zwischen den Aussenministern Im Rahmen ...
mehrEröffnung des EFTA-Desk in Neu-Delhi wichtig für Liechtensteinische Wirtschaft
Vaduz (ots) - Am Montag, 10. Februar 2025, weihten der indische Handelsminister Piyush Goyal sowie Regierungsrätin Dominique Hasler und weitere hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der EFTA-Staaten feierlich den EFTA-Desk in Neu-Delhi ein. Dieser stellt eine einheitliche Anlaufstelle für investitionswillige Unternehmen aus den EFTA-Staaten (Island, Norwegen, ...
mehrVaduz wird erneut zum Treffpunkt der Finanzbranche
Vaduz (ots) - Das 11. Finance Forum Liechtenstein geht am Dienstag, 6. Mai 2025 in Vaduz über die Bühne. Unter dem Motto "Chancen erkennen - Zukunft gestalten" beleuchten führende Persönlichkeiten wie Prinz Max von und zu Liechtenstein, Clemens Fuest, Martin Moeller und Katja Gentinetta die aktuellen Chancen und Herausforderungen der Finanzbranche. Das Finance Forum Liechtenstein ist seit mehr als 10 Jahren der ...
mehrDomenik Wanger übernimmt den Vorsitz des Budget-Komitees im Europarat
Vaduz (ots) - Am 4. Februar fand die erste Sitzung der Berichterstattergruppe des Europarats für das Budget, Programm und die Administration (GR-PBA) unter der Leitung von Botschafter Domenik Wanger statt. Nach Abschluss des liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitees des Europarates wurde Botschafter Domenik Wanger als Vorsitzender des Budgetkomitees des ...
mehr
Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler zu Besuch in San Marino
Vaduz (ots) - Auf Einladung von Luca Beccari, Minister für auswärtige Angelegenheiten, internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit und Telekommunikation und als primus-inter pares in seiner Funktion de-Facto Regierungschef von San Marino, reisten Regierungschef Daniel Risch und Aussenministerin Dominique Hasler am Donnerstag, 30. Januar 2025, nach San Marino. ...
mehrLibellenband im Landesmuseum vorgestellt
Vaduz (ots) - Im Liechtensteinischen Landesmuseum wurde am Mittwoch, 29. Januar 2025 der Band Nr. 32 der naturkundlichen Forschung im Fürstentum Liechtenstein über Libellen der Öffentlichkeit vorgestellt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Vizedirektorin des Landesmuseums Sabina Negele, welche die über 50 anwesenden Personen willkommen hiess. Regierungschef-Stellvertreterin und Umweltministerin Sabine Monauni ...
mehrVerein Think Tank Fairer Wettbewerb
Schweizerische Wettbewerbsaufsicht vor grossen Herausforderungen
Zürich (ots) - Am 5. Februar 2025 - 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr - treffen sich Vertreter*innen der Schweizer Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Wissenschaft zu einem exklusiven Podiumsgespräch (Mittagsveranstaltung) mit dem Titel "Schweizerische Wettbewerbsaufsicht vor grossen Herausforderungen". Das Gespräch wird vom profilierten Schweizer ...
Ein DokumentmehrAussenministerin Hasler zu Arbeitsbesuch in Andorra
Vaduz (ots) - Am 23.-24. Januar besuchte Aussenministerin Dominique Hasler auf Einladung von Aussenministerin Imma Tor Faus Andorra. Im Mittelpunkt des Arbeitsgesprächs mit ihrer Amtskollegin standen die aktuelle geopolitische Lage, die Beziehungen zur EU sowie die Zusammenarbeit in internationalen Organisationen. Europäische Integration von zentraler Bedeutung Die andorranische Aussenministerin berichtete über die ...
mehrGoldener Spatz sucht Jurykinder für das Festival 2025
Vaduz (ots) - Vom 1. bis 7. Juni 2025 findet die 33. Ausgabe des renommierten Deutschen Kinder Medien Festivals Goldener Spatz in Gera und Erfurt statt. Hier werden die besten deutschsprachigen audiovisuellen Produktionen für Kinder ausgezeichnet. Besonders spannend: Die jungen Jurorinnen und Juroren entscheiden selbst, welche Produktionen die begehrten Preise erhalten. Das Festivalprogramm umfasst Wettbewerbe in den ...
mehrZweites Forum des Projekts "Raum und Mobilität 2050"
Vaduz (ots) - Am Donnerstag 23. Januar 2025 fand im kleinen Saal des SAL-Komplexes in Schaan das zweite öffentliche Forum des Projekts "Raum und Mobilität 2050" statt. An der Veranstaltung präsentierte die Projektleitung, welche Stossrichtungen zur Erfüllung der langfristigen Mobilitätsbedürfnisse Liechtensteins zur Weiterverfolgung vorgeschlagen werden. Über 90 Interessierte nutzten die Möglichkeit, sich ein Bild ...
mehr