Storys zum Thema Einladung

Folgen
Keine Story zum Thema Einladung mehr verpassen.
Filtern
  • 18.09.2023 – 11:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Treffen der pensionierten Lehrpersonen

    Vaduz (ots) - Am vergangenen Freitag, 15. September 2023 waren die pensionierten Lehrerinnen und Lehrer zum traditionellen Pensionistenausflug eingeladen. Gestärkt mit einem Frühstück, an welchem auch Bildungsministerin Dominique Hasler teilnahm, führte der diesjährige Ausflug zur Kartause Ittingen nach Thurgau. Am Nachmittag stand dort eine Führung durch die Klosteranlage auf dem Programm, zudem erhielten die ...

  • 18.09.2023 – 09:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Tschechische Schülerreise von Brünn nach Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Von 11. bis 15. September besuchte eine 15-köpfige Schülergruppe des Matyás-Lerch Gymnasiums in Brno/Brünn, Tschechische Republik, das Liechtensteinische Gymnasium. Den ersten Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler in Wien, wobei sie an der liechtensteinischen Botschaft einen Einblick in die historisch engen Beziehungen zwischen Liechtenstein und Tschechien erhielten und auch über die weiteren ...

  • 15.09.2023 – 09:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Konferenz der Kantonalen Geoinformations- und Katasterstellen in Vaduz

    Vaduz (ots) - Am 14. und 15. September 2023 fand in Vaduz die Konferenz der Kantonalen Geoinformations- und Katasterstellen (KGK) statt. An der Konferenz nahmen Vertreterinnen und Vertreter des Bundesamtes für Landestopografie, der kantonalen Vermessungsämter, der kantonalen GIS- Fachstellen, der ÖREB-Katasterstellen und Mitarbeiter des Amtes für Tiefbau und ...

  • 15.09.2023 – 09:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein-Empfang und Ordensverleihungen in Wien

    Vaduz (ots) - Aus Anlass des Besuches von Regierungschef Daniel Risch und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni in Wien und zur Pflege der Beziehungen zu Österreich lud die liechtensteinische Botschafterin in Wien, I.D. Maria-Pia Kothbauer, am 14. September zum jährlichen Liechtenstein Empfang in das Gartenpalais Liechtenstein ein. Der Einladung folgten unter anderem der österreichische Finanzminister Magnus ...

  • 07.09.2023 – 09:32

    Fürstentum Liechtenstein

    Fachkurs Atemschutz in Schaan

    Vaduz (ots) - Von Donnerstag, 14. September bis Samstag, 16. September 2023 findet in Schaan unter der Leitung von Kurskommandant Gerold Kind aus Gamprin der Fachkurs "Atemschutz 2" statt. Die 28 Teilnehmer aus den Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren haben die Grundausbildung absolviert und vertiefen ihre Kenntnisse im Atemschutz. Die Teilnehmer lernen bei dem Kurs eine Reihe von AS-spezifischen Einsatzarten kennen, u.a. den Einsatz von Lüftern und Brände in Tiefgaragen. Ein ...

  • 29.08.2023 – 17:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung des Kantons St. Gallen zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die liechtensteinische Regierung hat am Dienstag, 29. August 2023 die Regierung des Kantons St. Gallen zu einem freundschaftlichen Treffen empfangen. Auf die Begrüssung durch Regierungschef Daniel Risch im "Little Big Beat Studio" in Eschen folgte ein Arbeitsgespräch mit einer Reihe von beiden Seiten eingebrachter Traktanden. Themen des bilateralen Austauschs waren unter anderem der grenzüberschreitende ...

  • 28.08.2023 – 10:39

    Fürstentum Liechtenstein

    Freie Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2024

    Vaduz (ots) - Ab 1. September 2023 sind die freien Lehrstellen mit Lehrbeginn Sommer 2024 auf der Webplattform "next-step" unter www.next-step.li einsehbar. Die Plattform "next-step" bietet den Web-Besuchern neben dem Abrufen von offenen Lehrstellen eine Vielzahl an Informationen rund um das Thema Bildung an. Des Weiteren befinden sich auf der Webplattform die Bildungsverordnungen sowie detaillierte Angaben zu den ...

  • 25.08.2023 – 08:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Denkmaltag auf der Baustelle beim Hagen-Haus in Nendeln

    Vaduz (ots) - Mit einem Tag der offenen Baustelle steht das Hagen-Haus in Nendeln am Samstag, 2. September 2023 von 11.30 - 17.00 Uhr im Mittelpunkt des 31. Europa-Tag des Denkmals. Jahrelang stand das prägnante Gebäudeensemble an der Feldkircher-Strasse in Nendeln leer und manch einer wähnte es dem Verfall preisgegeben. Aber nicht nur die Denkmalpflege bemühte sich seit langem intensiv um einen Erhalt der ...

  • 22.08.2023 – 13:23

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Manuel Frick am Sozial- und Gesundheitsquintett bei Berlin

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach sowie Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil nahm Regierungsrat Manuel Frick am Montag, 21. und Dienstag, 22. August am Treffen der deutschsprachigen Sozial- und Gesundheitsministerinnen und -minister auf Schloss Diedersdorf bei Berlin teil. Themen der Arbeitstreffen waren die Digitalisierung von ...

  • 21.08.2023 – 09:59

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Fachkurs "Betrieb Grosslüfter"

    Vaduz (ots) - Am Samstag, 26. August 2023 findet in Mauren der Fachkurs Betrieb Grosslüfter statt. Dabei erlernen die Teilnehmer technisch und taktisch korrekte Anwendung der Überdruckbelüftungsgeräte der Stützpunktfeuerwehr Vaduz mit Schwerpunkt mobiler Grossluftventilator MGV. Trainiert wird gemeinsam mit dem Kader der Feuerwehr Mauren. Solche Geräte sind unentbehrlich bei Bränden in unterirdischen Anlagen wie ...

  • 21.08.2023 – 09:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Kurs "JFW-Grundkenntnisse"

    Vaduz (ots) - Der diesjährige Jugendfeuerwehrkurs steht unter dem Motto "Jugendfeuerwehr 24-Stunden". Die rund 80 Mädchen und Jungen aller liechtensteinischen Jugendfeuerwehren rücken am Samstagmorgen, 26. August 2023 im Feuerwehrdepot in Schaan ein und absolvieren ihren "Dienst" bis am Sonntagvormittag. Der Kurs steht unter der Leitung von Kursleiter Peter Ospelt aus Vaduz. Ziel ist es, den angehenden Feuerwehrmännern und -frauen, das Gefühl zu vermitteln, wie es ist ...

  • 21.08.2023 – 09:56

    Fürstentum Liechtenstein

    EWR-Finanzierungsmechanismus: Gelder für ein Projekt mit der Slowakei zu vergeben

    Vaduz (ots) - Bis Montag, 18. September 2023 sind interessierte Kulturinstitutionen aus Liechtenstein aufgerufen, ihre Projektideen einzureichen. Liechtenstein ist einer der drei Geberstaaten (neben Norwegen und Island) des EWR-Finanzierungsmechanismus (EEA Grants). Neben den allgemeinen Ausschreibungen gibt es auch die Möglichkeit, über den sogenannten bilateralen ...

  • 17.08.2023 – 10:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Unternehmertag geht offensiv in die Zukunft

    Vaduz (ots) - Der Unternehmertag am 25. Oktober widmet sich dem Thema "Offensiv in die Zukunft". Am wichtigsten Treffpunkt für Unternehmer treten unter anderem Wirtschaftsministerin Sabine Monauni, Hilti-CEO Jahangir Doongaji, Sicherheitsexperte Wolfgang Ischinger, Ökonom Aymo Brunetti und Unternehmerin Giada Ilardo auf. Der Unternehmertag findet am Mittwoch, 25. Oktober 2023 in der Spoerry-Halle Vaduz statt. ...

  • 24.07.2023 – 08:34

    Fürstentum Liechtenstein

    Finissage zum Kunstwettbewerb Alte Rheinbrücke am 31. Juli 2023

    Vaduz (ots) - Aus Anlass der Feierlichkeiten zum 100-Jahr-Jubiläum der Unterzeichnung des schweizerisch-liechtensteinischen Zollvertrags wurde ein Wettbewerb für künstlerische Interventionen auf der denkmalgeschützten Rheinbrücke Vaduz-Sevelen durchgeführt. Die Ausstellung endet nun nach drei Monaten mit einer öffentlichen Finissage am Montag, 31. Juli 2023 um 17.30 Uhr. Im Sinne der grenzüberschneidenden ...