Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Storys zum Thema Einladung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
pafl: "Gohsch gärn i'd Schual?" / Feierabend Veranstaltung im Landesmuseum
Vaduz (ots/pafl) - Der Mittwoch Feierabend am 7. September 2011 - Beginn um 18.00 Uhr - stellt die Frage "Gohsch gärn i'd Schual?". Luzius Malin scheint dies bejahen zu können. Er war nach der Zeit als Schüler bis zu seiner Pensionierung als Lehrer tätig - viele Jahre auch in Vaduz. Während der gut einstündigen Veranstaltung berichtet Luzius Malin über die ...
mehrpafl: Namhafte Unternehmer besuchten Liechtenstein
Vaduz (ots/pafl) - Vom 2. bis 4. September 2011 besuchten im Rahmen der jährlichen Veranstaltung "Entrepreneurs Only" zahlreiche Unternehmer aus Deutschland, der Schweiz und Österreich Liechtenstein. Auf dem Programm standen Besuche der Firma Neutrik AG und der Universität Liechtenstein. Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer hielt im Rahmen eines Abendessens ein Gastreferat zum Wirtschaftsstandort Liechtenstein in ...
mehrpafl: Schulamt ehrt Lehrpersonen
Vaduz (ots/pafl) - Die Schulamtsleitung empfing am 2. September 2011 im Restaurant Schaanerhof in Schaan jene Lehrpersonen, welche in diesem Jahr ein Dienstjubiläum mit 25 oder mehr Dienstjahren feiern können, sowie alle neu pensionierten Lehrerinnen und Lehrer. Die Schulamtsleitung gratulierte den Jubilaren ganz herzlich zu ihrem Jubiläum, wünschte den in Pension gehenden Lehrpersonen für die Zukunft alles Gute und dankte allen Anwesenden für ihre verdienstvolle ...
mehrpafl: Besuch des Malteser Ritter-Ordens in Liechtenstein
Vaduz (ots/pafl) - Am 1. und 2. September weilte das Oberhaupt des Souveränen Malteser Ritter-Ordens, seine Eminenz und Hoheit des Fürsten und Grossmeisters Fra' Matthew Festing, mit einer hochrangigen Delegation zu einem offiziellen Besuch in Vaduz. Der Fürst und Grossmeister wurde im Rahmen des Besuchs von Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auf dem Schloss Vaduz zu Gesprächen empfangen. In diesem Rahmen wurde ...
mehreco2friendly-Evening am 15. September 2011: Zwei Fachvorträge mit Wissen rund um Energieeffizienz und Klima
Zürich (ots) - Der eco2friendly-evening befasst sich mit der Energiewende und der Zukunft unseres Klimas. Um den Stromverbrauch langfristig zu reduzieren, ist ein optimales Energiemanagement notwendig. Dies ist heute bereits mit einfachen Massnahmen möglich. Ludger Hovestadt von digitalSTROM zeigt in seinem ...
mehr
Einladung zur Medienkonferenz: GastroSuisse reicht die Unterschriften für die Volksinitiative "Mehrwertsteuer-Diskriminierung des Gastgewerbes" ein
Zürich (ots) - Am Mittwoch, 21. September 2011, um 11.30 Uhr reicht GastroSuisse die Unterschriften ein, die seit dem 19. April 2010 gegen die Mehrwertsteuer-Diskriminierung des Gastgewerbes gesammelt wurden. Damit ist die erste eidgenössische ...
Ein Dokumentmehrpafl: 25 Jahre Einsatz für die Gleichstellung von Frau und Mann
Vaduz (ots/pafl) - Vor 25 Jahren - im Oktober 1986 - nahm die Kommission "Gleiche Rechte" ihre Arbeit auf. Seit einem Vierteljahrhundert setzt sie sich für die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung von Frau und Mann ein. Die Feierlichkeiten finden am 16. September 2011 im Kunstmuseum Vaduz statt. Gleichstellung - immer noch ein Thema? Im Vorwort der Jubiläumsbroschüre fragt die Vorsitzende der Kommission für die ...
mehrpafl: Denkmaltag in alten Mauern
Vaduz (ots/pafl) - Die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Mauren steht am kommenden Samstag im Zentrum des 19. Europa-Tags des Denkmals im Fürstentum Liechtenstein. Landesdenkmalpflege und Landesarchäologie bieten interessante Einblicke in das bedeutende Kulturdenkmal auf dem Kirchabot. Unter dem Titel "Mauern in Mauren - Denkmalpflegerische und archäologische Betrachtungen zur Pfarrkirche St. Peter und Paul in Mauren" findet der Denkmaltag in Liechtenstein heuer am 3. ...
mehrpafl: Staatsrat des Kantons Freiburg zu Besuch in Liechtenstein
Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat den Staatsrat des Kantons Freiburg für den 30. und 31. August 2011 zu einem Höflichkeitsbesuch nach Liechtenstein eingeladen. Neben der Besichtigung des Landtagsgebäudes und einer Landesrundfahrt stand auch ein gemeinsames Abendessen auf dem Programm des freundschaftlichen Treffens. "Liechtenstein ...
mehrpafl: Regierungschef Klaus Tschütscher fördert vernetzte Zusammenarbeit mit Süditrol
Vaduz (ots/pafl) - Auf Einladung des Südtiroler Landeshauptmanns Luis Durnwalder wird Regierungschef Klaus Tschütscher in den kommenden zwei Tagen verschiedene Forschungs- und Wirtschaftseinrichtungen in Südtirol besuchen. Der Arbeitsbesuch in Italien dient vor allem dazu, die persönlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Kontakte zu pflegen und dabei gleichzeitig ...
mehrSchweizerische Patientenorganisation für Lymphombetroffene und Angehörige (ho/noho)
8. Internationaler Welt-Lymphom-Tag in Freiburg / Symposium der Schweiz. Patientenorganisation für Lymphombetroffene und Angehörige (ho/noho)
Aesch (ots) - Die Schweizerische Patientenorganisation für Lymphombetroffene und Angehörige (ho/noho) lädt am Donnerstag, 15. September 2011 18.00 bis 20.45 Uhr, in die Hochschule für Technik und Architektur Freiburg zum Patienten-symposium anlässlich des 8. World Lymphoma Awareness Day (WLAD) ein. Auf dem ...
mehr
pafl: Trilaterales Aussenministertreffen in Bern
Vaduz (ots/pafl) - Am 29. August 2011 fand in Kehrsatz bei Bern (Landsitz Lohn) ein Treffen der AussenministerInnen der Schweiz, der Republik Österreich und Liechtensteins statt. Regierungsrätin Aurelia Frick traf sich dabei mit Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey (Schweiz) und Vizekanzler Michael Spindelegger (Österreich) zu einem Arbeitsgespräch. Nachdem Liechtenstein im Jahr 2006 Gastgeber für das erste ...
mehrpafl: Erstes Treffen der Datenschutzverantwortlichen
Vaduz (ots/pafl) - Auf Einladung der Datenschutzstelle fand am 29. August erstmals ein Treffen mit den Datenschutzverantwortlichen und Interessierten statt. Datenschutz muss gelebt werden. Die Regierung hat vor zwei Jahren die Möglichkeit geschaffen, dass Behörden wie auch Unternehmen einen internen Datenschutz-verantwortlichen bestimmen können. Dieser achtet als ein Instrument der Selbstregulierung darauf, dass in ...
mehrpafl: Schlussphase für die Nomination "ehrenamtlich engagierte Vorbilder 2011"
Vaduz (ots/pafl) - Der aktuell laufende Wettbewerb "ehrenamtlich engagierte Vorbilder 2011" geht in die Schlussphase. Die Kooperation mit dem Onlineportal www.freiwillig.li und den eingereichten Postkarten ergab bisher eine ausgezeichnete Mischung an potentiellen Vorbildern beziehungsweise Gewinnerinnen und Gewinner des Jahres. Aktuell zeigen 130 konkrete Vorschläge, ...
mehrpafl: Schulamt verabschiedet und begrüsst Schulleiterinnen und Schulleiter
Vaduz (ots/pafl) - Die Schulamtsleitung begrüsste im Rahmen eines Apéros im Freizeitpark Widau, Ruggell, die neuen Schulleiterinnen und Schulleiter und verabschiedete die abtretenden Schulleitungen. Den Anwesenden wurde insbesondere für die konstruktive Zusammenarbeit zwischen den Schulleitungen und den Schulsekretariaten sowie dem Schulamt gedankt. Eine ...
mehrpafl: Aufruf zur Einreichung von Anträgen
Vaduz (ots/pafl) - Unter den EU Bildungsprogrammen LLP Comenius und Grundtvig können von Personen im Bildungsbereich bis zum 16. September Anträge für Weiterbildungskurse eingereicht werden, welche zwischen dem 1. Januar und dem 20. April 2012 stattfinden. Weitere Infos unter: www.aiba.llv.li oder Tel: 236 72 21 (Ursula Oehry-Walther) Kontakt: AIBA Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten Ursula ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz: Neueröffnung Museum der Kulturen Basel
Basel (ots) - Der Erweiterungsbau des Museums der Kulturen Basel durch die Architekten Herzog & de Meuron ist nach zweijähriger Bauzeit fertig gestellt. Am 6. September feiert das grösste ethnologische Museum der Schweiz seine Neueröffnung. Gerne laden wir Sie zu unserer Medienorientierung ein. Sie findet statt am: Montag, 05. September 2011, 10.00 Uhr Museum der ...
mehr
Einweihung Uni / PHZ: Einladung an die Medien
Luzern (ots) - Am 1. September 2011 findet die feierliche Einweihung des Gebäudes Universität / PHZ an der Frohburgstrasse 3 in Luzern statt. An diesem Anlass sind Vertreterinnen und Vertreter des Bundes, der Kantone, Universitäten, Hochschulen, der beteiligten Firmen und Sponsoren eingeladen. Wir haben Ihnen am 26. Juli 2011 eine Vorinformation mit der Einladung geschickt und Sie gebeten sich anzumelden. Es sind noch ...
mehrUniversität und Pädagogische Hochschule am neuen Standort ? Einladung zur Medienkonferenz
Luzern (ots) - Nach fünf Jahren intensiver Planungs- und Bautätigkeit wird das Gebäude "Universität Pädagogische Hochschule" an der Frohburgstrasse 3 am 1. September 2011 offiziell eröffnet. Die Medien sind zur vorgängigen Orientierung im Gebäude eingeladen: Datum: Montag, 29. August 2011, 09.00 ? 11.30 Uhr Ort: Gebäude Universität Pädagogische Hochschule, ...
mehrpafl: Flechten in Liechtenstein - Informationsveranstaltung
Vaduz (ots/pafl) - Die Verbreitung und der Zustand von Flechten sind ein wichtiger Anhaltspunkt bei der Beurteilung der Luftqualität einer Region. 2009 wurde in Liechtenstein die dritte Flechtenkartierung durchgeführt, deren ausgewerteten Ergebnisse nun vorliegen und am Montag, 29. August 2011, in Schaan vorgestellt werden. Saubere Luft ist eines der grundlegendsten Grundbedürfnisse des Menschen. Aus diesem Grund kommt ...
mehrEuropäische Tage des Denkmals 2011 - Einladung zur Medienorientierung
Luzern (ots) - Die Europäischen Tage des Denkmals (EDT) finden dieses Jahr zum 18. Mal statt. Unter dem Motto «Im Untergrund» stehen am 10./11. September 2011 für einmal Kulturgüter, die nicht direkt sichtbar sind, im Mittelpunkt. Das Programm zum diesjährigen EDT wird vorgestellt an einer Medienkonferenz. Sie findet statt am: Mittwoch, 31. August 2011 um 10.00 ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Einladung zur Medienkonferenz: Kennzahlenbericht Sozialhilfe 2010
Bern (ots) - Dienstag, 30. August 2011, 10-11 Uhr Bern, Kornhausforum Der Kennzahlenbericht Sozialhilfe der Städteinitiative Sozialpolitik fasst die Entwicklungen in der Sozialhilfe im Jahr 2010 in den dreizehn beteiligten Städten zusammen (Basel, Bern, Biel, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, Wädenswil, Winterthur, Zug und Zürich). Ein Schwerpunktkapitel gilt der Frühförderung und zeigt ...
mehrEinladung an die Medien: Zwei Schulen für Verpflegungsangebot ausgezeichnet
Luzern (ots) - Die Heilpädagogische Schule Willisau und der Hort der Schule St. Karli in Luzern erhalten als erste Institutionen im Kanton Luzern die Auszeichnung «Schnitz und drunder» für ihr besonders ausgewogenes Verpflegungsangebot. Medienvertreterinnen und -vertreter können die Verleihung der Auszeichnung miterleben. Die Essgewohnheiten von Kindern und ...
mehr
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Einladung zur Jahresmedienkonferenz des Schweizerischen Städteverbandes / Donnerstag, 25. August 2011, 9.30 Uhr, Universität Neuchâtel, Faculté des Lettres, Espace Louis-Agassiz 1, Saal R 48
Bern (ots) - Wie ernst ist es der Schweiz mit ihrer Agglomerationspolitik? Trägt die Politik der Tatsache, dass rund drei Viertel der Schweizer Bevölkerung in Städten und Agglomerationen leben, genügend Rechnung? Diese Frage steht im Zentrum ...
Ein DokumentmehrTASK FORCE FLUGPLATZ DUEBENDORF
Einladung zur Medienkonferenz mit anschliessender Podiumsdiskussion: "Welche Zukunft für den Flugplatz Dübendorf?"
Ein DokumentmehrUniversität Luzern: Diplomfeier der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Luzern (ots) - Am Freitag, 19. August 2011, findet die 14. Diplomfeier der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern statt. 83 Studierende erhalten ein Masterdiplom, davon eine Studentin ein Doppelmasterdiplom der Universitäten Luzern und Neuenburg, 93 können ein Bachelordiplom entgegennehmen. Die ganze Medienmitteilung finden Sie im Anhang. Anhang: ...
mehrEve by Cardinal: Ein Frauen-Drink auf Erfolgskurs
mehrEinladung zur Medienorientierung: Telekommunikation - Im Aargau geht die letzte Meile in die Luft / immensys, die neue Tochtergesellschaft der IBB-Gruppe
Brugg (ots) - Die IBB-Gruppe ist die regionale Energie- und Wasserversorgerin im Raum Brugg. Bestärkt durch den beachtlichen Erfolg, welchen sie in den letzten 16 Monaten mit dem Telekommunikationsprodukt IP-Highspeed erzielen konnte, lanciert sie die Neugründung der Tochtergesellschaft immensys. Damit stellt die ...
mehrpafl: Staatsfeiertag 2011
Vaduz (ots/pafl) - Der offizielle Teil des Staatsfeiertags (Staatsakt) vom Montag, 15. August 2011, beginnt um 11.20 Uhr mit dem Einzug der Ehrengäste auf die Schlosswiese und den Ansprachen von Erbprinz Alois und Landtagspräsident Arthur Brunhart. Im Rahmenprogramm sind vorgesehen: Musikdarbietungen der Harmoniemusik Triesenberg, Gesang des Chores "Cantores St. Martin" und Tanzeinlage der Trachtenkinder. Nach der Landeshymne laden Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie ...
mehr