Storys zum Thema Einladung

Folgen
Keine Story zum Thema Einladung mehr verpassen.
Filtern
  • 20.10.2011 – 15:39

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin - Ausschreibung für das Jahr 2012

    Vaduz (ots/pafl) - Professionelle Kunstschaffende aus Liechtenstein sind eingeladen, sich für einen Aufenthalt im Jahre 2012 im Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin zu bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis Dienstag, 8. November 2011 (Datum des Poststempels). Zur Bewerbung eingeladen sind professionelle Kulturschaffende, die entweder die Liechtensteiner ...

  • 19.10.2011 – 10:12

    Staatskanzlei Luzern

    Eröffnung Blattenbrücke: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Nach rund einjähriger Bauzeit kann die Blattenbrücke in Malters dem Verkehr übergeben werden. Die neue Brücke weist eine Spannweite von 60 Metern auf und wird durch ein Hängewerk aus Stahl und Beton getragen. Sie ersetzt die baufällige alte Blattenbrücke und ist in ihrer Dimension auf die Hochwasserschutz- und Renaturierungsmassnahmen an der Kleinen Emme abgestimmt. Der Bauabschluss wird am Mittwoch, ...

  • 18.10.2011 – 14:39

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungsrätin Aurelia Frick trifft UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte Navi Pillay

    Vaduz (ots/pafl) - Am 17. Oktober 2011 trafen sich Regierungsrätin Aurelia Frick und die UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navi Pillay, in Vaduz zu einem Arbeitsgespräch. Die führende Menschenrechtsbeauftragte der UNO weilt derzeit aus Anlass einer Klausurtagung zur Zukunft des Internationalen Strafgerichtshofes (ICC) in Liechtenstein. Dies ist nach dem ...

  • 18.10.2011 – 10:30

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonsstrategie und Legislaturprogramm: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat die Kantonsstrategie und das Legislaturprogramm 2011-2015 erarbeitet. Die Mitglieder des Regierungsrates möchten Ihnen die beiden Planungs- und Führungsinstrumente vorstellen und erläutern. Die Medienkonferenz zur Kantonsstrategie und zum Legislaturprogramm findet wie folgt statt: Dienstag, 25. Oktober 2011, ...

  • 14.10.2011 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein an der Frankfurter Buchmesse

    Vaduz (ots/pafl) - Liechtenstein ist zurzeit an der Buchmesse in Frankfurt. Am Freitag, 14. Oktober 2011, fand am Liechtensteinstand im Beisein einer grossen Gästeschar der traditionelle Empfang statt. Seit Mittwoch und noch bis Sonntagabend gibt Liechtenstein im Kreise von rund 7500 Ausstellern aus rund 100 Ländern Einblick in das Buch- und Medienschaffen in unserem Land. Am Liechtensteinstand werden rund 100 Bücher ...

  • 14.10.2011 – 08:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Mehr Bewegung für Primarschulkinder

    Vaduz (ots/pafl) - Kinder müssen sich bewegen, um sich optimal zu entwickeln. Je vielseitiger und regelmässiger dies geschieht, desto positiver wirkt es sich auf ihre körperliche Entwicklung aus. Seit zwei Wochen läuft das ausgebaute Angebot des freiwilligen Schulsports an den Primarschulen. Bereits haben sich über 150 Kinder für einen der 16 Kurse angemeldet. Kinder zwischen 5 und 10 Jahren sollten sich während ...

  • 21.09.2011 – 11:25

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Treffen der Staatsoberhäupter in Vaduz

    Vaduz (ots/pafl) - Die Staatsoberhäupter von Österreich, der Schweiz, Deutschland und Liechtenstein, treffen sich am Montag in Vaduz zu ihrem jährlichen Meinungsaustausch. Erbprinz Alois von Liechtenstein trifft sich am Montag auf Schloss Vaduz mit seinen Amtskollegen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland. Bei dem eintägigen Treffen der Staatsoberhäupter stehen neben bilateralen und europapolitischen Fragen ...

  • 21.09.2011 – 09:00

    Parlamentsdienste

    Die Welt zu Besuch im Bundeshaus

    Bern (ots) - Über 1200 Delegierte aus aller Welt kommen vom 16. bis 19. Oktober 2011 auf Einladung der Bundesversammlung nach Bern, wo die Interparlamentarische Union (IPU) ihre 125. Versammlung durchführt. Die IPU verbindet einiges mit Bern: Ihr erster Generalsekretär war der Berner Regierungsrat und Nobelpreisträger Charles Albert Gobat, hier befand sich ihr erster Hauptsitz und hier tagte die IPU ...

    Ein Dokument
  • 19.09.2011 – 16:30

    SRG SSR

    Einladung zum Medientreffen «Wahl neuer Präsident SRG SSR»

    Bern (ots) - Im Anschluss an die Delegiertenversammlung lädt Jean-Bernard Münch, Präsident SRG, interessierte Medienschaffende zu einem Medientreffen ein: Donnerstag, 22. September, 18.00 Uhr, SRG-SSR-Studio (3. UG) Medienzentrum des Bundeshauses, Bundesgasse 8 -12, Bern Der von der DV gewählte zukünftige Präsident wird anwesend sein. Kontakt: Unternehmenskommunikation SRG Daniel Steiner, Mediensprecher, 079 827 00 ...

  • 15.09.2011 – 14:33

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien: Übergabe des Theatertextpreises an Christoph Fellmann

    Luzern (ots) - Am 21. September 2011 wird der Luzerner Kulturdirektor Reto Wyss den Zentralschweizer Theatertextpreis von 15'000 Franken an Christoph Fellmann übergeben. Der Luzerner gewann den Preis mit einem aktuellen Stück zum Thema Schulhaus-Amokläufer, das ebenfalls am 21. September vom Theater Rostfrei uraufgeführt wird. Christoph Fellmann bezieht sich in ...

  • 14.09.2011 – 15:18

    HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

    HWZ-Arena "Wirtschaftshochschulen als Katalysatoren für Unternehmen und Gesellschaft"

    Zürich (ots) - Wirtschaftshochschulen und -universitäten sind in Lehre, Forschung und Beratung tätig. Was bewirken sie in Wirtschaft und Gesellschaft? Und welches sind ihre Rahmenbedingungen dazu? Welche Bedeutung haben das politische und das wirtschaftliche Umfeld, die Dozierenden und Forschenden? Welche Effekte gehen von den Studierenden und den Absolventen aus? ...