Storys zum Thema Einladung

Folgen
Keine Story zum Thema Einladung mehr verpassen.
Filtern
  • 11.01.2012 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Politik ist lernbar

    Vaduz (ots/ikr) - Der erfolgreiche und beliebte Politiklehrgang für Frauen wird auch in diesem Jahr wieder angeboten. Am 2. März 2012 startet der neunte länderübergreifende Politiklehrgang im Vereinshaus Zuschg in Schaanwald. Über 150 Teilnehmerinnen aus Liechtenstein und Vorarlberg haben seit 2004 den Politiklehrgang erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang befasst sich in insgesamt sechs Modulen mit folgenden Themen: Politisches Engagement - die Herausforderung für ...

  • 10.01.2012 – 10:58

    Staatskanzlei Luzern

    Vollzug städtischer Reglemente: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Stadt Luzern und das Justiz- und Sicherheitsdepartment des Kantons Luzern informieren an einer gemeinsamen Medienkonferenz über die Massnahmen beim Vollzug städtischer Reglemente, namentlich in Bezug auf die Kontrollen im Taxiwesen und die Bestimmungen zur Strassenmusik, sowie über die Erkenntnisse aus dem externen Rechtsgutachten. Die Medienkonferenz findet wie folgt statt: Datum: Montag, 16. Januar ...

  • 09.01.2012 – 10:21

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 12. Januar, findet der traditionelle Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz statt. Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie sowie Erbprinz Alois und Erbprinzessin Sophie empfangen das ausländische diplomatische Korps, den Präsidenten und die Vizepräsidentin des Landtags, die Mitglieder der Regierung, den Erzbischof, den Leiter des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten sowie die Leiter und ...

  • 05.01.2012 – 14:44

    Luzerner Kantonsspital

    Einladung zur Medienkonferenz: LUNIS sticht in See - Start LUNIS zwischen dem Luzerner Kantonsspitals (LUKS) und des Kantonsspitals Nidwalden (KSNW)

    Luzern (ots) - Ab dem 1. Januar 2012 trat der im vergangenen Jahr vereinbarte Rahmenvertrag Luzerner-Nidwaldner Spitalregion (LUNIS) in Kraft. Es ist ein schweizweit erstmaliges Projekt, welches die Spitalversorgung über die Kantonsgrenze hinaus anbietet. LUNIS nimmt diesen Start zum Anlass, gemeinsam in See zu ...

  • 05.01.2012 – 09:00

    MIGROS BANK

    Einladung zur Bilanz-Medienkonferenz der Migros Bank am 17. Januar 2012

    Zürich (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Die Migros Bank präsentiert die Kennzahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr bereits am 17. Januar 2012 und eröffnet damit den Reigen der Bilanz-Medienkonferenzen in der Schweizer Bankenbranche. Wir informieren Sie an der Medienkonferenz unter anderem über den Verlauf des Hypothekargeschäfts und die Gewinnentwicklung der ...

  • 16.12.2011 – 09:08

    Staatskanzlei Luzern

    Spital Wolhusen: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat das Leistungsangebot für das Luzerner Kantonsspital Wolhusen und weitere Aufträge an das Luzerner Kantonsspital verabschiedet. Zudem hat er eine Studie zur Wertschöpfung und zur regionalwirtschaftlichen Bedeutung der Spitalstandorte Wolhusen und Sursee in Auftrag gegeben. Der Kanton orientiert darüber an einer Medienkonferenz. Die Medien sind wie folgt ...

  • 14.12.2011 – 12:00

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien: Spektakulärer Helikoptereinsatz zur Rettung der Burgruine Lieli

    Luzern (ots) - Morgen Donnerstag, 15. Dezember 2011 wird zur Rettung der Burgruine Lieli ein spektakulärer Helikoptereinsatz stattfinden: Ein Schwerlasthelikopter wird eine aus verzinktem Eisen hergestellte, 1,2 Tonnen schwere Rinne in die beiden Öffnungen auf der West- und Ostseite des Turms einfügen. Die nachher sichtbare statische Massnahme soll künftig als ...

  • 13.12.2011 – 16:08

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien: Referatsreihe Menschenrechte am BBZ Bau und Gewerbe, Luzern

    Luzern (ots) - Das IMPULSteam des Berufsbildungszentrums Bau und Gewerbe Luzern BBZB organisiert vor Weihnachten traditionsgemäss eine Referatsreihe, im Jahr 2011 zum Thema «Menschenrechte». Für die meisten Menschen in der Schweiz ist die Einhaltung der Menschenrechte eine Selbstverständlichkeit. Es ist nur schwer vorstellbar, dass dies nicht überall so ist. Die ...

  • 09.12.2011 – 10:31

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Energiepolitik und Tiefengeothermie: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Das Bau- Umwelt- und Wirtschaftsdepartement eröffnet die Vernehmlassung zum Bericht über die Tiefengeothermie im Kanton Luzern sowie zu einem neuen Gesetz, das die Rahmenbedingungen für Tiefengeothermieprojekte schafft. Der Bericht und der Gesetzesentwurf werden an einer Medienorientierung vorgestellt. Datum: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 10.00 - ...

  • 07.12.2011 – 15:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrat Hugo Quaderer an der UNHCR-Jubiläumskonferenz in Genf

    Vaduz (ots/ikr) - Vertreter von über 145 Staaten und 60 Organisationen, darunter Staatsoberhäupter und Regierungsmitglieder aus über 70 Staaten, trafen sich am 7. und 8. Dezember in Genf, um die Feierlichkeiten zum 60-jährigen Bestehen der Genfer Flüchtlingskonvention und zum 50-jährigen Bestehen der Konvention zur Verhinderung von Staatenlosigkeit zu begehen. Im ...

  • 07.12.2011 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Landeshauptmann Hasek besucht Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Am 7. Dezember 2011 besuchte der südmährische Landeshauptmann Michal Hasek Liechtenstein. Neben einem Mittagessen auf Schloss Vaduz, gegeben von S.D. Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein, traf sich der Landeshauptmann mit Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer im Rahmen eines Arbeitsbesuches. Am 3. und 4. Oktober 2011 besuchte Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer mit einer ...