Storys zum Thema Einladung

Folgen
Keine Story zum Thema Einladung mehr verpassen.
Filtern
  • 06.02.2012 – 11:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Vortrag "Trinkgelage bei den alten Griechen" im Liechtensteinischen Landesmuseum

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 8. Februar um 18.00 Uhr findet im Liechtensteinischen Landesmuseum der Vortrag "Trinkgelage bei den alten Griechen" mit Karl Reber, Universität Lausanne statt. Was ist ein Symposion? Was geschieht während eines Symposions und welche Rolle spielt es in der Gesellschaftsstruktur des alten Griechen. Auf diese und andere Fragen versucht der ...

  • 06.02.2012 – 09:27

    Staatskanzlei Luzern

    Medienorientierung: Beiträge an Gemeindefusionen

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern sollen die Beiträge an Fusionen neu geregelt werden. Die entsprechende Botschaft stellt der Luzerner Regierungsrat jetzt den Medien vor. Am 1. Januar 2012 hat der Aufgabenbereich Finanzausgleich ins Justiz- und Sicherheitsdepartement gewechselt. Die zuständige Regierungsrätin Yvonne Schärli-Gerig informiert an einer Medienorientierung über den Inhalt der regierungsrätlichen Botschaft ...

  • 06.02.2012 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Der siebte Unternehmertag glänzt mit hochkarätigem Programm

    Vaduz (ots/ikr) - Top-Manager Marc A. Hayek, Grammy-Gewinner Christian Gansch, Unternehmensberater Fred Kindle und Ökonom Klaus W. Wellershoff sind die Aushängeschilder des 7. Unternehmertags. Das Motto des siebten Unternehmertags, der am 28. März in Vaduz stattfindet, lautet "Entrepreneurs forever". In den vergangenen Jahren war die Tagung jeweils mit rund 550 ...

  • 03.02.2012 – 09:16

    Staatskanzlei Luzern

    Hochschulentwicklung im Kanton Luzern - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat den Planungsbericht über die Hochschulentwicklung im Kanton Luzern verabschiedet und zeigt darin auf, welche Strategie er in der tertiären Bildung in den kommenden Jahren verfolgen will. Der Bericht wird nun dem Kantonsrat zur Kenntnisnahme vorgelegt. Regierungsrat Reto Wyss, Bildungs- und Kulturdirektor, wird den Bericht an einer Medienkonferenz vorstellen und zur Zukunft der ...

  • 31.01.2012 – 15:32

    Staatskanzlei Luzern

    Preisverleihung «Potenzial Gymnasium» - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Mit dem Projekt «Potenzial Gymnasium» fördert der Kanton Luzern innovative Schulprojekte der Luzerner Gymnasien. Tagtäglich werden didaktisch und thematisch wertvolle Projekte durchgeführt, über die jenseits der Schulhausmauern kaum je etwas zu vernehmen ist. Nur allzu oft wird die Arbeit der Lehrkräfte sozusagen im «stillen Kämmerlein» ...