Storys zum Thema Einladung

Folgen
Keine Story zum Thema Einladung mehr verpassen.
Filtern
  • 17.08.2012 – 13:45

    Städteinitiative Sozialpolitik

    Städteinitiative Sozialpolitik: Einladung zur Medienkonferenz: Kennzahlenbericht Sozialhilfe 2011

    Bern (ots) - Dienstag, 28. August 2012, 10-11 Uhr Bern, Kornhausforum Der Kennzahlenbericht fasst die Entwicklungen in der Sozialhilfe im Jahr 2011 in den dreizehn beteiligten Städten zusammen (Basel, Bern, Biel, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, Wädenswil, Winterthur, Zug und Zürich). Thematisiert werden auch die Folgen der Revision der ...

  • 17.08.2012 – 10:46

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mitarbeiter des US-Kongresses zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Während eines länderübergreifenden Informationsbesuches trafen fünf amerikanische Kongressmitarbeiter neben Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein auch mit Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer und Aussenministerin Aurelia Frick sowie verschiedenen Vertretern des Finanz- und Wirtschaftsstandortes Liechtensteins zusammen. Alle angereisten Kongressmitarbeiter waren zum ersten Mal im Fürstentum ...

  • 16.08.2012 – 09:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: KMU-Woche - Unternehmer on tour

    Vaduz (ots/ikr) - Am Mittwoch, 5. September, findet die Europäische KMU-Woche bereits zum vierten Mal in Liechtenstein statt. Unter dem Titel "Unternehmer on tour" lädt Wirtschaftsminister Martin Meyer alle interessierten Unternehmer, Entscheidungsträger und Wirtschaftsinteressierte ein, ein Produkt "Made in Liechtenstein" im Wertschöpfungsprozess zu begleiten. Mit diesem Veranstaltungskonzept wird ein neuer Weg ...

  • 14.08.2012 – 14:12

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien: Unterbringung von Asylsuchenden

    Luzern (ots) - Regierungsrat Guido Graf orientiert zusammen mit dem Gemeinderat Kriens und dem Stadtrat Luzern über Massnahmen zur Unterbringung von Asylsuchenden im Kanton Luzern. Die Medienschaffenden sind wie folgt eingeladen: Donnerstag, 16. August 2012, 14:30 Uhr, Regierungsgebäude Bahnhofstrasse 15, Luzern, Kommissionszimmer II Es referieren: - Regierungsrat Guido Graf, Vorsteher Gesundheits- und Sozialdepartement ...

  • 13.08.2012 – 09:43

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Staatsfeiertag 2012

    Vaduz (ots/ikr) - Der offizielle Teil des Staatsfeiertags (Staatsakt) vom Mittwoch, 15. August 2012, beginnt um 11.20 Uhr mit dem Einzug der Ehrengäste auf die Schlosswiese und den Ansprachen von Erbprinz Alois und Landtagspräsident Arthur Brunhart. Im Rahmenprogramm sind vorgesehen: Musikdarbietungen der Harmoniemusik Balzers, Gesang des Chores "Choralschola Sebastiani Nendeln" und Tanzeinlage der Trachtentanzkinder Mauren, Eschen-Nendeln und Triesenberg. Nach der ...

  • 09.08.2012 – 15:15

    Luzerner Kantonsspital

    Einladung Luzerner Kantonsspital Wolhusen: Tag der offenen Tür

    Luzern (ots) - Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) Wolhusen wird 40 Jahre jung: Um dieses Jubiläum zu feiern, öffnet das LUKS Wolhusen am: Sonntag, 26. August 2012 von 10.30 Uhr bis 17.00 Uhr die Türen und gewährt einen Blick hinter die Kulissen des Spitals unter dem Motto «damals und heute». Besucher können sich am Tag der offenen Tür über die breite Palette des Spitalalltags von der Chirurgie, den Ablauf einer ...

  • 09.08.2012 – 14:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jugendliche aus Irland und Liechtenstein besuchen das Regierungsgebäude

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 9. August, besuchten Jugendliche des Projekts "Voices without Limits" im Rahmen des EU-Programms "Jugend in Aktion" das Regierungsgebäude in Vaduz. Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer diskutierte mit den Jugendlichen über die Möglichkeiten der Jugendpartizipation im politischen Prozess. Dabei brachten Jugendliche des Projektes ...

  • 09.08.2012 – 10:09

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien: Vernissage "Arm sein in Luzern"

    Luzern (ots) - In der Reihe "Luzerner Historische Veröffentlichungen" erscheint ein weiterer Band, der 43. insgesamt und der siebte in der gemeinsamen Herausgeberschaft des Staatsarchivs Luzern und des Stadtarchivs Luzern: Stefan Jäggi, Arm sein in Luzern. Untersuchungen und Quellen zum Luzerner Armen- und Fürsorgewesen 1590-1593. Die Vernissage des neustens Bandes der Reihe findet am Montag, 20. August, um 17.00 Uhr, ...

  • 08.08.2012 – 11:42

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern würdigt den Film "Die Kinder vom Napf"

    Luzern (ots) - Im Rahmen einer Aufführung im Open-Air-Kino Luzern wird der Kanton Luzern am Donnerstag, 9. August 2012, den erfolgreichen Film "Die Kinder vom Napf" offiziell würdigen. Dabei wird eine sehr grosse Entlebucher Delegation anwesend sein. Ausserdem hat der Luzerner Bildungs- und Kulturdirektor Reto Wyss zahlreiche weitere Gäste aus Politik, Kultur und Bildung eingeladen. Die Medien sind zur ...

  • 07.08.2012 – 12:33

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien: Der Luzerner Bildungsdirektor im Gespräch

    Luzern (ots) - Das traditionelle Gespräch zum Schulbeginn mit dem Luzerner Bildungs- und Kulturdirektor Reto Wyss findet in diesem Jahr am Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik in Sursee (BBZ Sursee) statt. Dies aus aktuellem Anlass: In diesen Tagen wird der Schulbetrieb in den neuen und umgebauten Räume an der Kottenmatte starten. Das Gespräch ...

  • 06.08.2012 – 08:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mit Elefanten über die Alpen im Jahre 218 v. Chr.

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, dem 9. August 2012, stellt um 18 Uhr der bekannte amerikanische Alpenarchäologe Patrick Hunt von der Stanford Universität eines der grossen Rätsel der Militärgeschichte im Landesmuseum vor. Im Jahre 218 v. Chr. überquerte der geniale karthagische Feldherr Hannibal mit seinem grossen Heer samt seiner berühmten afrikanischen Kriegselefanten die Alpen, um die Römer in Norditalien zu ...

  • 02.08.2012 – 11:16

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien: Informationen zum römischen Gutshof bei Dagmersellen

    Luzern (ots) - Die Medien sind am 8. August zu einer Orientierung über den römischen Gutshof "Chammeren" bei Dagmersellen eingeladen. An der Orientierung werden die neuen Grabungsergebnisse präsentiert. Die Kantonsarchäologie Luzern überprüft und bewertet im Rahmen des kantonalen Fundstelleninventars in den nächsten Jahren zahlreiche Fundstellen mit Hilfe ...

  • 17.07.2012 – 14:26

    SGG / SSUP

    Bundesfeier 2012 auf dem Rütli - Medienakkreditierung

    Zürich (ots) - Wer über die diesjährige Bundesfeier auf dem Rütli berichten will, braucht wie in den letzten Jahren eine Akkreditierung. Auch für die Gäste ist der Zugang, in Absprache mit den Kantonen Uri und Schwyz, wiederum an ein Ticketing-System gebunden. Die Anmeldepflicht für die Medien gilt auch für die technischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der elektronischen Medien. Nach der Überprüfung der ...

  • 17.07.2012 – 11:20

    Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales

    Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb 2012 / Preisverleihung Gewinner der ersten Runde des 3. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerbs

    Zürich (ots) - Unter dem Titel «Mut? Mut!» hat das Migros-Kulturprozent im Januar 2012 zum dritten Mal seinen CH-Dokfilm-Wettbewerb ausgeschrieben. Gesucht wurden filmische Ideen aus dem globalisierten Lebenskontext der Schweiz, die sich in dokumentarischer Form mit aktuellen Fragen rund um das Thema Mut ...

  • 16.07.2012 – 09:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: "Astrophilatelie" im Postmuseum in Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Die Sonderausstellung erzählt, was Astrophilatelie ist, und zeigt besondere astrophilatelistische Exponate sowie Modelle von Weltraummissionen. In den 1950er Jahren begannen die moderne Weltraumforschung und der Wettlauf um die Eroberung des Weltalls. Von den wissenschaftlichen und technischen Errungenschaften begeisterte Philatelisten suchen seither nach Möglichkeiten, die verschiedenen Starts und ...

  • 13.07.2012 – 12:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Eröffnung artbodensee12

    Vaduz (ots/ikr) - Am 12. Juli öffnete die Kunstmesse artbodensee in Dornbirn zum zwölften Mal ihre Pforten. Rund 40 namhafte Galerien aus dem In- und Ausland, darunter auch aus Liechtenstein, stellen bis zum 15. Juli an dieser renommierten Messe aus. Sie ergänzt die sommerliche Kunst- und Kulturlandschaft der Vier-Länder-Region mit qualitativ hochstehenden Galerien und Institutionen und einem bereicherndem Vermittlungsprogramm. Liechtenstein ist gleich zweimal im ...

  • 13.07.2012 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Staatsfeiertag 2012

    Vaduz (ots/ikr) - Die Vorbereitungen zum Staatsfeiertag am 15. August laufen auf Hochtouren. Die offiziellen Feierlichkeiten am Vormittag laden zum Innehalten und Besinnen, das Volksfest am Nachmittag lädt zum Feiern und zum gemütlichen Beisammensein ein. Traditionsgemäss bildet das grosse Feuerwerk über Schloss Vaduz zugleich Höhepunkt und Abschluss des Staatsfeiertags. Der Vormittag - offizielle Feier zum Innehalten und Besinnen Der offizielle Teil des Staatsfeiertags ...

  • 09.07.2012 – 17:00

    Stilhaus AG

    Medieneinladung: Spatenstich im stilhaus Garten - stilhaus lädt zum Garten-Apéro

    Rothrist (ots) - Führende Gartenbauer der Schweiz präsentieren gemeinsam in Rothrist, was in der Landschaftsgestaltung möglich ist. Dort wo bisher ein Parkplatz war, entsteht auf 3'200 Quadratmetern eine Gartenoase direkt an der Autobahn. Anlässlich des offiziellen Spatenstichs lädt stilhaus zum Garten-Apéro und bietet Medienschaffenden die Gelegenheit, sich bei ...