Storys zum Thema Einladung

Folgen
Keine Story zum Thema Einladung mehr verpassen.
Filtern
  • 30.01.2013 – 17:39

    Staatskanzlei Luzern

    Konzert «Rhythm of Love» - Liebe und Leidenschaft

    Luzern (ots) - Am 31. Januar und 1. Februar 2013 führt die Kantonsschule Musegg Luzern in der Markuskirche Luzern ein einzigartiges, von den Schülern selbst organisiertes und fächerüberbergreifendes (Musik, Wirtschaft, Deutsch und Bildnerisches Gestalten) Chorprojekt durch. Musik von Mozart bis Queen, herzergreifenden Liebesgeschichten, sowie Bilder als Zeugen von erlebten Gefühlsstürmen, ergeben ein einzigartiges ...

  • 25.01.2013 – 16:08

    Staatskanzlei Luzern

    Vernehmlassungsstart des Gesetzes über die Sexarbeit: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - In den vergangenen Jahren hat sich die Prostitution auch im Kanton Luzern zunehmend ausgebreitet. Verschiedene Kantone haben darauf mit dem Erlass von Prostitutionsgesetzen reagiert. Mit dem vorliegenden Entwurf eines Gesetzes über die Sexarbeit soll auch im Kanton Luzern der Bereich der Prostitution beziehungsweise Sexarbeit geregelt werden. Die ...

  • 24.01.2013 – 09:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Goethe kommt nach Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Im Jahre 1788 machte Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe auf dem Rückweg von seiner berühmten Italien-Reise für eine Nacht Station in Vaduz. Am Freitag, 25. Januar, wird seine Präsenz wieder spürbar sein, wenn der Präsident des renommierten Goethe-Instituts im Rahmen seines Liechtensteinbesuchs im Liechtensteinischen Landesmuseum in Vaduz ein Referat zum Thema "Die Welt lesbarer machen: Über die Arbeit des Goethe-Instituts" hält. Klaus-Dieter ...

  • 23.01.2013 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Verabschiedung der Delegation an die Weltwinterspiele der Special Olympics in Südkorea

    Vaduz (ots/ikr) - Vom 29. Januar bis 5. Februar 2013 finden die Weltwinterspiele der Special Olympics in PyeongChang, Südkorea, statt. Zur Verabschiedung der 13-köpfigen liechtensteinischen Delegation an diese Sportveranstaltung wurden die Sportlerinnen und Sportler gemeinsam mit ihren Eltern und den Funktionä¬rinnen und Funktionären am Mittwoch, 23. Januar 2013, ...

  • 23.01.2013 – 09:28

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Klaus Tschütscher auf Arbeitsbesuch in Luxemburg

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef Klaus Tschütscher weilt am Donnerstag, 24. und und Freitag, 25. Januar, auf Arbeitsbesuch im Grossherzogtum Luxemburg. Er wird sich dabei unter anderem mit dem luxemburgischen Finanzminister Luc Frieden sowie dem Präsidenten des EFTA-Gerichtshofes, Carl Baudenbacher, zu Arbeitsgesprächen treffen. "Ich freue mich auf das Treffen mit ...

  • 23.01.2013 – 09:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Europarat lanciert Wettbewerb für Jus-Studenten

    Vaduz (ots/ikr) - Mit dem Durchbruch der neuen Online-Medien, wie etwa Facebook oder Twitter, ist es für die Bürger und vor allem für Jugendliche deutlich einfacher geworden, ihre Ansichten und Meinungen zu verschiedensten Themen weltweit innerhalb kürzester Zeit zu verbreiten. Diese neuen Möglichkeiten können das Recht und die Freiheit der Meinungsäusserung durchaus stärken. Gleichzeitig können neue Medien ...

  • 22.01.2013 – 16:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: IKRK-Präsident Peter Maurer zu Besuch in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - IKRK-Präsident Peter Maurer traf sich bei seinem ersten Besuch in Liechtenstein seit seinem Amtsantritt mit I.K.H. Erbprinzessin Sophie und dem internationalen Delegierten des Liechtensteinischen Roten Kreuzes, S.D. Prinz Nikolaus. Zudem wurde er von Regierungschef Klaus Tschütscher zu einem Höflichkeitsbesuch empfangen. Im Rahmen eines Arbeitsgesprächs mit Regierungsrätin Aurelia Frick wurde die ...

  • 22.01.2013 – 07:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: WEF Weltwirtschaftsforum mit Liechtensteiner Beteiligung

    Vaduz (ots/ikr) - Am diesjährigen WEF in Davos nehmen wiederum 40 Staats- und Regierungschefs teil. Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer und Regierungsrätin Aurelia Frick werden an den Diskussionen, die dieses Jahr unter dem Motto "widerstandsfähige Dynamik" stehen ebenfalls teilnehmen. Gemäss Veranstalter ist es das Ziel über Auswege aus der Abwärtsspirale von Sparmassnahmen und Rezession nachzudenken und ...

  • 21.01.2013 – 13:15

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fit für die Politik

    Vaduz (ots/ikr) - Der erfolgreiche und beliebte Politiklehrgang für Frauen wird 2013 zum zehnten Mal durchgeführt. Alle sechs Module finden im Kapuzinerkloster in Feldkirch statt. Der Lehrgang startet am 15. März 2013. Interesse am Thema Was hat die Teilnehmerinnen von 2012 motiviert, sich für den Politiklehrgang anzumelden? Marianne Busa zum Beispiel hat sich ganz bewusst angemeldet: "Das persönliche Interesse an der Politik war ausschlaggebend für die Teilnahme. ...