Storys zum Thema Einladung

Folgen
Keine Story zum Thema Einladung mehr verpassen.
Filtern
  • 18.10.2013 – 14:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer besucht OLMA

    Vaduz (ots/ikr) - Am Freitag, 18. Oktober 2013, besichtigte Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer auf Einladung des St. Galler Regierungsrats Benedikt Würth die OLMA. Regierungsrat Würth begleitete Thomas Zwiefelhofer auf einem Rundgang. Die beiden Regierungsräte nutzten ihr Treffen um wichtige wirtschaftspolitische Fragen anzusprechen. Der Kanton St. Gallen und das Fürstentum Liechtenstein arbeiten im ...

  • 18.10.2013 – 08:50

    hessnatur

    Einladung zur ersten Schweizer Medienkonferenz von hessnatur

    Zürich (ots) - hessnatur (www.hessnatur.com), der grösste Anbieter von natürlicher, nachhaltig hergestellter Mode und Heimtextilien im deutschsprachigen Europa, gilt als Vorreiter für ökologische und soziale Standards in der Textilproduktion. hessnatur lädt am 24. Oktober 2013, 09:30 Uhr im Restaurant "Equi-Table"; Sankt Meinrad, Stauffacherstrasse 163, 8004 Zürich zur Medienkonferenz ein. Marc Sommer, Vorsitzender ...

  • 16.10.2013 – 13:40

    Staatskanzlei Luzern

    Bauprogramm 2015-2018: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Das Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement des Kantons Luzern hat das Bauprogramm 2015-2018 für die Kantonsstrassen erstellt und startet dazu die Vernehmlassung. Das neue Bauprogramm und einige Projekte daraus werden an einer Medienorientierung vorgestellt, zu der wir Sie freundlich einladen. Datum: Mittwoch, 23. Oktober 2013 Zeit: 11.00 bis 12.00 Uhr Ort: Regierungsgebäude, Bahnhofstrasse 15, ...

  • 16.10.2013 – 11:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Wissenswertes zu den Eignungstests: "Stellwerk-Check", "Multicheck" und "basic-check"

    Vaduz (ots/ikr) - Im Rahmen des BIZ Infotreff werden Vertreter von "Stellwerk-Check", "Multicheck" und "basic-check" einen Überblick zu den einzelnen Eignungstests geben und stehen gerne für individuelle Fragen zur Verfügung. Mit dieser Veranstaltung richten wir uns vor allem an interessierte Eltern, die im Zusammenhang mit der Lehrstellensuche ihrer Kinder mehr ...

  • 16.10.2013 – 11:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Herbst-Separatsammlung von Sonderabfällen aus Privathaushalten wird am 22. und 23. Oktober durchgeführt. Die Problemstoffe können wie folgt abgegeben werden: Dienstag, 22. Oktober 2013 Balzers: 9.00 - 11.00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen: 9.00 - 11.00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin/Bendern: 14.00 - 14.30 Uhr, Werkhof Altstoffsammelstelle Schaan: 14.00 - 16.30 Uhr, Werkhof ...

  • 14.10.2013 – 11:09

    Staatskanzlei Luzern

    Imagekampagne Berufsmatura: Einladung zur Medienkonferenz

    Luzern (ots) - Die Berufsmatura ist das Bildungsangebot für Leistungsstarke in der Berufsbildung. Sie verbindet Berufspraxis mit erweiterter Allgemeinbildung und macht den Weg frei für attraktive Karrierewege. Die Wirtschaft ist, angesichts des akuten Fachkräftemangels, dringend auf solche Berufsleute angewiesen. Deshalb will der Kanton Luzern die Berufsmatura mit einer Imagekampagne noch besser bekannt machen und ...

  • 14.10.2013 – 09:12

    Staatskanzlei Luzern

    Vernissage der Ausstellung «Willkommen zu Hause» - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Vernissage der Ausstellung «Willkommen zu Hause» findet am Mittwoch 16. Oktober 2013, um 17.00 Uhr, in der Kornschütte Luzern statt. Häusliche Gewalt ist in der Schweiz weit verbreitet: Jede fünfte Partnerschaft ist betroffen, jedes zweite Tötungsdelikt geschieht vor diesem Hintergrund. Bis zu 30 Prozent aller Kinder und Jugendlichen erleben ...

  • 13.10.2013 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler beim ECOFIN-Rat in Luxemburg

    Vaduz (ots/ikr) - Der ECOFIN-Rat der EU-Finanz- und Wirtschaftsminister trifft sich traditionsgemäss einmal jährlich mit den Regierungskollegen der EFTA-Staaten. Diese Sitzung findet am Dienstag, 15. Oktober 2013, in Luxemburg statt. Liechtenstein ist durch eine Delegation unter Leitung von Regierungschef Adrian Hasler vertreten. Die diesjährige Sitzung wird primär das Thema "Kooperation im Bereich der ...

  • 11.10.2013 – 13:52

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Demokratiekonferenz in Vaduz war ein grosser Erfolg

    Vaduz (ots/ikr) - Am 10. und 11. Oktober 2013 fand in Vaduz eine länderübergreifende Demokratietagung statt. Der Kanton Aargau, das Fürstentum Liechtenstein und das Bundeskanzleramt Österreich haben die Konferenz gemeinsam organisiert und durchgeführt. Mehr als hundert Praktiker und Wissenschaftler aus den drei Ländern diskutierten Fragen der direkten Demokratie. An der Konferenz nahmen namhafte Experten aus ...