Storys zum Thema Einladung

Folgen
Keine Story zum Thema Einladung mehr verpassen.
Filtern
  • 25.11.2013 – 16:14

    Staatskanzlei Luzern

    «Luzern liest digital»: E-Medien-Veranstaltung von ZHB und Stadtbibliothek

    Luzern (ots) - Am letzten Samstag im November laden Luzerns grosse Bibliotheken zu einem unterhaltsamen Tag der E-Medien ins Haupthaus der ZHB ein. Im Zentrum des Programms stehen E-Medien-interessierte Besucher/innen und die Präsentation des breiten E-Medien-Angebots: E-Zeitungen, E-Zeitschriften, E-Books und Datenbanken. Wann: Samstag, 30.11.2013, 10 bis 16 Uhr Wo: ...

  • 25.11.2013 – 16:14

    Staatskanzlei Luzern

    Planungsbericht Naturgefahren: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat präsentiert dem Kantonsrat den Planungsbericht über den Schutz vor Naturgefahren. Dieser Bericht und einige Beispiele werden an einer Medienorientierung vorgestellt. Im Anschluss an die Medienorientierung kann ein Projekt in Kriens vor Ort besichtigt werden. Datum: Montag, 2. Dezember 2013 Zeit: 10.30 bis 11.30 Uhr Ort: Dienststelle Verkehr und Infrastruktur (vif), Arsenalstrasse 43, ...

  • 25.11.2013 – 10:06

    Staatskanzlei Luzern

    Einweihung Berufsschulgebäude Sursee: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Das Finanzdepartement und das Bildungs- und Kulturdepartement des Kantons Luzern laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien zur Einweihung des Berufsbildungszentrums BBZW+G nach Sursee ein. Datum: Freitag, 29. November 2013 Zeit: 16.00 Uhr Ort: Berufsbildungszentrum BBZW+G, Eingangshalle, Kottenmatte 4, Sursee Programm: Einweihungsfeier, anschliessend Besichtigung und Apéro riche. Kontakt: ...

  • 25.11.2013 – 08:30

    Electrosuisse

    Einladung zur Teilnahme an der 2. Jahrestagung "Neue erneuerbare Energien" von Electrosuisse

    Fehraltorf (ots) - Energieeffizienz als Schlüsselelement der Energiewende steht im Zentrum der 2. Jahrestagung "Neue erneuerbare Energien" des Fachverbandes Electrosuisse. Über neue erneuerbare Energien wird nach wie vor kontrovers diskutiert. Zum Einstieg der Fachtagung, deren Fokus bei den elektrotechnischen Teilaspekten der Energieeffizienz liegt, wird die Frage ...

  • 22.11.2013 – 14:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die CO2-Abgabe ab 2014: Anmeldeschluss für die Veranstaltung vom 27. November

    Vaduz (ots/ikr) - Seit dem 1. Januar 2008 wird in Liechtenstein, analog zur Schweiz, auf fossile Brennstoffe eine CO2-Abgabe erhoben, welche ab 1. Januar 2014 erhöht wird. Aus der Perspektive der Wirtschaft handelt es sich hierbei um eine Lenkungsabgabe, da die Abgabenerträge proportional zur AHV Lohnsumme eines Unternehmens wieder zurückverteilt werden. Es kann ...

  • 21.11.2013 – 17:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erfolgreicher Investors' Summit Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - Unter dem Motto "Ausverkauf: Zukunft" gab der Investors' Summit Liechtenstein Anregungen für eine nachhaltige Investitionspolitik. "Die Schuldenkrise ist in Europa noch nicht annähernd ausgestanden", erklärte UBS-Chefökonom Daniel Kalt auf dem 10. Investors´ Summit in Liechtenstein am 20. und 21. November 2013. Mehr als 140 internationale Teilnehmer trafen sich im SAL in Schaan und forderten bessere ...

  • 21.11.2013 – 10:05

    Staatskanzlei Luzern

    Sozialbericht 2013: Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Der von LUSTAT Statistik Luzern verfasst und herausgegebene Sozialbericht des Kantons Luzern 2013 beleuchtet sowohl allgemeine gesellschaftliche Entwicklungen als auch die Lebenssituation ausgewählter Bevölkerungsgruppen. Die Medien sind am Donnerstag, 28. November 2013, zur Orientierung über die Ergebnisse des Berichts eingeladen. Die vollständige Einladung finden Sie im Anhang. Anhang: ...

  • 20.11.2013 – 15:12

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Regierungsrat auf Tournee: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hält seine letzte Sitzung im Rahmen der Tournee durch den Kanton am 26. November 2013 in Hochdorf ab. Die Medienschaffenden sind zum Firmenrundgang bei der Firma Moelbert Datentechnik AG eingeladen. Beim Volk sein und zuhören ? dies hat sich Regierungspräsident Guido Graf für sein Präsidialjahr vorgenommen. Unter diesem Motto besucht die Gesamtregierung 2013 alle Wahlkreise ...

  • 18.11.2013 – 10:38

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Fit für die Politik - Politiklehrgang für Frauen

    Vaduz (ots/ikr) - Der erfolgreiche und beliebte Politiklehrgang für Frauen wird auch im kommenden Jahr wieder angeboten: Am 14. März 2014 startet der elfte länderübergreifende Politiklehrgang im Kapuzinerkloster in Feldkirch. Fast 180 Teilnehmerinnen aus Liechtenstein und Vorarlberg haben seit 2004 den Politiklehrgang erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang befasst sich in insgesamt sechs Modulen mit folgenden Themen: ...

  • 13.11.2013 – 14:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungsrat Mauro Pedrazzini besuchte Alters- und Pflegeheim in Feldkirch

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungsrat Mauro Pedrazzini besuchte auf Einladung der Vorarlberger Landesrätin Greti Schmid am Dienstag, 12. November 2013, das Alters- und Pflegeheim in Feldkirch, um sich vor Ort über die baulichen Gegebenheiten respektive Ausgestaltung der Alters- und Pflegeheime in Vorarlberg sowie die sich stellenden Herausforderungen ein Bild zu machen. ...