Storys zum Thema Einladung

Folgen
Keine Story zum Thema Einladung mehr verpassen.
Filtern
  • 09.01.2014 – 09:30

    Photobastei Zürich

    Photobastei - Ein Hochhaus für die Fotografie

    Zürich (ots) - Am 16. Januar 2014 öffnet die «Photobastei» ihre Tore. Für acht Monate entsteht in diesem Hochaus im Herzen von Zürich während einer Zwischennutzung ein neues Ausstellungsformat für zeitgenössische Fotografie. Die Photobastei, das sind mehr als 1500 qm Ausstellungsfläche mit 600 Laufmetern für bis zu 50 gleichzeitig stattfindende Ausstellungen. Die ersten beiden Etagen zeigen sorgfältig ...

  • 09.01.2014 – 08:00

    vips Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz

    Einladung zur Medienkonferenz: Medikamentenmarkt Schweiz 2013

    Zug (ots) - An der Medienkonferenz wird zusammen mit Experten von IMS Health über die Entwicklung des Medikamentenmarktes Schweiz 2013 informiert. Die Medienkonferenz findet statt am Freitag, 24. Januar 2014, von 10.15 bis 11.15 Uhr, im Hotel Kreuz in Bern, Zeughausgasse 41, Saal Fischer/Hodler. Für weitere Informationen und An-/Abmeldungen: Tel. 041 727 67 90 oder: info@vips.ch Kontakt: vips Vereinigung Pharmafirmen in ...

  • 07.01.2014 – 10:42

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag, 9. Januar, findet der traditionelle Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz statt. Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie sowie Erbprinz Alois und Erbprinzessin Sophie empfangen das diplomatische Korps, den Präsidenten und die Vizepräsidentin des Landtags, die Mitglieder der Regierung, den Erzbischof, den Leiter des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten sowie die Leiter und Leiterinnen der ...

  • 07.01.2014 – 09:00

    MIGROS BANK

    Einladung zur Bilanz-Medienkonferenz der Migros Bank am 17. Januar 2014

    Zürich (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren Die Migros Bank präsentiert die Kennzahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr bereits am 17. Januar 2014 und eröffnet traditionsgemäss den Reigen der Bilanz-Medienkonferenzen in der Schweizer Bankenbranche. Wir informieren Sie an der Medienkonferenz unter anderem über den Verlauf des Hypothekargeschäfts und die ...

  • 03.01.2014 – 11:34

    Staatskanzlei Luzern

    Vernissage «Denkzettel 2014»: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Fachklasse Grafik des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum Luzern präsentiert auf dem Theaterplatz in Luzern Plakate zum Thema «Vielfalt - Reichtum». Die Vernissage findet am Freitag, 10. Januar 2014, statt. An der Fachklasse Grafik des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrums Luzern werden in einem schulischen Vollzeitlehrgang Grafikerinnen und Grafiker mit Berufsmatura ausgebildet. Im Rahmen des ...

  • 16.12.2013 – 17:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Rechtsanwaltsdiplome überreicht

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer, Minister für Inneres, Justiz und Wirtschaft, hat am Montag, 16. Dezember, den erfolgreichen Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung die Diplome übergeben. Es sind dies Christian Paul Ritzberger und Stefan Zünd (EWR-Eignungsprüfung). Der Regierungschef-Stellvertreter wies in seinen Grussworten auf die tragende Rolle des Berufs des Rechtsanwalts in einem ...

  • 13.12.2013 – 14:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aurelia Frick empfängt Angehörige des EFTA-Sekretariats

    Vaduz (ots/ikr) - Am 12. und 13. Dezember weilten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung "EFTA-Drittlandbeziehungen" des EFTA-Sekretariats in Genf zu Besuch in Liechtenstein. Für Liechtensteins stark exportorientierten Wirtschaftsstandort sind liberalisierte und diskriminierungsfreie Marktzugangsbedingungen auch ausserhalb der Zollunion mit der Schweiz und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) von grosser ...

  • 13.12.2013 – 10:08

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Unternehmertag mit Bundesrätin Doris Leuthard

    Vaduz (ots/ikr) - Bundesrätin Doris Leuthard, Hilti-CEO Christoph Loos, Hirnforscher Manfred Spitzer, Ökonom Aymo Brunetti und Unternehmer Markus Kaiser sind die Aushängeschilder des 9. Unternehmertags. Das Motto des 9. Unternehmertags, der am 27. März 2014 in Vaduz stattfindet, lautet «Unternehmerisch zu neuem Wachstum». In den vergangenen Jahren war die Tagung jeweils mit rund 600 Entscheidungsträgern und ...

  • 12.12.2013 – 14:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Arbeitsbesuch von EU-Botschafter Jones in Liechtenstein

    Vaduz (ots/ikr) - EU-Botschafter Richard Jones traf am 12. Dezember Regierungschef Adrian Hasler zu einem Arbeitsgespräch. Neben der Erklärung zum Informationsaustausch vom 14. November thematisierte Regierungschef Hasler die derzeitigen Herausforderungen im EWR-Abkommen, insbesondere diejenigen, die sich aufgrund der immer noch hängigen Übernahme der ...

  • 11.12.2013 – 15:19

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef Adrian Hasler: Tradition und Innovation sind die Erfolgsmerkmale der Ospelt Gruppe

    Vaduz (ots/ikr) - "Als traditionsreicher Familienbetrieb sichert die Ospelt Gruppe in Bendern mit gezielten Investitionen bewusst Wachstum und Beschäftigung am Standort Liechtenstein. Besonders auffallend ist das enorme Engagement für eine top Qualität der hergestellten Produkte". Regierungschef Adrian Hasler informierte sich im Rahmen eines Werksbesuches in Bendern ...

  • 02.12.2013 – 17:45

    Staatskanzlei Luzern

    Medienorientierung des Regierungsrates vom 3. Dezember 2013: Luzerner Polizei

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat informiert am Dienstag, 3. Dezember 2013, an einer Medienorientierung über die Ergebnisse der Administrativuntersuchung Sollberger betreffend die Luzerner Polizei, die Umsetzung der bisher angeordneten Massnahmen sowie weitere Beschlüsse des Regierungsrates sowie des Justiz- und Sicherheitsdepartementes. Die Medienschaffenden ...

  • 02.12.2013 – 10:11

    Staatskanzlei Luzern

    Pflegeheim Hirschpark wird Asylzentrum

    Luzern (ots) - Das ehemalige Pflegeheim Hirschpark wird für drei Jahre als Asylzentrum genutzt. Die rechtlichen Voraussetzungen für einen Zentrumsbetrieb sind gegeben. Eröffnet wird im Frühjahr 2014, mit einem Platzangebot für 100 Personen. Dank dieser Übergangslösung kann die angespannte Unterbringungssituation im Kanton Luzern entschärft werden. Im Kanton Luzern neu ankommende Asylsuchende sollen die ersten zwei ...

  • 29.11.2013 – 14:09

    Staatskanzlei Luzern

    Neues Asylprojekt in der Stadt Luzern: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern startet im Frühjahr 2014 ein neues Asylprojekt in der Stadt Luzern. Die Medienorientierung dazu findet wie folgt statt: Datum: Montag, 2. Dezember 2013 Zeit: 09:00 bis 10:30 Uhr Ort: Dullikersaal, Bildungs- und Kulturdepartement Kanton Luzern, Bahnhofstrasse 19, 6003 Luzern Es informieren: - Regierungspräsident Guido Graf, Vorsteher Gesundheits- und Sozialdepartement Kanton Luzern - ...