Storys zum Thema Dienstleistungen

Folgen
Keine Story zum Thema Dienstleistungen mehr verpassen.
Filtern
  • 19.09.2006 – 11:30

    PwC Schweiz

    Marktführer PricewaterhouseCoopers mit kräftigem Wachstum

    - Hinweis: Hintergrundinformationen zum "Geschäftsjahr 1. Juli 2005 bis 30. Juni 2006" können im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100008191 kostenlos heruntergeladen werden - Umsatzerhöhung um 10 Prozent - stärkste Marke der Branche - 100 ...

    Ein Dokument
  • 15.09.2006 – 08:01

    Wohlfühlresort Peternhof

    Goldene Frische zweier Länder

    Herbst-Wanderungen und der neue Verwöhn-Luxus im Hotel Peternhof zu Kössen Der Herbst ist die ideale Zeit, um goldene Tage in den Bergen zu genießen und Kraft zu tanken. Kössen (ots) - Im Hotel Peternhof zu Kössen kommt man gleich in den Genuss zweier Bergwelten, die sich äußerst großzügig direkt vor der Haustüre präsentieren. Linker Hand liegt das letzte Ende Bayerns mit der bekannten Winklmoos-Alm und der Steinplatte. Rechter Hand türmt sich erhaben der ...

  • 14.09.2006 – 11:28

    DHL Express (Schweiz) AG

    DHL: Baugenehmigung für das neue Verteilzentrum in Regensdorf erteilt

    Basel (ots) Die Baugenehmigung für das modernste und grösste Verteilzentrum von DHL Express Schweiz in der Regensdorfer Industriezone "Rüdäcker"ist im August eingegangen. DHL Express (Schweiz) AG freut sich, Sie zum Spatenstich des Neubauprojekts in Regensdorf einzuladen. Die kleine Zeremonie findet auf freiem Feld statt am Donnerstag, den 28. ...

  • 14.09.2006 – 10:00

    homegate AG

    homegate.ch-Angebotsmietindex August 2006

    Angebotsmieten deutlich gestiegen Adliswil (ots) - Die Angebotsmieten in der Schweiz haben im August um plus 0,5 Prozent zugenommen. Somit hält der seit April 2006 andauernde Trend zu höheren Mietpreisen weiter an. Gegenüber August des Vorjahres beträgt der Zuwachs plus 2,2 Prozent. Die Tendenz zu höheren Angebotsmieten zeigt sich in allen betrachteten Regionen, unabhängig von Grösse und Alter der Wohnungen. ...

  • 07.09.2006 – 14:00

    NZZ Online

    Mit NZZ Online neu auch unterwegs immer auf dem Laufenden

    Zürich (ots) - Mit einem Mobile-Angebot der Inhalte von NZZ Online erhalten Leser neu auch via Handy die Möglichkeit, sich unterwegs jederzeit über das aktuelle Geschehen zu informieren. Der Zugriff auf die entsprechenden Inhalte erfolgt über die im Handy vorhandenen Browser-Möglichkeiten. Diese stehen allen seit 2004 verkauften mobilen Endgeräten zur Verfügung. Älteren Modellen wird der Dienst über WAP ...

  • 06.09.2006 – 09:37

    zappmedia GmbH

    zappmedia GmbH - Übersetzungsbüro mit ISO-Qualität und -Sicherheit

    Berlin (ots) - Die zappmedia GmbH ist weltweit der erste und bisher einzige Sprachendienstleister, der nach den anspruchsvollen Industrie-Normen ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert wurde. Die in Berlin ansässige weltweit tätige Agentur erhielt die Zertifikate für die Bereiche Übersetzungsdienstleistungen (alle Sprachen) und Fremdsprachensatz (DTP). Das ...

  • 30.08.2006 – 15:44

    Exsila

    Schweizer Filmfreaks nutzen Gesetzeslücke aus

    Filme legal und kostenlos - Die Revolution beginnt Menzingen (ots) - Als erste Tausch-Gemeinschaft der Schweiz bietet Exsila® den Tausch von Original-DVDs übers Internet an. Ganz legal und dazu kostenlos. Kaufen ist zu teuer, mieten zu umständlich und downloaden illegal. Warum nicht einfach tauschen? Das haben sich die Erfinder von Exsila® auch gefragt: "Heute hat doch jeder ein paar DVDs zuhause rumliegen, ...

  • 29.08.2006 – 14:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Reduziertes Direktorium der Liechtensteinischen Landesbank

    (ots) - Vaduz, 29. August (pafl) - Die Regierung schlägt in einem zuhanden des Landtags verabschiedeten Bericht und Antrag vor, die im Landesbankgesetz vorgesehene Mindestanzahl an Direktoriumsmitgliedern von fünf auf drei zu reduzieren. Damit wird die erforderliche Flexibilität bezüglich der Bildung der Geschäftsleitung erreicht, wobei davon auszugehen ist, dass eine Geschäftsleitung von weniger als drei ...

  • 29.08.2006 – 10:15

    PIDAS Aktiengesellschaft

    Kundenservice: Schlechter Rat ist teuer

    Zürich (ots) - Der gezielte Umgang mit Wissen ist für zahlreiche Unternehmen zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden und das Thema gewinnt besonders dort an Bedeutung, wo Mitarbeitende direkten Kundenkontakt haben. Denn für einen qualitativ hochstehenden Kundenservice ist ein intelligentes Wissensmanagement unabdingbar. Tom Buser, CEO von PIDAS: "Professionelles Wissensmanagement bildet die Grundlage, ...

  • 28.08.2006 – 15:49

    ncm.at - net communication management gmbh

    Eliten-Wissen für Ihre Website

    Tourismus Internetagentur http://www.ncm.at sichert durch die Teilnahme an internationalen Konferenzen die hohe Qualität der angebotenen Internet-Dienstleistungen. Salzburg (ots) - Die Aus- und Fortbildung der 18 ständigen Mitarbeiter erfolgt bei der Salzburger Full-Service-Internetagentur http://www.ncm.at auf höchstem Niveau. Jüngst reiste ncm-Developer Denis Banovic nach Portland, USA, um auf der Open-Source-Konferenz OSCON 2006 das Neueste auf diesem Gebiet zu ...

  • 28.08.2006 – 11:22

    Presse-Programm-Service GmbH

    PPS verstärkt seinen Print-Vertrieb: Joachim Roth ist neuer Junior Produktmanager

    Berlin (ots) - Joachim Roth (29) verstärkt in seiner Funktion als Junior Produktmanager seit August den Vertrieb beim Presse-Programm-Service (PPS) in Berlin. Der Aufgabenbereich des gebürtigen Schweizers umfasst die Entwicklung innovativer, crossmedialer Produkte und Dienste für gedruckte Medien, die Betreuung der Print-Kunden in Deutschland, Österreich und ...

  • 25.08.2006 – 16:36

    Weblaw AG

    Weblaw.ch: Neuer Push-Service für Anwälte und Juristen

    Frischer Wind für die Mühlen der Justiz: Neuer Push-Service für Anwälte und Juristen. Das Pionierunternehmen Weblaw AG verwöhnt ihre Zielgruppe mit besonderem Service. Bern (ots) - Sorgfältige Anwälte und Juristen müssen die neuesten Gerichtsentscheide kennen. Sich selber regelmässig übers Web zu informieren ist jedoch aufwendig. Neu werden Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts und ...