Storys zum Thema Bundesrat

Folgen
Keine Story zum Thema Bundesrat mehr verpassen.
Filtern
  • 03.07.2013 – 14:20

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: ÖV-Lobby auf dem falschen Gleis

    Bern (ots) - Es schält sich immer deutlicher heraus, weshalb Bundesrätin Leuthard den Treibstoffzollzuschlag um 15 Rappen pro Liter erhöhen will. Weil das Bahnfahren laut Preisüberwacher in den letzten Jahren angeblich massiv teurer geworden ist, die Bundesbahnen jedoch trotz Mehreinnahmen bei den Fahrpreisen nach wie vor mit massiven Defiziten dastehen - welche ohne die Quersubventionierungen mit Strassengeldern noch ...

  • 28.06.2013 – 11:05

    auto-schweiz / auto-suisse

    NAF: Stellungnahme von auto-schweiz

    Bern (ots) - auto-schweiz begrüsst die vom UVEK vorgeschlagene Schaffung eines Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) auf Verfassungsebene. Allerdings wird mit der nun vorliegenden Lösung, die zweckentfremdete Verwendung von Geldern die durch den Strassenverkehr generiert werden, nicht beseitigt. Daher wird an der Milchkuh-Initiative festgehalten, welche genau diesen Missstand bekämpfen will. Die ...

  • 21.06.2013 – 15:08

    ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband

    ASIP: Renten-Reform von Bundesrat Berset zielt in die richtige Richtung

    Zürich (ots) - Der Schweizerische Pensionskassenverband ASIP unterstützt die Stossrichtung der geplanten Reform der Altersvorsorge, die heute durch Bundesrat Berset veröffentlicht wurde. Der Verband schreibt, es handle sich um ein ganzheitliches Reformpaket, bei dem niemandem etwas weggenommen werde. Im Gegenteil gehe es um die Sicherung der langfristigen ...

  • 17.06.2013 – 16:56

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Kein "historischer Kompromiss"

    Bern (ots) - Entgegen anderslautenden Informationen in den Medien hat der Touring Club Schweiz (TCS) keine Kenntnis von einem "historischen Kompromiss" in Bezug auf eine Erhöhung des Treibstoffzuschlags. Er fordert nach wie vor die Einrichtung eines Strasseninfrastrukturfonds auf Verfassungsstufe für die Finanzierung der Nationalstrassen sowie die Entflechtung der heute wenig transparenten Finanzierung von Strasse und Schiene. In der Schweiz zeichnet sich eine ...

  • 13.05.2013 – 13:27

    SERV Schweizerische Exportrisikoversicherung

    SERV mit neuen Verwaltungsratsmitgliedern

    Zürich (ots) - Thomas Daum wird neuer Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Exportrisikoversicherung SERV. Der Bundesrat hat an seiner letzten Sitzung zudem drei neue Verwaltungsratsmitglieder der SERV ernannt. Damit erfolgt eine Teilerneuerung und Verjüngung des neunköpfigen Verwaltungsrats. Thomas Daum ist bis Mitte Jahr Direktor des Schweizerischen Arbeitgeberverbands und löst Wilhelm Jaggi per 1. Juli 2013 ...

  • 08.05.2013 – 13:00

    Interpharma

    Interpharma begrüsst heutigen Bundesratsentscheid

    Basel (ots) - Der Bundesrat hat heute entschieden, die Verordnungen zur Beschleunigung der Verfahrensdauer für die SL-Aufnahme neuer Medikamente und die Kassenzulassung neuer Indikationen auf den 1. Juni 2013 in Kraft zu setzen. "Wir sind erfreut über den heutigen Entscheid des Bundesrats", erklärt Thomas Cueni von Interpharma. "Patientinnen und Patienten sollten nun umgehend von einem rascheren Zugang zu innovativen ...

  • 07.05.2013 – 12:21

    ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband

    ASIP: 2. Säule langfristig sichern

    Zürich (ots) - Im Rahmen seiner in Lausanne durchgeführten Mitgliederversammlung unterstrich ASIP-Präsident Christoph Ryter die Notwendigkeit von Massnahmen, die einen Beitrag zur finanziellen Sicherheit der beruflichen Vorsorge leisten. Das Projekt des Bundesrates "Altersvorsorge 2020" ziele diesbezüglich in die richtige Richtung. Im Rahmen der vorgesehenen Gesamtbetrachtung sei aber an einer starken beruflichen ...