Award Corporate Communications
Storys zum Thema Bildung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
pafl: Auszeichnung TABAKfrei-Wettbewerb
Vaduz (ots) - Vaduz, 29. Mai (pafl) - Die Auszeichnung der Gewinnerklassen im Rahmen des TABKfrei-Wettbewerbs fand am Donnerstag, 29. Mai 2008, durch Regierungsrätin Rita Kieber-Beck statt. Die Suchtpräventionskampagne "DU sescht wia!", welche seit 2006 und noch bis 2009 durchgeführt wird, hat die Alkohol- und Tabakprävention als zentrale Inhalte. Im Rahmen dieser Kampagne bestand im letzten Jahr für ...
mehrFHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz
FHNW: Teilhabe stärken - Empowerment fördern: Summer School der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW vom 2.-6. Juni in Basel
Basel (ots) - "Teilhabe stärken - Empowerment fördern" ist die Thematik der Summer School der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, die vom 2.-6. Juni in Basel stattfindet. Über 230 Studierende nehmen an der Veranstaltung teil. Die Summer School fokussiert auf unterschiedliche Lebenslagen, Bevölkerungsgruppen ...
mehrMehr Genuss mit PONS: Die "1000 wichtigsten Wörter Essen & Trinken"
Stuttgart (ots) - Wem läuft bei "paella valenciana", "saltimbocca alla romana" oder "mousse au chocolat" nicht das Wasser im Munde zusammen? Woran denken Sie jedoch, wenn Sie Wörter wie "endulzar" (span. = versüßen), "lampone" (ital. = Himbeere), oder "paris-brest" (frz. = Brandteiggebäck) hören? Nicht jeder, der gerne isst und sich für die ...
mehrZürcher Hochschule der Künste ZHdK
Die ersten Bachelors of Arts schliessen an der Zürcher Hochschule der Künste ab
Zürich (ots) - Im Juni 2008 verleiht die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) zum ersten Mal den Bachelor-Titel an rund 270 Studierende aus den Fachrichtungen Design, Film, Kunst & Medien, Musik, Musik und Bewegung, Theater und Vermittlung von Kunst und Design. Ausserdem erhalten die ersten Master of Arts in Film ihre Diplome. In den kommenden Tagen und Wochen ...
mehrLa Cetra Barockorchester Basel
La Cetra Barockorchester Basel: Neue Kulturpartnerschaft in Basel
Basel (ots) La Cetra Barockorchester Basel erhält über die nächsten fünf Jahre grosszügige Förderung im Rahmen einer Kulturpartnerschaft mit der Trafina Privatbank AG Basel und der Sophie und Karl Binding-Stiftung. Die Trafina Privatbank AG Basel und die Sophie und Karl Binding-Stiftung geben mit ihrer Förderung von La Cetra Barockorchester Basel ein klares Statement zu Basel als Heimatstadt barocker Musik ...
mehr
Radisson SAS Birdland Resort & Spa
Wissenswertes erfahren beim RadisSonntag
Spezielles PEP-Angebot für Branchenangehörige Bükfürdö/Ungarn (ots) - Mit einem Zweitages-Schnupper-PEP-Angebot will das Fünfsterne Hotels Radisson SAS Birdland Resort & Spa Reisebüromitarbeitern und Branchenangehörigen Einblicke in die Resort-Anlage und ihre vielfältigen Angebote gewähren - als "Fortbildung vor Ort". Im PEP-Preis von 99 Euro pro Person im Einzel- oder Doppelzimmer enthalten sind an den ...
mehrLiechtensteins Banken erhalten Zugang zu den Weiterbildungs-Informationsplattformen von EDUSYS
Baar (ots) - Der Liechtensteinische Bankenverband (LBV) hat entschieden, seinen Mitgliedsbanken den Zugang zu aktuellen, validen und unternehmensrelevanten Weiterbildungsinformationen zu vereinfachen. Zu diesem Zweck wurde mit der Edusys AG ein Lizenzvertrag für die drei ...
mehrPHZ Luzern: 20. Luzerner Schultheatertage eröffnet
Luzern (ots) - Bereits zum 20. Mal gehen diese Woche die Luzerner Schultheatertage über die Bühne. Grund genug für ein grosses Fest, präsentiert in 14 Produktionen von Zentralschweizer Schulklassen. Bis auf den letzten Platz gefüllt ist der neue Theaterpavillon Luzern am Montagnachmittag, 26. Mai 2008. Gespannt warten die rund 120 Schülerinnen und Schüler auf das bevorstehende Theaterereignis. Nach einem ...
mehrEclipse Summit Europe / Vorschläge für Konferenzbeiträge können jetzt eingereicht werden
Ludwigsburg (ots) - Die Eclipse Foundation veranstaltet vom 19. - 20. November 2008 ihren dritten Europa-Jahresgipfel, den "Eclipse Summit", in Ludwigburg. Die Konferenz stellt den bedeutendsten Event für die europäische Eclipse Community dar. Hier erhalten die Teilnehmer die aktuellsten Informationen über ...
mehrTechnische Universität Kaiserslautern
Weiterbildung für Personalverantwortliche an der TU Kaiserslautern / Fernstudienzentrum stellt Master-Fernstudiengang auf der 'Personal & Weiterbildung' in Wiesbaden vor
Kaiserslautern (ots) - Das Distance and International Studies Center (DISC) der TU Kaiserslautern stellt den berufsbegleitenden Master-Fernstudiengang 'Personalentwicklung' auf der Messe 'Personal & Weiterbildung' am 5. und 6. Juni in Wiesbaden vor. Das Studienangebot wendet sich insbesondere an ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Stipendien - SGB verlangt mehr Stipendien für Lehrlinge
Bern (ots) - Der SGB unterstützt den Entwurf eines interkantonalen Abkommens der EDK zur Harmonisierung der Stipendienpraxis. Er fordert dabei landesweit gültige Minimalstandards. Die unterschiedliche Behandlung je nach Kanton ist schockierend und unberechtigt. In seiner Antwort auf die von der EDK durchgeführte Vernehmlassung fordert der SGB insbesondere: - Die Stipendien sind nicht nur zu harmonisieren, ...
mehr
Shell Eco-marathon 2008: Die Schweiz fährt vorne mit
mehrShell Eco-marathon 2008: Jagd auf den Weltrekord
mehrLungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Lungenliga Schweiz: Kompetente Beratung und Betreuung bei Atembehinderungen
Bern (ots) - Weiterbildung im Gesundheitswesen: Bereits zum dritten Mal konnten die Lungenliga Schweiz und die Schweizerische Gesellschaft für Pneumologie (SGP) den erfolgreichen Absolventinnen am 23. Mai 2008 die eidgenössischen Fachausweise "Berater/Beraterin für Atembehinderungen und Tuberkulose" feierlich überreichen. Mit ihrem vertieften Fachwissen und ...
mehrHWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
HWZ - CAS Campaigning: Erste Campaigner diplomiert
Zürich (ots) - Zehn Personen haben die erste Durchführung des Zertifikatslehrgangs (CAS) Campaigning an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich erfolgreich abgeschlossen. Der berufsbegleitende Studiengang CAS (Certificate of Advanced Studies) Campaigning ist ein Nachdiplomkurs und eine Ausbildung zum Generalisten. Er vermittelt, wie wirkungsorientierte Kampagnen und strategische Veränderungsprozesse cross-medial, ...
mehrHKB - Hochschule der Künste Bern
HKB: Neue grosszügige Stipendien
Bern (ots) - Die Hochschule der Künste Bern HKB kann ein neues, grosszügiges Stipendium im Bereich der Performativen Künste vergeben und verfügt so im Bereich Theater jährlich über 100 000 Franken Stipendiengelder. Die Hochschule der Künste Bern HKB, ein Departement der Berner Fachhochschule, freut sich, dass Eva Burhardt als erste Masterstudierende überhaupt das Stipendium der Beatrice und Otto Tschumi-Stiftung in der Höhe von 50 000 Franken zugesprochen ...
mehrDeutsche Messe gründet weltweit erste unabhängige Roboterakademie
Hannover (ots) - - Mit der "Robotation Academy" wird das weltweit erste unabhängige, ganzjährig geöffnete Veranstaltungs- und Schulungszentrum für Roboter und Automation gegründet - Deutsche Messe und Volkswagen Coaching kooperieren mit führenden Automatisierern und Roboterherstellern - Kurse machen Mitarbeiter fit für Zusammenspiel von Mensch und Maschine Wer wissen will, ...
mehr
Musik-Akademie der Stadt Basel
dBâle electronic music festival basel - interfaces/instruments/installations
Basel (ots) - Beim diesjährigen dBâle electronic music festival des Elektronischen Studios der Hochschule für Musik in Basel dreht sich alles um "interfaces/instruments/installations", wobei vor allem das Design von elektronischen Instrumenten und Installationen im Mittelpunkt steht. Die Besucher werden Hardware Lösungen im Eigenbau zu sehen bekommen, deren ...
mehrBildungskommission befürwortet Staatsbeitrag an Paraplegikerforschung
Luzern (ots) - Die Kommission Erziehung, Bildung und Kultur (EBKK) des Kantonsrates befürwortet einen Staatsbeitrag des Kantons Luzern von 3,5 Millionen Franken an die Schweizer Paraplegiker-Forschung AG (SPF) in Nottwil für die Jahre 2008-2011 mit sehr deutlicher Mehrheit. Mit der Ausrichtung eines Staatsbeitrags durch den Kanton Luzern werden gleichzeitig ...
mehrNeuer Name für die Kantonsschule Seetal
Luzern (ots) - Der Name Kantonale Mittelschule Seetal KMS entstand bei der Zusammenlegung des Kantonalen Lehrerinnen- und Lehrerseminars Hitzkirch und der Kantonsschule Hochdorf im Rahmen des Projektes Mittelschuloptimierung Seetal. Mit diesem Namen wurde damals zum Ausdruck gebracht, dass die KMS nicht nur aus einem Gymnasium, sondern auch aus einem Seminar bestand. Nachdem vor nunmehr einem Jahr an der KMS die ...
mehrpafl: Kandidatensuche für die Internationalen Berufsweltmeisterschaften in Kanada 2009
Vaduz (ots) - Vaduz, 20. Mai (pafl) - Liechtenstein blickt auf eine erfolgreiche vierzigjährige Geschichte bei den Internationalen Berufsweltmeisterschaften zurück. Im letzten Jahr erzielten die liechtensteinischen Kandidaten in Japan in den einzelnen Berufen gute Ränge im Mittelfeld der teilnehmenden ...
mehr12. Runde für den "Shell She Study Award": Frau Einstein gesucht!
Hamburg (ots) - Das Energieunternehmen Shell zeichnet in diesem Jahr zum zwölften Mal Nachwuchswissenschaftlerinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Gekürt werden Diplom-, Bachelor-, Master-, Studienarbeiten und Dissertationen, die sich mit der Forschung rund um die Themen Mineralöl, Erdgas, Chemie und erneuerbare Energien beschäftigen. ...
mehrSwissgarant schult Schadenmanager umfassend: Kompetenzen im Schadenmanagement und in der Beratung weiter ausgebaut
Zofingen (ots) - Der Schadenmarkt ist stark im Umbruch. Überkapazitäten der Instandstellungsbetriebe und der Kampf um Marktanteile der Versicherungen haben ihre Auswirkungen. Ansprüche von geschädigten Automobilisten und Versicherungsnehmern können auf der Strecke bleiben. Die Versicherungsprodukte werden ...
mehr
Projekt eSciDoc: MPG und FIZ Karlsruhe öffnen e-Science-Plattform für die Forschungsgemeinde
Berlin/München/Karlsruhe (ots) - MPG und FIZ Karlsruhe machen die Weiterentwicklung der e-Science-Plattform für netzbasiertes wissenschaftliches Arbeiten zu einer strategischen Kernaufgabe ihrer Organisationen und öffnen ihr vom BMBF gefördertes Projekt eSciDoc für die wissenschaftliche ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Integration und Ausschluss - das NFP 51 steht vor dem Abschluss
Bern (ots) - Die Sozialhilfe muss gestärkt werden Behördliche Integrationsbemühungen können schnell in Ausgrenzung umschlagen. Was in den Anfängen des Schweizer Sozialstaates der Fall war, könnte sich heute wiederholen, wenn die Sozialpolitik nicht neu ausgerichtet und die Sozialhilfe gestärkt wird. Erwerbslose Jugendliche sind besonders von sozialem Ausschluss gefährdet. Zu diesem Ergebnis kommt das ...
mehrDyson Student Award 2008: Neues Kameraführungskonzept gewinnt Innovationspreis
Zürich (ots) - Die innovative Kameraführung "exthanded" von Christian Looser, Marco Stoffel und Maria Tarcsay aus Zürich hat den Dyson Student Award 2008 gewonnen. Die flexible Kameraführung ermöglicht nahezu professionelles Filmen mit raschen Perspektivenwechseln zum fairen Preis - ein Traum für Hobbyfilmer wird wahr. Der sechste Dyson Student Award ist ...
mehrSwiss Marketing (SMC) tritt aus dem SAWI aus
Olten (ots) - Mit Schreiben vom 4. April 2008 hat Swiss Marketing (SMC) der Leitung des SAWI seinen Austritt mitgeteilt. Der Vorstand von Swiss Marketing (SMC) hat seit längerem darüber nachgedacht, in wie weit sein Einsitz im Schulvorstand des SAWI mit seinem Vereinszweck und seinen Bildungsaktivitäten vereinbar sind. In den letzten Jahren hat sich Swiss Marketing (SMC) zur grössten schweizerischen ...
mehrRoland Berger Strategy Consultants
ROLAND BERGER STRATEGY CONSULTANTS: Recruiting-Workshop für Ingenieure vom 13. bis 15. Juni
München (ots) - - Recruiting-Workshop start.ing2008 in München richtet sich an Studenten, Absolventen, Doktoranden und Professionals mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund aus Deutschland, Österreich und der Schweiz - Studenten erarbeiten Strategie für einen globalen ...
mehrKORRIGIERTE FASSUNG: Kommission für Erziehung und Bildung unterstützt HarmoS - Konkordat
Luzern (ots) - Die Kommission für Erziehung und Bildung (KEB) des Kantons Luzern steht vollumfänglich hinter dem wichtigen Bildungsprojekt HarmoS, das im Grundsatz bereits im Mai 2006 vom Schweizerischen Stimmvolk (Zustimmung zum Bildungsartikel) unterstützt wurde und lehnt das Referendum klar ab. Viele Leute können nicht verstehen, dass in Zukunft ...
mehr