Storys zum Thema Bildung

Folgen
Keine Story zum Thema Bildung mehr verpassen.
Filtern
  • 23.02.2012 – 13:30

    Schulen nach Bern

    Schüler lernen die Spielregeln der direkten Demokratie kennen

    Gerlafingen (ots) - Vom 20. bis 24. Februar 2012 führt der Verein «Schulen nach Bern» zum 12. Mal eine einwöchige Staatskundewoche in der Bundesstadt durch. Neu können die Schülerinnen und Schüler ab diesem Jahr auf die Unterstützung der Mobiliar zählen: Urs Berger, Präsident des Verwaltungsrates, überreichte dem Verein am 23. Februar einen Check von 40'000 Franken für das neue Lehrmittel. Höhepunkt und ...

  • 23.02.2012 – 10:16

    Rosetta Stone GmbH

    Intuitiv lernen statt Vokabeln büffeln: Rosetta Stone geht mit neuem Sprachlernprogramm online

    München (ots) - Intuitives Lernen in kurzen Onlineeinheiten und sicheres Sprechen trainieren mit einem Coach, der Muttersprachler ist: Das neue Programm Rosetta Stone® TOTALe® kombiniert beides. Die Sprachlernlösung setzt auf die bewährte Rosetta Stone Methode, die Sprachen ganz ohne Auswendiglernen und wie im Land selbst vermittelt. Dank mobiler Apps für ...

  • 23.02.2012 – 09:00

    switchplus ag

    switchplus lanciert Schulungs- und Trainingsprogramm

    Zürich (ots) - switchplus bietet ab April das massgeschneiderte Schulungs- und Trainingsprogramm «Learn» an. Es ist geeignet für alle Kunden, die selbständig ihren Internetauftritt gestalten und pflegen möchten. Die Administration und die Infrastruktur werden von der Klubschule Migros geleistet. Im April lanciert switchplus eine weitere, im Schweizer Markt einzigartige Dienstleistung: ein Schulungs- und ...

  • 20.02.2012 – 13:22

    iTranslate4.eu

    iTranslate4.eu: mit der Aufhebung der Sprachbarriere beginnt ein neues Zeitalter

    Budapest (ots/PRNewswire) - Kostenfreie, einzigartige Website bietet mehrfache Übersetzungen iTranslate4.eu, das innovative Portal für maschinelle Übersetzung, wurde als Ergebnis eines zweijährigen, von der EU finanzierten Projekts geschaffen. Das Forschungsinstitut für Linguistik der Ungarischen Akademie der Wissenschaften (HAS) koordinierte die Entwicklung der ...

  • 15.02.2012 – 13:59

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Mehr Effizienz im Stipendienwesen

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 14. Februar 2012 den Bericht und Antrag betreffend die Revision des Stipendiengesetzes zuhanden des Landtags verabschiedet. Das liechtensteinische Stipendienwesen wurde 2004 auf eine neue Grundlage gestellt. Damals wurde ein transparentes und einheitliches System der staatlichen Ausbildungsförderung für allgemein- und berufsbildende Ausbildungswege ...

  • 15.02.2012 – 08:00

    IMD

    Gute Unternehmensführung laut IMD-Studie von Märkten belohnt

    Lausanne, Schweiz (ots) - Neue Forschungsergebnisse liefern übereinstimmende Beweise dafür, wie sehr eine gute Unternehmensführung von den Märkten anerkannt und belohnt wird. Es ist eine allgemein verbreitete Annahme, dass die Kosten die Vorteile einer freiwilligen Einführung und Umsetzung besserer Unternehmensführungspraktiken für das Unternehmen überwiegen. Eine Studie der Wirtschaftshochschule IMD legt jedoch ...

  • 15.02.2012 – 00:31

    QS Quacquarelli Symonds Ltd

    Die besten Studentenstädte der Welt gekürt

    London (ots/PRNewswire) - Berlin und München unter den Top 15 besten Städte für Studenten Europa überragt die USA in einem neuen Ranking, das die weltbesten Städte für Studenten listet. Dieses wird heute erstmals von den Forschungsspezialisten hinter den QS World University Rankings(R) herausgegeben. Paris führt darin die Tabelle vor London, Boston und Melbourne an mit insgesamt sechs europäischen Städten in den ...

  • 11.02.2012 – 14:00

    HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich

    Neue Folgestudie: Schweizer Grossunternehmen vermehrt im Social Web aktiv

    Zürich (ots) - 91% der grössten Schweizer Unternehmen engagieren sich mittlerweile im Social Web. Eine Folgestudie basierend auf der Masterarbeit von Barbara Kunert an der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich zeigt bei den Schweizer Grossunternehmen enorme Fortschritte in den Social Media Aktivitäten gegenüber 2011. Facebook hat sich behauptet, YouTube folgt ...