Storys zum Thema Bildung

Folgen
Keine Story zum Thema Bildung mehr verpassen.
Filtern
  • 29.10.2012 – 14:02

    Luzerner Kantonsspital

    Kinderuniversität am Luzerner Kantonsspital

    Luzern (ots) - Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) lädt am 02. November Primarschülerinnen und Primarschüler zu zwei spannenden Lektionen im Rahmen der diesjährigen Kinderuniversität ein. Im Zentrum steht die Faszination der Narkose und die Frage, wie funktioniert ein Spital. Die Legi vorweisen, in den Rängen des Hörsaales verweilen und gespannt Professoren lauschen. Was normalerweise erst gestandenen Studierenden ...

  • 29.10.2012 – 11:49

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: EU-Förderung im Bildungsbereich: Informationsveranstaltung

    Vaduz (ots/ikr) - Mit dem Jahr 2013 endet die Programmzeit des "Lebenslanges Lernen Programmes LLP" der Europäischen Union. Comenius, Erasmus, Leonardo da Vinci und Grundtvig werden 2014 von einer neuen Programmgeneration abgelöst. Ein letztes Mal ist es 2013 noch möglich, über die bestehenden Programme Förderungen zu beantragen. Auslandpraktika für Lernende, ...

  • 29.10.2012 – 10:35

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Gesamtkonzept zu Fördermassnahmen im Bildungsbereich

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat vor kurzem ein Gesamtkonzept zu Fördermassnahmen im liechtensteinischen Bildungswesen erlassen. Damit konnte ein Projekt der Bildungsstrategie (Massnahmen und Projekte 2012) erfolgreich umgesetzt werden. Sämtliche Fördermassnahmen werden erstmals in einem übersichtlichen Gesamtkonzept dargestellt. Die Bildungsstrategie der ...

  • 26.10.2012 – 14:52

    Angestellte Schweiz

    Perspektiven für den Mittelstand: Ansichten - Einsichten - Aussichten

    Zürich (ots) - Ziel der heutigen Herbsttagung der Angestellten Schweiz im Berner Kursaal war es, den abstrakten Begriff "Mittelstand" mit "Inhalt zu füllen", wie Stefan Studer, Geschäftsführer der Angestellten Schweiz in seinem Referat betonte. Einsichten vermittelte der Politwissenschaftler Michael Hermann. Er betonte, dass die Schweiz ein typisch ...

  • 24.10.2012 – 10:40

    Staatskanzlei Luzern

    Regierung will Mundart UND Hochdeutsch im Kindergarten

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat will im Kindergarten eine gleichwertige Förderung von Mundart und Hochdeutsch. Er lehnt daher die Volksinitiative «Für Mundart im Kindergarten» ab, unterbreitet dem Kantonsrat aber einen entsprechenden Gegenentwurf im Volksschulbildungsgesetz. Regierungsrat Reto Wyss, Bildungs- und Kulturdirektor und Charles Vincent, Leiter Dienststelle Volksschulbildung orientierten heute ...

  • 24.10.2012 – 10:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Schulamt wird neu organisiert

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat im Rahmen der laufenden Regierungs- und Verwaltungsreform beschlossen, auch die Strukturen und Abläufe im Schulamt zu überprüfen. Die Organisationsform des Schulamtes wurde dabei überarbeitet. So gibt es in Zukunft anstelle der bisher 3 Abteilungen neu nun 4 Abteilungen, welche die Schwerpunkte der Arbeit des Schulamts widerspiegeln. Bereits im Februar 2012 hatte die Regierung beschlossen, basierend auf den Grundsätzen der laufenden ...

  • 24.10.2012 – 08:02

    Staatskanzlei Luzern

    Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern: Rotkäppchen geht fremd

    Luzern (ots) - Die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern präsentiert vom 30. Oktober bis zum 15. Dezember 2012 bekannte und vor allem unbekannte Rotkäppchen-Illustrationen aus der Bilderbuchsammlung Luzern, überraschende Texte und eine temporäre Bibliothek mit Bilderbüchern zum Stöbern und Staunen. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Medienmitteilung. Legende: Cover-Illustration von Vera ...

  • 23.10.2012 – 14:03

    Leuphana Universität Lüneburg

    Leuphana Lüneburg startet Online-Hochschule

    Lüneburg (ots) - Studierende in aller Welt entwerfen Modelle für die Stadt der Zukunft - Anerkennbare Studienleistung - Architekt Daniel Libeskind übernimmt die Leitung Die Leuphana Universität Lüneburg steigt in die Online- Hochschulausbildung ein. Die neue "Digital School" soll Menschen überall auf der Welt kostenlos und ohne Zulassungsbeschränkung die Teilnahme an Bildungsangeboten der Hochschule ermöglichen. ...

  • 23.10.2012 – 12:11

    Pädagogische Hochschule Zürich

    Tagung «Unterrichten mit neuen Medien» der Pädagogischen Hochschule Zürich: Virtuelle Medieninhalte und ihr Einfluss auf das eigene Körperbild

    Zürich (ots) - Wollen Kinder und Jugendliche wissen, was schön ist, orientieren sie sich unter anderem an Fernsehformaten wie «Germany's Next Top Model». Dies kann den Blick auf den eigenen Körper und die Vorstellung von Partnerschaft und Sexualität beeinflussen. Was heisst das für die pädagogische Arbeit ...