Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 07.06.2023 – 08:29

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Verordnungen zum Strassenverkehrsgesetz (SVG)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 6. Juni 2023 die Verordnung über die Abänderung der Verkehrszulassungsverordnung (VZV), die Verordnung über die Abänderung der Verordnung über die technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS), die Verordnung über die Abänderung der Strassensignalisationsverordnung (SSV) und die Verordnung über die Abänderung der Verordnung über die Wartung ...

  • 06.06.2023 – 15:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verlängert Vernehmlassungsfrist

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 6. Juni 2023 die Vernehmlassungsfrist zum Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung der Verfassung und die Schaffung eines Gesetzes über die staatlich anerkannten Religionsgemeinschaften sowie die Abänderung weiterer Gesetze bis zum 18. September 2023 verlängert. Die ursprüngliche Vernehmlassungsfrist hätte Anfang August geendet, wenn viele ...

  • 06.06.2023 – 14:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Machbarkeit für Biogasanlage geprüft

    Vaduz (ots) - In 2013 ist die erste Biogasanlage bei der ARA Bendern ans Netz gegangen. Biogas ist erneuerbar und somit ein wichtiger Baustein der Energiestrategie 2030 und der Energievision 2050. Die von der Energiefachstelle Liechtenstein und der Energieagentur St. Gallen unter Beizug von mehreren Projektbeteiligten, darunter Liechtenstein Wärme, beauftragte Machbarkeitsstudie zeigt die Möglichkeiten und das Potential ...

  • 06.06.2023 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Lokale Massnahmen gegen die Vogelgrippe

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag 6. Juni 2023 die Verordnung über Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Aviären Influenza beschlossen. Eine hochansteckende und meist tödliche Variante des Vogelgrippe-Virus trat diesen Winter in weiten Teilen Europas auf. Auch die Schweiz war betroffen. Zur Eindämmung der Vogelgrippe galten im Winter 2022/2023 in der ganzen Schweiz und auch ...

  • 31.05.2023 – 15:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Landeskasse und Stabsstelle Finanzen werden zusammengeführt

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 30. Mai 2023, beschlossen, die Landeskasse mit der Stabsstelle Finanzen zusammenzuführen. Aufgrund der notwendigen rechtlichen und organisatorischen Anpassungen wird bis zur Neuorganisation eine gewisse Vorlaufszeit benötigt. Um für alle Beteiligten möglichst rasch Klarheit zu schaffen und die notwendigen Umsetzungsschritte einleiten zu können, wird der ...

  • 31.05.2023 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Erarbeitung eines breit abgestützten Aktionsplans Biodiversität

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verfügt mit seiner reichen Fauna und Flora über eine eindrückliche Biodiversität. Diese gilt es, für zukünftige Generationen zu erhalten. Als Mitgliedstaat der Biodiversitätskonvention ist Liechtenstein verpflichtet, eine nationale Strategie zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung der Biodiversität zu entwickeln. Die ...

  • 30.05.2023 – 15:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Projektstart Konzept "Raum und Mobilität 2050"

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 30. Mai 2023 beschlossen, die erste Projektphase des Konzepts "Raum und Mobilität 2050" in Angriff zu nehmen. Hierfür wurde die Projektorganisation festgelegt, und die Projektgremien wurden definiert. Im Rahmen dessen hat die Regierung zudem ein externes Fachbüro für die technische Unterstützung und die fachliche Beratung mandatiert. Das Projekt "Raum und ...

  • 30.05.2023 – 08:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Offerteingabe durch Unternehmen im Vergabeportal

    Vaduz (ots) - Ab Sommer 2023 werden öffentliche Ausschreibungen oberhalb der EWR/WTO-Schwellenwerte nur noch über das Vergabeportal www.vergabeportal.li abgewickelt. In einer späteren Phase sollen auch öffentliche Ausschreibungen unterhalb der EWR/WTO-Schwellenwerte über das Vergabeportal erfolgen. Im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung am 12. Juni 2023 wird das Vergabeportal vorgesellt. Es werden unter ...