Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 28.12.2023 – 09:25

    Fürstentum Liechtenstein

    Neujahrsbotschaft von Regierungschef Daniel Risch

    Vaduz (ots) - Wie in den Vorjahren richtet sich Regierungschef Daniel Risch in einer Neujahrsbotschaft an die liechtensteinische Bevölkerung. Die Neujahrsbotschaft wird mit Gebärdensprache an folgenden Sendezeiten im Landeskanal (TV) ausgestrahlt: Montag, 1. Januar 2024: ab 10.00 Uhr; jede volle Stunde bis 20.00 Uhr Dienstag, 2. Januar 2024: ab 10.00 Uhr; jede volle Stunde bis 20.00 Uhr Die Neujahrsbotschaft kann zudem ...

  • 22.12.2023 – 09:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Ansteckende Krankheiten: Wie die Festtage sicher gestaltet werden können

    Vaduz (ots) - Aktuell zirkulieren wieder vermehrt Krankheitserreger wie SARS-CoV-2, Grippeviren, Noroviren und diverse Erkältungsviren. Mit einfachen Massnahmen und Verhaltensanpassungen können Weihnachten und Silvester möglichst sicher gefeiert werden. Bei Symptomen von Covid-19, Grippe oder anderen Infektionskrankheiten wie Nasenlaufen, Halsschmerzen, Husten, ...

  • 21.12.2023 – 09:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Bevölkerungsszenarien aktualisiert

    Vaduz (ots) - Das Amt für Statistik hat die Bevölkerungsszenarien 2023-2060 veröffentlicht. Mit der Publikation auf dem Statistikportal wurden die statistischen Informationen zum Thema "Bevölkerungsszenarien" aktualisiert. Mögliche künftige Bevölkerungsentwicklung Die Bevölkerungsszenarien zeigen anhand von drei Szenarien mögliche Entwicklungen der Bevölkerung in Liechtenstein für die nächsten Jahrzehnte auf. ...

  • 21.12.2023 – 08:15

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Die Gemeinde Estavayer entscheidet sich beim Campingplatz "Nouvelle Plage" für den TCS

    Estavayer/Vernier/Ostermundigen (ots) - Der Touring Club Schweiz übernimmt per 1. Januar 2024 die Verwaltung des Campingplatzes und Restaurants "La Nouvelle Plage" der Gemeinde Estavayer-le-Lac im Kanton Fribourg. Die Vision und das vom TCS vorgeschlagene Projekt decken sich mit der Strategie des Gemeinderats für diesen lokal wichtigen Ort, der von Einwohnerinnen und ...

  • 20.12.2023 – 14:50

    Fürstentum Liechtenstein

    Feinstaub- und Stickoxidmessung in Nendeln

    Vaduz (ots) - Seit dem 19. Dezember 2023 steht die mobile Luftmessstation an der Engelkreuzung in Nendeln und misst dort ein Jahr lang die Luftqualität. Mittels einer mobilen Messstation misst das Amt für Umwelt an verschiedenen Standorten die Luftqualität. Diese Messungen erfolgen zusätzlich zu jenen an der fixen OSTLUFT-Messstation bei der Landesbibliothek in Vaduz. Im Jahr 2024 wird die mobile Messstation in ...

  • 20.12.2023 – 09:50

    Fürstentum Liechtenstein

    Campylobacter-Infektion durch rohes Geflügelfleisch verhindern

    Vaduz (ots) - Krankmachende Bakterien kommen auf rohem Geflügelfleisch häufig vor. Mit der kommenden Weihnachtszeit werden die Infektionen mit dem Bakterium Campylobacter wieder zunehmen. Das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen rät deswegen zur strikten Beachtung des Zwei-Teller-Prinzips. Wer ganz sicher gehen will, soll kein rohes Geflügelfleisch auf den Tisch stellen, sei es für Fondue Chinoise, ...

  • 20.12.2023 – 09:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Öffnungszeiten der Landesverwaltung während der Feiertage

    Vaduz (ots) - Die Büros und Schalter der Landesverwaltung sowie des Regierungsgebäudes sind am Montag, 25. Dezember, und Dienstag, 26. Dezember 2023, sowie am Montag, 1. Januar, und Dienstag, 2. Januar 2024, geschlossen. Die regulären Öffnungszeiten gelten von Mittwoch, 27. Dezember, bis Freitag, 29. Dezember 2023, sowie wieder ab Mittwoch, 3. Januar 2024. Die ...

  • 19.12.2023 – 14:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Merkblatt zur Lohnabrechnung von Erwerbstätigkeiten mit geringen Arbeitspensen aktualisiert

    Vaduz (ots) - In Liechtenstein sind grundsätzlich sämtliche Arbeitgeber verpflichtet, die gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge wie AHV-IV-FAK, ALV, Pensionskasse usw. sowie die Lohnsteuerabzüge abzurechnen und abzuführen. Des weiteren besteht unter Umständen die Pflicht, eine Nicht- und/oder Betriebsunfallversicherung abzuschliessen, die Hälfte der ...

  • 19.12.2023 – 10:55

    Fürstentum Liechtenstein

    Snow-Camp: Schneesportlager für Jugendliche

    Vaduz (ots) - Die Stabsstelle für Sport organisiert jährlich ein "Snow-Camp" für Jugendliche. Das diesjährige Lager wird in Malbun stattfinden. In der Sportferienwoche vom 12. bis 16. Februar 2024 können sportbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren eine abwechslungsreiche Woche erleben. Kompetente Leiterpersonen werden das Lager begleiten und ein vielseitiges Programm anbieten. Als Rahmenprogramm wird ...

  • 18.12.2023 – 10:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Einführung biometrische Identitätskarte und neuer Aufenthaltsausweis

    Vaduz (ots) - Anfang 2024 wird in Liechtenstein die biometrische Identitätskarte sowie der neu gestaltete Aufenthaltsausweis für Staatsangehörige eines EWR-Mitgliedstaates oder der Schweiz herausgegeben. Zudem erhalten alle Drittstaatsangehörigen künftig ausnahmslos einen biometrischen Aufenthaltsausweis. Ab 3. Januar 2024 kann beim Ausländer- und Passamt (APA) ...

  • 18.12.2023 – 08:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Energiekostenpauschale: Anträge bis 31. Dezember 2023 möglich

    Vaduz (ots) - Noch bis zum 31. Dezember 2023 ist es möglich, die Energiekostenpauschale zu beantragen. Das Online-Formular kann auf der Website des Amts für Soziale Dienste (www.asd.llv.li) unter "Finanzielle Hilfen" aufgerufen, ausgefüllt und direkt eingereicht werden. Bei Fragen oder sofern Hilfe bei der Antragsstellung benötigt wird, gibt das Amt für Soziale Dienste telefonisch (236 72 72) und per E-Mail ...