Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 01.10.2021 – 09:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Offizieller Festakt: 100 Jahre liechtensteinische Verfassung

    Vaduz (ots) - Liechtenstein feiert 2021 das 100-Jahr-Jubiläum seiner Verfassung von 1921. Am Dienstag, 5. Oktober 2021, um 18.30 Uhr, findet der offizielle Festakt "100 Jahre liechtensteinische Verfassung" im Vaduzer-Saal statt. Am Anlass werden Vertreter des Fürstenhauses, des Landtags, der Regierung sowie des Staatsgerichtshofs eine aktive Rolle einnehmen. Der 5. Oktober ist in der Verfassungsgeschichte von grosser ...

  • 30.09.2021 – 09:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Neuverpachtung der liechtensteinischen Jagdreviere

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. September 2021 die Jagdreviere sowie die Ausrufpreise für die Neuverpachtung 2022 - 2030 festgelegt. Die Unterlagen für die Neuverpachtung liegen bei den Gemeindeverwaltungen, den Bürgergenossenschaften, den Alpgenossenschaften sowie beim Amt für Umwelt auf und können dort ab 11. Oktober 2021 bis 25. Oktober 2021 bezogen werden. Die freihändige Vergabe durch ...

  • 29.09.2021 – 16:36

    Fürstentum Liechtenstein

    Maisanbau 2022 erneut eingeschränkt

    Vaduz (ots) - Im Jahr 2021 wurde erstmals der aus Nordamerika stammende Maiswurzelbohrer im Fürstentum Liechtenstein im Rahmen eines Monitorings festgestellt. Zudem wurde auch heuer dieser Schädling mit grossem Schadpotenzial an fünf Fallenstandorten im Rheintal aufgefunden. Aufgrund der Fänge in Liechtenstein und der räumlichen Nähe zum Rheintal müssen Massnahmen ergriffen werden. Der Maiswurzelbohrer ist in der ...

  • 29.09.2021 – 08:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Mobile Impfungen ohne Voranmeldung starten kommende Woche

    Vaduz (ots) - Um den Zugang zur Impfung in Liechtenstein zu erleichtern, werden ab nächster Woche Impfungen durch mobile Teams in Betrieben und Gemeinden angeboten. Zielpublikum sind alle in Liechtenstein wohnhaften oder arbeitstätigen Personen ab 12 Jahren. Die Termine für Impfungen in Unternehmen werden betriebsintern kommuniziert und organisiert. Ziel der mobilen Impfungen ist die Steigerung der Impfquote in der ...

  • 23.09.2021 – 18:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Pensionistentreffen bei strahlendem Sonnenschein

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 23. September wurde das jährliche Pensionistentreffen der Landesverwaltung in neuem Rahmen durchgeführt. Aus dem traditionellen Ausflug wurde für dieses Jahr ein Zvieri im Bangshof in Ruggell. Regierungschef Daniel Risch und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni waren dabei, als nach einem Jahr pandemiebedingter Pause sich die Pensionistinnen und Pensionisten endlich wieder in ...

  • 23.09.2021 – 16:47

    Fürstentum Liechtenstein

    Jahrestreffen der Landesrüfekommission

    Vaduz (ots) - Die Landesrüfekommission hat anlässlich ihres ordentlichen Jahrestreffens am Donnerstag, 23. September 2021 mit den Herausforderungen des Klimawandels für den Wasserbau und speziell die Rüfenverbauungen befasst. Erkennbar ist bereits heute, dass sowohl die Häufigkeit als auch Intensität von Starkregenereignissen im Alpenraum zunehmen. Die Rüfenverbauungen sind für den Schutz der Bevölkerung und dem ...

  • 22.09.2021 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Ausgeglichene Finanzplanung 2022 bis 2025

    Vaduz (ots) - Die Finanzplanung beurteilt jährlich die mittelfristige Entwicklung des Staatshaushaltes für die kommenden vier Jahre. Die Finanzplanung 2022 bis 2025 wurde von der Regierung an ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. September 2021 verabschiedet. Stabile Entwicklung der Erfolgsrechnung erwartet Die letzten 18 Monate waren stark von der Coronapandemie und den Massnahmen zur Bekämpfung dieser geprägt. Trotz ...

  • 22.09.2021 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Positiver Landesvoranschlag 2022 trotz Coronakrise

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag 21. September den Landesvoranschlag 2022 und das dazugehörige Finanzgesetz verabschiedet. Mit einem prognostizierten Gewinn von CHF 53 Mio. in der Erfolgsrechnung und einem Mittelzufluss in der Gesamtrechnung von CHF 30 Mio. legt die Regierung dem Landtag, trotz der noch nicht überwundenen Coronapandemie, einen positiven Voranschlag für das kommende Jahr zur ...

  • 09.09.2021 – 17:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Blau-weisses Schutzschild für Liechtensteins Kulturgut

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 9. September brachte Regierungsrat Manuel Frick das internationale Schutzzeichen für Kulturgut "Blue Shield" am Regierungsgebäude an. Der Minister für Gesellschaft und Kultur gab somit den Startschuss für das Vorantreiben der Schildmontage in ganz Liechtenstein. Das Regierungsgebäude ist eines der ersten Bauwerke in Liechtenstein, welches das "Blue Shield" trägt. In blau-weisser Farbe ...

  • 08.09.2021 – 15:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung plant Einführung einer Zertifikatspflicht analog zur Schweiz

    Vaduz (ots) - Nachdem der schweizerische Bundesrat am Mittwoch die Ausweitung der Zertifikatspflicht beschlossen hat, plant die Regierung am Donnerstag, 9. September einen Entscheid zur Einführung der Zertifikatspflicht in Liechtenstein. Die Regierung wird anlässlich einer Medienorientierung am Donnerstag, 9. September um 16 Uhr weiter informieren. Pressekontakt: ...

  • 06.09.2021 – 15:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Eröffnung mobiler Pumptrack Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler hat am Montag, 6. September offiziell den mobilen Pumptrack Liechtenstein, welcher speziell für den Schulbereich angeschafft wurde, auf dem Pausenplatz der Primarschule Schaan eingeweiht. Ein Pumptrack ist eine Übungs- und Spielanlage im Bereich des Rad- und Rollsportes und kann mit Bikes, Inlineskates, Scootern und ähnlichen Rollgeräten befahren werden. Der grosse ...

  • 06.09.2021 – 12:57

    Fürstentum Liechtenstein

    Politiklehrgang für Frauen 2022: Mitreden - Mitentscheiden - Mitgestalten

    Vaduz (ots) - Der erfolgreiche und beliebte Politiklehrgang für Frauen wird auch im kommenden Jahr angeboten: Im Februar 2022 startet der 19. länderübergreifende Politiklehrgang in der Volkshochschule in Götzis. Seit 2004 haben rund 130 Frauen aus Liechtenstein den Politiklehrgang erfolgreich abgeschlossen. Der Lehrgang befasst sich in insgesamt sechs Modulen mit ...

  • 01.09.2021 – 09:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Denkmaltag zum Schaaner Torkel

    Vaduz (ots) - Der Europa-Tag des Denkmals 2021 steht ganz im Zeichen des Schaaner Torkels und findet unter dem Titel "Torkel Schaan: on the move!" am kommenden Samstag, 4. September 2021, von 13 bis 17 Uhr statt. Im weiten Abhang oberhalb des Schaaner Dorfteils St. Peter steht an der Obergass das 1616 erbaute und mittlerweile denkmalgeschützte Torkelgebäude samt Baumtrotte. Dieses soll nun ins Eigentum der Gemeinde Schaan gelangen, um 22 Meter nordwestwärts transloziert ...