Storys zum Thema Bevölkerung

Folgen
Keine Story zum Thema Bevölkerung mehr verpassen.
Filtern
  • 19.10.2021 – 14:18

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Regierung beendet Kostenübernahme für Tests per 1. November

    Vaduz (ots) - Derzeit trägt das Land die Kosten sowohl für PCR-Tests in der Teststrasse in Vaduz als auch für Antigen-Schnelltests, die von Ärzten, in Apotheken und in Teststationen durchgeführt werden. Tests sind somit für die in Liechtenstein Versicherten kostenlos, egal ob diese Symptome einer Covid-19-Erkrankung aufweisen oder nicht. Anlässlich der im ...

  • 18.10.2021 – 09:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Weiterbildungskurs Strahlenschutz

    Vaduz (ots) - Die Strahlenschutzgruppe des Stützpunkts absolviert jährlich einen Weiterbildungskurs um auf diesem anspruchsvollen Gebiet auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieser Kurs findet am Samstag, 23. Oktober 2021 in Balzers statt. Die Strahlenschutzgruppe gehört zum Feuerwehr-Stützpunkt Vaduz, setzt sich jedoch aus Spezialisten von verschiedenen Feuerwehren zusammen. Die 20 Mitglieder und Aspiranten üben den ...

  • 13.10.2021 – 15:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Winter-Konditionstraining der Stabsstelle für Sport

    Vaduz (ots) - Das Konditionstraining unter dem Motto "Mit Motivation zur Kondition", welches durch die Stabsstelle für Sport unterstützt wird, startet wieder an den gewohnten Terminen jeweils montags ab 19.45 Uhr in der Turnhalle Schulzentrum Unterland (Start 18. Oktober) und mittwochs ab 18.30 Uhr in der Turnhalle beim Gymnasium Mühleholz 1 (Start 20. Oktober). Das kostenlose Training dauert jeweils 45 Minuten und ...

  • 13.10.2021 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Anmeldung für Janssen-Impfung ab 18. Oktober möglich - Ergebnisse der COVID-19- / Umfrage liegen vor

    Vaduz (ots) - Im Liechtensteinischen Landesspital werden ab Montag, 25. Oktober Impfungen mit dem Johnson&Johnson-Impfstoff "Janssen" durchgeführt. Zugelassen sind alle in Liechtenstein wohnhaften Personen ab 18 Jahren. Die Wirksamkeit des Impfstoffs, der auf der Vektor-Technologie basiert, ist zwar nicht so hoch wie bei den mRNA-Impfstoffen. Gleichzeitig bietet ...

  • 11.10.2021 – 08:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Prämienverbilligung in der Krankenversicherung: Abgabefrist läuft bis 31. Oktober

    Vaduz (ots) - Einkommensschwache Versicherte haben Anspruch auf staatliche Prämienverbilligungsbeiträge in der Krankenversicherung. Bis zum 30. September 2021 gingen 3'206 Anträge beim Amt für Soziale Dienste ein. Anträge auf Prämienverbilligung werden noch bis zum 31. Oktober entgegengenommen. Empfehlenswert und erwünscht ist die Einreichung des Antrags mittels ...

  • 06.10.2021 – 14:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Bestellung von Biggi Beck-Blum als Vorsitzende des Sportrats

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. Oktober 2021 Biggi Beck-Blum als Vorsitzende des Sportrats für die restliche Mandatsperiode bis Ende 2022 bestellt. Birgit Beck-Blum wird im Sportrat die ehemalige Vorsitzende Hanni Weirather-Wenzel ersetzen, die sich entschieden hat, den Vorsitz abzugeben. Die Regierung dankt Hanni Weirather-Wenzel für die geleistete Arbeit und den Einsatz für den Sport in ...

  • 06.10.2021 – 10:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Jubiläumsausgabe der Verfassung

    Vaduz (ots) - Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens gibt der Rechtsdienst der Regierung eine Jubiläumsausgabe der Verfassung heraus. Sie enthält den aktuell geltenden Verfassungstext, aber auch einen historischen Sonderteil mit kurzen Informationen zu den wichtigsten Wegbereitern, eine Gegenüberstellung der Verfassungen von 1921 und 2021 sowie eine Chronologie sämtlicher Verfassungsänderungen seit 1921. Leseproben sind auf der Homepage des Rechtsdienstes der ...

  • 06.10.2021 – 10:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung erlässt Abänderungen der Verordnungen zum Strassenverkehrsgesetz (SVG)

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. Oktober 2021 die Verordnung über die Abänderung der Verkehrszulassungsverordnung (VZV), die Verordnung über die Abänderung der Verordnung der technischen Anforderungen an Strassenfahrzeuge (VTS), die Verordnung über die Abänderung der Verkehrsregelnverordnung (VRV) und die Verordnung über die Abänderung ...

  • 06.10.2021 – 10:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Resultate der Variantenprüfung zur Entlastung des Dorfzentrums von Schaan verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. Oktober 2021 den Bericht und Antrag betreffend die Kenntnisnahme der Resultate der Variantenprüfung zur Entlastung des Dorfzentrums von Schaan sowie des weiteren Vorgehens zuhanden des Landtags verabschiedet. Im Bericht und Antrag legt die Regierung dem Landtag die Resultate der Variantenprüfung zur Entlastung ...

  • 06.10.2021 – 10:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Hochbautenbericht 2022

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. Oktober 2021 den Bericht und Antrag betreffend die mittelfristige Planung staatlicher Hochbauten und Anlagen (Hochbautenbericht 2022) zuhanden des Landtags verabschiedet. Das Land Liechtenstein bewirtschaftet aktuell ein Immobilienportfolio von 100 Gebäuden. Davon stehen 65 Gebäude im Eigentum des Landes und 35 sind gemietet. Das gesamte Immobilienportfolio des ...

  • 06.10.2021 – 09:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Verkehrsinfrastrukturbericht 2022

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 5. Oktober 2021 den Bericht und Antrag betreffend den Bau und die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur in Liechtenstein für das Jahr 2022 (Verkehrsinfrastrukturbericht 2022) zuhanden des Landtags verabschiedet. In das Bau- und Unterhaltsprogramm des Jahres 2022 sind basierend auf den langfristigen Zielsetzungen, dem Mobilitätskonzept 2030 sowie dem aktuellen ...

  • 05.10.2021 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung präsentiert das Regierungsprogramm 2021-2025

    Vaduz (ots) - Das Regierungsprogramm 2021 - 2025 stellt die Weichen für die neue Legislatur. Anhand definierter Schwerpunkte und Massnahmen wird die Erreichung konkreter Ziele in Angriff genommen. Im März 2021 vereinbarten die beiden Regierungsparteien den Koalitionsvertrag, welcher die Grundlage für das am 5. Oktober 2021 präsentierte Regierungsprogrammes bildet. Nachhaltigkeit, Verlässlichkeit und Gestaltungswille ...

  • 05.10.2021 – 14:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Ralph Wanger als Regierungsrat-Stellvertreter vereidigt

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, 5. Oktober 2021 wurde Ralph Wanger im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude von Regierungschef Daniel Risch als Regierungsrat-Stellvertreter vereidigt. Der Jurist folgt damit dem im August zurückgetretenen Regierungsrat-Stellvertreter Alexander Batliner nach. Ralph Wanger bringt durch seine Erfahrungen bei Gericht und als Partner einer ...

  • 04.10.2021 – 18:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Verleihung des Internationalen Kunstpreis 2021 des Landes Vorarlberg an Anna Hilti

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick nahm am Montag, 4. Oktober 2021 auf Einladung des Landes Vorarlberg an der Verleihung des Internationalen Kunstpreises 2021 in Bregenz teil. Der alle zwei Jahre zu vergebende Preis ging 2021 erstmals nach Liechtenstein, an die Künstlerin Anna Hilti. Die internationale Fachjury entschied einstimmig und lobte insbesondere Anna ...

  • 04.10.2021 – 17:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Jubiläumsausgabe der Verfassung feierlich überreicht

    Vaduz (ots) - Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Verfassung erscheint eine Jubiläumsausgabe der Verfassung mit historischem Sonderteil. Die ersten Exemplare wurden am Montag, 4. Oktober 2021 von Amtsleiterin Marion Frick-Tabarelli auf Schloss Vaduz an S.D. Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein und S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein sowie Regierungschef Daniel Risch überreicht. Die Neuauflage ...

  • 04.10.2021 – 09:57

    woom Kinderfahrräder

    Ein neues Zuhause für das woom 500K

    Klosterneuburg, Wien (ots) - Das 500.000ste woombike wird Ausstellungsstück im Technischen Museum Wien. Seit kurzem ist das Technische Museum Wien um ein Exponat reicher. Es ist ein rotes woom 3 Kinderrad – und ein ganz besonderes noch dazu: das 500.000ste woom bike, das vom Klosterneuburger Unternehmen hergestellt wurde. Das 500.000ste woombike – das “woom 500K” – ist Ausstellungsstück im Technischen Museum ...

  • 04.10.2021 – 09:20

    Fürstentum Liechtenstein

    Feuerwehr-Weiterbildungskurs Atemschutz in Schaan

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 8. Oktober 2021, und Samstag, 9. Oktober 2021, findet in Schaan ein Weiterbildungskurs für Atemschutz der liechtensteinischen Feuerwehren statt. Den Kurs leitet Instruktor Gerold Kind von der Feuerwehr Gamprin. Ihm zur Seite steht ein Kursstab von Atemschutz-Instruktoren, welche sich an internen und externen Kursen intensiv mit der Materie auseinandergesetzt haben. Den Einsatzkräften mit ...

  • 04.10.2021 – 09:14

    Fürstentum Liechtenstein

    Separatsammlung von Sonderabfällen

    Vaduz (ots) - An folgenden Sammelstellen werden im Oktober die Separatsammlungen für Sonderabfälle durchgeführt: Balzers Dienstag, 12.10. von 9:00 bis 11:00 Uhr, Wertstoffsammelstelle Neugrüt Eschen Mittwoch, 13.10. von 8:00 bis 10:00 Uhr, Mehrzweckgebäude Essanestrasse Gamprin-Bendern Dienstag, 12.10. von 10:30 bis 11:30 Uhr, Firma Elkuch AG, Recycling Center, Eschen Mauren Mittwoch, 13.10. von 11:00 bis 13:00 Uhr, ...

  • 01.10.2021 – 09:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Offizieller Festakt: 100 Jahre liechtensteinische Verfassung

    Vaduz (ots) - Liechtenstein feiert 2021 das 100-Jahr-Jubiläum seiner Verfassung von 1921. Am Dienstag, 5. Oktober 2021, um 18.30 Uhr, findet der offizielle Festakt "100 Jahre liechtensteinische Verfassung" im Vaduzer-Saal statt. Am Anlass werden Vertreter des Fürstenhauses, des Landtags, der Regierung sowie des Staatsgerichtshofs eine aktive Rolle einnehmen. Der 5. Oktober ist in der Verfassungsgeschichte von grosser ...

  • 30.09.2021 – 09:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Neuverpachtung der liechtensteinischen Jagdreviere

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 21. September 2021 die Jagdreviere sowie die Ausrufpreise für die Neuverpachtung 2022 - 2030 festgelegt. Die Unterlagen für die Neuverpachtung liegen bei den Gemeindeverwaltungen, den Bürgergenossenschaften, den Alpgenossenschaften sowie beim Amt für Umwelt auf und können dort ab 11. Oktober 2021 bis 25. Oktober 2021 bezogen werden. Die freihändige Vergabe durch ...