Storys zum Thema Bau

Folgen
Keine Story zum Thema Bau mehr verpassen.
Filtern
  • 14.04.2011 – 10:30

    Staatskanzlei Luzern

    Nur noch zwei Projekte in der Standortwahl für das Kantonsgericht

    Luzern (ots) - Von den ursprünglich vier Standorten für den Neubau des künftigen Kantonsgerichtes stehen noch zwei in der engeren Auswahl. Die umfangreichen Anforderungskriterien erfüllen die Projekte "Halte" in Ebikon und "Mattenhof" in Kriens am besten. Bei beiden Projekten sind allerdings noch diverse Nachbesserungen einzureichen, um den Kriterien für den ...

  • 13.04.2011 – 08:10

    Bauen+Wohnen Aargau

    Start zur 6. Frühlingsmesse BAUEN+WOHNEN

    Wettingen (ots) - Ab Donnerstag, 14. April, wird das Tägerhard Wettingen für vier Tage zum Kompetenzzentrum des Bauens. Die grosse Publikumsmesse mit 300 Ausstellern aus der ganzen Schweiz präsentiert Trends und Innovationen für Küche, Bad, Haus und Garten. Vieles dreht sich um Energie und Nachhaltigkeit. Schon im Freigelände erwartet die Besucher das erste Highlight: eine 11 Meter hohe horizontal drehende ...

  • 04.04.2011 – 11:12

    Staatskanzlei Luzern

    Baustellenabwasser verursacht Fischsterben

    Luzern (ots) - Neben Gülle ist Baustellenabwasser die häufigste Ursache von Fischsterben. In diesem Frühjahr kam es bei Baustellen bereits zu sieben Gewässerverschmutzungen, vier davon mit Fischsterben. Der Kanton verstärkt Massnahmen. Ein Blick auf die Statistik der Luzerner Gewässerverunreinigungen zeigt: In den vergangenen Jahren kam es im Durchschnitt beinahe jeden Monat zu einem Unfall mit Abwässern aus ...

  • 04.04.2011 – 10:26

    Pipelife International

    Pipelife kündigt an Alphacans Kunststoffrohrsparte in Frankreich übernehmen zu wollen

    Alphacan Frankreich ist Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von PVC - Rohrsystemen und Profilen für den Bau- und Infrastruktur Markt. Wiener Neudorf (ots) - Die Übernahme wird Pipelife zum Marktführer bei Kunststoffrohren in Frankreich machen. Alphacans französisches Kunststoffsparte erwirtschaftete im letzten Jahr einen Umsatz von rund 45 ...

  • 28.03.2011 – 13:22

    Staatskanzlei Luzern

    Daniela Tuzzi gewinnt Kunst am Bau Wettbewerb

    Luzern (ots) - Im März 2010 wurde vom Stimmvolk der Kredit für die Sanierung und Erweiterung des Berufsbildungszentrums Wirtschaft, Informatik und Technik sowie Gesundheit und Soziales in Sursee (BBZ W+G Sursee) gutgeheissen. Die Bauarbeiten haben kürzlich begonnen und schreiten termingerecht voran. Der Kanton Luzern hat in diesem Zusammenhang im September 2010 einen offenen, zweistufigen "Kunst am Bau Wettbewerb" ...

  • 21.03.2011 – 08:43

    Reed Messe Salzburg GmbH

    'BWS 2011' in Salzburg: - BILD

    Innovationsplattform mit Top-Fachprogramm - Treffpunkt für Handwerk und Industrie Salzburg (ots) - 23. bis 26. März 2011 im Messezentrum Salzburg +++ attraktives Rahmenprogramm - Ankündigung über Twitter +++ Branchenplattform zeigt die Innovationen Ein früher Termin, ein besonders breites Angebot - so präsentiert sich die 32. 'BWS' vom 23. bis 26. März 2011 im Messezentrum Salzburg. Die von Reed Exhibitions Messe Salzburg veranstaltete 'Internationale Fachmesse für ...

  • 18.03.2011 – 13:38

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ausstellung zum Wettbewerb "Konstruktiv"

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein lobte im Frühjahr 2010 erstmalig den mit 50'000 Euro dotierten Architekturpreis "Konstruktiv" aus. Der Liechtenstein-Preis für nachhaltiges Bauen und Sanieren in den Alpen will den Bogen über die Ländergrenzen hinweg spannen und das Bewusstsein der Bauenden für ein verantwortungsvolles und zukunftsfähiges Bauen im gemeinsamen Lebensraum Alpen schärfen. ...

  • 10.03.2011 – 09:01

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Plankner "Rechenmacherhaus" neu unter Denkmalschutz

    Vaduz (ots/pafl) - Mit Baujahr 1558 gehört das "Rechenmacherhaus" an der Dorfstrasse 44 in Planken zu den ältesten bekannten Wohnhäusern des Landes. Dennoch hätte das Gebäude nach dem Willen der Eigentümerschaft abgebrochen werden sollen. Nun hat es die Regierung auf Antrag der Denkmalschutzkommission in das Verzeichnis der geschützten Denkmäler aufgenommen. Baudenkmäler und archäologische Stätten sind ...

  • 04.03.2011 – 12:07

    WGF AG

    Neue Immobilienmarktstudie von BulwienGesa und WGF AG

    Düsseldorf (ots) - - Hotelimmobilien profitieren von steigenden Übernachtungszahlen - Höchstleerstände bei Büroimmobilien in Frankfurt - Positiver Trend bei Wohnimmobilien Hotelimmobilien gehören zu den Gewinnern des Immobilienmarktes in 2010. Das ist eines der Ergebnisse der jüngsten Immobilienmarktstudie, die das renommierte Forschungsinstitut BulwienGesa AG im Auftrag der WGF AG regelmäßig erstellt. "Die ...

  • 17.02.2011 – 11:48

    Staatskanzlei Luzern

    Tiefbahnhof Luzern: Machbar und dringlich

    Luzern (ots) - Der Tiefbahnhof Luzern mit unterirdischer Zufahrt ab Ebikon ist technisch machbar und kann auch zum Durchgangsbahnhof ausgebaut werden. Dies geht aus den erarbeiteten Grundlagen für ein Vorprojekt Tiefbahnhof Luzern hervor, die auch die Zweckmässigkeit und die Wirtschaftlichkeit des Projekts bestätigen. Behördenvertreter der Kantone Luzern, Obwalden und Nidwalden sowie der Stadt Luzern unterstrichen bei ...

  • 15.02.2011 – 11:51

    Reed Messe Salzburg GmbH

    SCHLUSSBERICHT: "Bauen + Wohnen Salzburg 2011" - BILD

    Investitionen in persönliche Lebensräume boomen - Branche erlebt Hochkonjunktur Salzburg (ots) - Bei "Bauen + Wohnen Salzburg 2011" Investitionsimpulse in Millionenhöhe Rund 500 Aussteller aus dem In- und Ausland mobilisierten mehr als 35.000 Besucher +++ 14 Hallen belegt +++ Traditioneller Treffpunkt für Häuslbauer und Profis aus dem Bau- und Baunebengewerbe +++ Schwerpunkt Wohnen: Neue Trends bei Einrichten, ...

  • 11.02.2011 – 13:49

    Staatskanzlei Luzern

    Machbarkeit Tiefbahnhof Luzern: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Grundlagen für ein Vorprojekt Tiefbahnhof Luzern liegen vor und liefern substanzielle Ergebnisse zur Gestaltung des Projekts und zur technischen Machbarkeit. Wir möchten Ihnen die Resultate vorstellen und laden Sie zu einer Medienorientierung ein. Termin: Donnerstag, 17. Februar 2011, 10.30 - 11.30 Uhr Ort: Bahnhof Luzern, Sitzungszimmer, 1. OG (Info-Tafeln beachten) Es informieren: ...

  • 10.02.2011 – 13:58

    Staatskanzlei Luzern

    Luzern, Nidwalden und Obwalden: Zusammenarbeit im Bereich Archäologie

    Luzern (ots) - Die Kantone Ob- und Nidwalden verfügen über keine eigenen archäologische Dienste. Die Belange der Archäologie werden im Kanton Nidwalden vom Staatsarchiv, im Kanton Obwalden von der Fachstelle für Denkmalpflege vertreten, welche aber nicht über die erforderlichen Fachkompetenzen im Bereich Archäologie verfügen. Nun haben die beiden Kantone ...