Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Aktienrechtsrevision: Für mehr Frauen in den Chefetagen
Bern (ots) - Am Frauenstreik von vergangenem Freitag setzten mehrere hundertausend Frauen und Männer ein gewaltiges, friedliches und kreatives Zeichen für mehr Gleichstellung der Geschlechter in der Schweiz. Nur vier Tage später kann der männerdominierte Ständerat zeigen, ob er den Wink verstanden hat. Morgen entscheidet er im Rahmen der Aktienrechtsrevision über die Einführung von Geschlechterrichtwerden in den ...
mehrStellenabbau ohne Ende bei GE
Olten (ots) - Die letzte Restrukturierung bei GE ist noch nicht einmal ganz abgeschlossen, wird bereits die nächste angekündigt. Weitere 450 Stellen sollen verschwinden. Eine Vision des Managements zum Erhalt der verbleibenden Stellen ist derzeit nicht auszumachen. 5600 Arbeitsplätze zählte GE in der Schweiz vor vier Jahren. Nach dem Ende der jetzt angekündigten Restrukturierung dürften es noch 2600 sein. Im Bereich Power sollen in Baden 350 und in Birr 100 Stellen ...
mehrRockwell Automation will 250 Stellen abbauen - Kostenoptimierung auf dem Buckel der Angestellten in der Schweiz
Olten (ots) - Rund 250 Stellen sollen bei Rockwell Automation verschwinden. Die Notwendigkeit ist für die Angestellten Schweiz nicht ersichtlich. Am 19. September 2017 kündigte Rockwell einen massiven Stellenabbau an. Dieser wird leider jetzt in voller Härte umgesetzt. Rund 250 Stellen sollen am Standort in Aarau ...
mehrMerck startet Bewerbungsphase für nächste Runde seines Accelerator-Programms
Darmstadt (ots) - Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat die Bewerbungsphase für Start-ups zur Teilnahme am globalen Merck Accelerator-Programm eröffnet. Dieses findet im Innovationszentrum des Unternehmens am Hauptsitz in Darmstadt statt. Das Accelerator-Programm vernetzt Start-ups mit Innovationsprojekten von Merck und seinen drei ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Zum Nationalen Frauenstreik / Frauen sind überdurchschnittlich von Armut betroffen
mehr
Tempobrain - neu an der Löwenstrasse 22 in Zürich
Zürich (ots) - Vor über 20 Jahren war die Idee geboren, Studentinnen und Studenten den Einstieg ins Berufsleben mit flexiblen Personaleinsätzen zu erleichtern. Inzwischen hat sich Tempobrain zu einem etablierten Personaldienstleister entwickelt. Mit dem neubezogenen Standort an der Löwenstrasse, im Zentrum von Zürich und einem neuen Auftritt, markiert das Unternehmen den Startschuss in die Zukunft. Innovative ...
mehrZürich Versicherungs-Gesellschaft AG
«Zurich Schweiz hat die Lohngleichheit verwirklicht»
mehrSchutz gegen gewerkschaftsfeindliche Kündigungen in der Schweiz : endlich ein Schritt in die richtige Richtung
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, begrüsst den Willen von Bundesrat Guy Parmelin, den Schutz vor gewerkschaftsfeindlichen Kündigungen zu verbessern und die Schweizer Gesetzgebung in Einklang mit den Normen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) zu bringen. Damit ...
mehrWelttag gegen Kinderarbeit 2019: Noch immer 152 Millionen Kinderarbeiter
Zürich (ots) - Der Internationale Tag gegen Kinderarbeit am 12. Juni macht jedes Jahr auf die Schicksale der Kinder aufmerksam. Die düstere Realität der Kinderarbeit kann sich so überwältigend anfühlen, dass ein Ausweg unmöglich erscheint - aber das könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Im neusten Bericht hat die Internationale Föderation Terre ...
mehrLidl Schweiz engagiert sich für Gleichberechtigung
Weinfelden (ots) - Der Monat Juni steht historisch im Zeichen der Frauenrechte. Im Juni 1958 hat die Gemeinde Riehen im Kanton Basel-Stadt als erste Schweizer Gemeinde das Frauenstimmrecht in der Bürgergemeinde eingeführt. Lidl Schweiz blickt ebenfalls in die Vergangenheit und fasst sein Engagement im Bereich der Gleichberechtigung in Zahlen und Fakten zusammen. Gleichberechtigung wird bei Lidl Schweiz grossgeschrieben. ...
mehrSchweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
Die Chancen für den Abschluss eines Rahmenabkommens steigen
Zürich (ots) - Mit einem gestrafften Zeitplan und einem klaren Bekenntnis zum Rahmenabkommen nimmt die Europapolitik des Bundesrates wieder Fahrt auf. Allerdings sind noch nicht alle Kritikpunkte aus den innenpolitischen Konsultationen ausgeräumt. Die Arbeitgeber sind weiterhin bereit, zusammen mit den Sozialpartnern EU-konforme Vorschläge zum Lohnschutz zu entwickeln. Der Bundesrat hat in der Europapolitik ein klares ...
mehr
Wichtige und richtige Weichenstellung in der Europapolitik
Bern (ots) - Der Bundesrat hat heute wichtige Entscheide zur Zukunft der Beziehungen der Schweiz mit der Europäischen Union gefällt. Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, begrüsst insbesondere die eindeutige Klärung des Bundesrates, dass es mit dem institutionellen Rahmenabkommen nicht zu einer Schwächung der Flankierenden Massnahmen ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2019
Vaduz (ots/ikr) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 323 Arbeitslose gemeldet, 14 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,7 Prozent im April 2019 auf 1,6 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 22 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte. ...
mehrDer wichtigste Job der Schweiz
Der wichtigste Job der Schweiz: weil alle betroffen sind / Förderung von Karrieren in der Langzeitpflege
mehrEinkommen von Führungskräften in Chemie und Pharma um 4,4 Prozent gestiegen
Köln (ots) - Im Vergleich zum Vorjahr sind die Gesamteinkommen der außertariflichen und leitenden Angestellten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2018 um 4,4 Prozent gestiegen. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Einkommensumfrage des Verbandes angestellter Akademiker (VAA). Damit ist der Anstieg um 0,8 Prozentpunkte stärker ausgefallen als im Vorjahr. Grund ...
mehrPersönlichkeit wichtiger als Fähigkeiten / Opacc erhält Bestnoten von kununu
mehrswissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Rekurs gegen Verbot der Temporärarbeit in Chiasso
Dübendorf (ots) - Der nationale Branchenverband swissstaffing wehrt sich mit einem Rekurs gegen ein kürzlich erlassenes Verbot der Temporärarbeit im öffentlichen Beschaffungswesen der Gemeinde Chiasso. Eine Beschränkung bzw. ein Verbot der Temporärarbeit blendet nicht nur die Realitäten in Wirtschaft und Gesellschaft aus, sondern verstösst auch ...
Ein Dokumentmehr
Erster Executive MBA von Weltniveau in Deutschland / IESE Business School startet in München durch
mehr- 2
Swissmechanic Wirtschaftsbarometer 2019/Q2: Rückenwind für KMU in der MEM-Branche lässt nach
mehr - 3
New Work im neuen Look / Moderne und ergonomische Sitzgelegenheiten für junge Büros und coworking spaces
mehr Odgers Berndtson Manager-Barometer: Karriereehrgeiz steigt wieder / Mehr als die Hälfte der Manager wollen das Maximum in ihrer Karriere erreichen, Vertreter der Gen Y besonders ehrgeizig
Frankfurt (ots) - Der berufliche Aufstieg ist für viele Manager im Raum D-A-CH wieder das zentrale Karriereziel, wie das aktuelle Manager-Barometer der internationalen Personalberatung Odgers Berndtson ergeben hat. Nachdem Führungskräfte in den vergangenen Jahren der Freude an ihrer beruflichen Tätigkeit sowie ...
mehrMarkus Engelberger, Graphic Recording
Zukunftsberuf "Visual Catalyst"
Wien (ots) - Von einem, der im digitalen Zeitalter mit Stift und Papier auszog, um die Welt zu verändern Jobs, die durch Digitalisierung und Automatisierung bedroht sind, kennen wir genügend. Selten erfahren wir von Berufsbildern, deren Entstehung durch diese Rahmenbedingungen begünstigt ist. Einer dieser Berufe ist der des Visual Catalyst. "Eines meiner wesentlichsten Werkzeuge sind handgemachte Visualisierungen. Einfache Bildsprache ist das Schweizer Taschenmesser einer ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Seco-Bericht zur Umsetzung der Flankierenden Massnahmen (FlaM): Risikobasierte Kontrollen zeigen Wirkung - ISAB setzt Meilenstein für fairen Wettbewerb
Bern / Zürich (ots) - Dank risikobasierten Kontrollen kann unnötige administrative Belastung bei korrekt arbeitenden Unternehmen vermieden werden. Das zeigt der Bericht des Staatssekretariats für Wirtschaft seco zu den Flankierenden Massnahmen. Mit der Fokussierung auf Verdachtsfälle kann mit weniger Kontrollen ...
mehr
Der Bundesrat anerkennt die Bedürfnisse der pflegenden Angehörigen
Bern (ots) - Travail.Suisse, die unabhängige Dachorganisation der Arbeitnehmenden, begrüsst die vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen zur Verbesserung der Situation der pflegenden Angehörigen. Die Landesregierung ist sogar über ihren ursprünglichen Entwurf hinausgegangen, indem sie die Sistierung der Auszahlung einer Hilflosenentschädigung und eines ...
mehrUniversum Communications Switzerland AG
Gen Z vs. Millennials, kommt jetzt die Kluft am Arbeitsplatz? - Universums Studenten Ranking 2019
mehrVon der Führungskraft zum Coach kenianischer Business-Talente: DierkeHouben Leadership Partners bieten einzigartiges C-Level-Programm an
Zürich (ots) - Führung ist in der VUKA-Welt zur kollektiven Aufgabe geworden. Um Führungskräfte hier zu unterstützen, haben DierkeHouben Leadership Partners mit der Schweizer Non-Profit-Organisation Aiducation International ein einzigartiges Leadership Growth Programme entwickelt: EXPLORING LEADERSHIP. Das ...
mehrMonster Worldwide Deutschland GmbH
Monster kündigt globalen Launch von Monster Studios an
Weston (MA) USA (ots) - Monster, einer der weltweit führenden Anbieter von Recruiting-Lösungen, gibt den globalen Launch seiner neuesten Innovation bekannt: Monster Studios. Sie ermöglicht es Kandidaten und Arbeitgebern, sich im Rahmen des Bewerbungsprozesses besser kennenzulernen und so den Prozess erfolgreicher zu gestalten. Monster Studios ist eine App für das Smartphone, mit der Personalverantwortliche und ...
mehrEidgenössische Abstimmungen: Zweimal Ja für sichere Renten und gute Rahmenbedingungen für die Beschäftigung
Bern (ots) - Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, freut sich über das Ja der Schweizer Bevölkerung zur AHV-Steuervorlage und zum Waffengesetz. Diese zwei Ja sind sehr wichtig für die Sicherheit der Renten und für wirtschaftliche und steuerliche Rahmenbedingungen, welche die ...
mehrHR Today übernimmt «Personal Swiss» (FOTO)
mehr