Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 13.08.2019 – 09:41

    Travail.Suisse

    Jetzt müssen die Löhne um mindestens 2 Prozent steigen

    Bern (ots) - Obwohl die Wirtschaft erfreulich erfolgreiche Jahre hinter sich hat, sind die Löhne der Arbeitnehmenden kaum gestiegen. Im Gegenteil: Durch die anziehende Teuerung mussten die Arbeitnehmenden zwei Jahre in Folge Reallohnverluste hinnehmen. Für Travail.Suisse, den unabhängigen Dachverband der Arbeitnehmenden, ist deshalb klar, dass die Arbeitnehmenden endlich wieder mehr Geld ins Portemonnaie bekommen ...

  • 09.08.2019 – 11:03

    DEBA - Deutsche Employer Branding Akademie

    Markt für Employer Branding zeigt exponentielle Zuwächse

    Berlin (ots) - DEBA kann Wachstum im ersten Halbjahr 2019 in den Bereichen Consulting und Campaigning weiter ausbauen und nutzt das Momentum für organisationale Veränderungen. Intern werden moderne Arbeitswelten weiter etabliert, extern wird Employer Branding zunehmend im Kontext New Work interpretiert. Die Nachfrage nach Employer Branding boomt Das Zeitfenster, um sich als attraktive Arbeitgebermarke zu positionieren, ...

  • 05.08.2019 – 14:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2019

    Vaduz (ots/ikr) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 285 Arbeitslose gemeldet, 2 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 1,5 Prozent im Juni 2019 auf 1,4 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 46 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,3 Prozentpunkte. ...

  • 31.07.2019 – 08:55

    Angestellte Schweiz

    Die Angestellten Schweiz fordern bis zu 1,9 Prozent mehr Lohn

    Olten (ots) - Die Produktivitätsgewinne müssen den Beschäftigten endlich weitergegeben werden. Das ist der Kern der Forderungen der Angestellten Schweiz für die nächste Lohnrunde. Trotz gewisser Alarmzeichen (Handelskonflikt China-USA und Einbrüche bei der Autoindustrie) boomt die Schweizer Wirtschaft. Mit einem Exportplus von 2,4 % im zweiten Quartal glänzte vor allem die Chemie- und die Pharmabranche, wie die ...