Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 02.02.2009 – 14:53

    HKB - Hochschule der Künste Bern

    HKB: Erstmalige Vergabe des BEST-Trächsel-Stipendium zum Berufseinstieg

    Bern (ots) - Die Hochschule der Künste Bern, ein Departement der Berner Fachhochschule, und das Amt für Kultur des Kantons Bern haben 2008 erstmals das BEST-Trächsel-Stipendium zum Berufseinstieg ausgeschrieben. Das Stipendium entstammt einem Legat aus dem Jahr 1889 von Dr.Samuel Gottlieb Trächsel aus Thun, Professor für Kunstgeschichte und Philosophie an der ...

  • 02.02.2009 – 14:24

    TraumArena

    12 neue Arbeitsplätze in der TraumArena

    Während in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten viele Unternehmen Mitarbeiter abbauen oder Kurzarbeit einführen, schafft die TraumArena 12 neue Arbeitsplätze. Bad Leonfelden (ots) - Ein einzigartiges und neues Konzept der Gästebegeisterung startet ab Ende März 2009 in den TraumArena Hotels Aviva Spirit & Spa****, Bergergut Romantik Resort & Spa****s und Bio Life Resort Guglwald****s. In Zusammenarbeit mit ...

  • 02.02.2009 – 11:16

    Schweizerischer Bankpersonalverband SBPV

    Denise Chervet - neue Zentralsekretärin des SBPV

    Bern (ots) - Der Schweizerische Bankpersonalverband (SBPV) hat Denise Chervet zur neuen Zentralsekretärin seiner Organisation ernannt. Sie ersetzt die aktuelle Zentralsekretärin, Mary-France Goy, welche per Ende Februar 2009 in den Ruhestand tritt. Denise Chervet tritt ihre Stelle am 2. Februar 2009 an. Zuvor war sie bei "comedia, die Mediengewerkschaft der Schweiz" für diverse sozial- und lohnpolitische Fragen ...

  • 31.01.2009 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Erstes Trainingslager für die Berufsweltmeisterschaften

    Vaduz (ots) - Vaduz, 29. Januar (pafl) - Am Wochenende vom 31. Januar 2009 trafen sich die Kandidaten, die Experten und die Komiteemitglieder der "worldskills Liechtenstein"-Mannschaft im Steg zum ersten Trainingscamp unter dem Motto "Kennen lernen und Teambildung". Es ging darum sich in ungewohnter Umgebung den Herausforderungen zu stellen und sich im Team zu bewähren. Der Weg führte vom Steg hinauf zur ...

  • 30.01.2009 – 15:23

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Wissensgesellschaft braucht sozialen Ausgleich

    Luzern (ots) - Die zukünftige Schweizerische Arbeitsgesellschaft kann nur mit einem hohen Bildungsniveau bestehen. Diese Entwicklung erhöht die sozialen Spannungen, denn nicht alle werden solchen Anforderungen genügen können. Besonders für schlecht qualifizierte Arbeitskräfte braucht es Integrationsstrategien. Wie diese ausgestaltet sein müssen, diskutierten am heutigen Caritas-Forum in Bern rund 250 ...