Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 03.06.2009 – 13:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Wirtschaftsminister Martin Meyer trifft Bundesrätin Doris Leuthard

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Juni (pafl) - Am 4. und 5. Juni reist Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister Martin Meyer mit einer Experten-Delegation nach Bern. Im Rahmen des Besuches trifft er sich mit Bundesrätin Doris Leuthard. Neben Expertengesprächen betreffend die sozialversicherungsrechtliche Unterstellung der beiderseitigen Staatsangehörigen ...

  • 03.06.2009 – 08:00

    Netstream AG

    Netstream baut Hosted Exchange aus - Online Arbeitsplatz wird Realität

    Dübendorf (ots) - Erste Hosted Exchange Plattform mit integriertem Fax Gateway Die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind Schlüsselfaktoren in der heutigen Geschäftswelt. Damit man schnell und sicher Partner sowie Kunden erreichen kann, müssen jederzeit alle gängigen Kommunikationswege zur Verfügung stehen. Der Exchange Fax- ...

  • 02.06.2009 – 14:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeitstreffen zwischen der SUVA und dem Amt für Volkswirtschaft

    Vaduz (ots) - Vaduz, 2. Juni (pafl) - Wirtschaftsminister Martin Meyer begrüsste am 2. Juni 2009 den Direktor der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt (SUVA), Edouard Currat, und Beat Hohmann (Bereichsleiter Physik) im Regierungsgebäude. Anlass des Besuches war die im Dezember 2008 erfolgte Unterzeichnung des Vertrages über die Zusammenarbeit zwischen ...

  • 02.06.2009 – 12:46

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    "Bericht aus Brüssel": Frank Plasberg im "Quiz mit Krause"

    Köln (ots) - WDR Fernsehen, 03. Juni 2009, 21.55 bis 22.15 Uhr Wie viele Standorte hat das Europäische Parlament? Welches Produkt ist in der EU nicht zollfrei? Wer hat den größeren Etat: Deutschland oder die EU? Wird Flugzeugkost von der EU bezuschusst? Diesen und anderen Fragen stellt sich Frank Plasberg im "Quiz mit Krause" in der morgigen WDR-Sendung "Bericht aus Brüssel". Kurz vor der Europawahl am ...

  • 02.06.2009 – 08:35

    Staatskanzlei Luzern

    Beschwerde der Gefangenen der Strafanstalt Wauwilermoos

    Luzern (ots) - Am 23.02.2009 wurde von Gefangenen der Strafanstalt Wauwilermoos je eine Beschwerde beim Regierungsrat des Kantons Luzern und bei der Aufsichtskommission der Strafanstalt Wauwilermoos eingereicht. Darin wurden die medizinische Versorgung bei einem Unfall oder einer Krankheit, die «schikanöse» Behandlung bei Abwesenheit des Direktors und die Zugangsmöglichkeiten zur Aufsichtskommission ...