Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 07.04.2010 – 12:03

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im März 2010

    Vaduz (ots) - Vaduz, 7. April (pafl) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende März 524 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 62 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 3,2 Prozent im Februar 2010 auf 2,9 Prozent im Berichtsmonat. Jugendarbeitslosigkeit im März 2010 Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) verringerte ...

  • 07.04.2010 – 10:27

    yasni GmbH

    Personalentscheider achten mehr auf den guten Ruf als die Bewerber

    Frankfurt/Wien/Zürich (ots) - Schlechter Ruf im Netz lässt die Karriere-Chancen sinken. Yasni bietet jetzt Online-Exposé zur optimalen Präsentation im Netz. Die aktuelle Datenschutzstudie von Microsoft zeigt, dass 20 Prozent mehr Personaler die Online-Reputation checken, als Bewerber darauf achten. Über 70 Prozent der deutschen Personaler betonen die Bedeutung eines positiven Online-Profils, aber weniger ...

  • 06.04.2010 – 15:02

    Putzfrauenvermittlung.ch AG

    Gesamtschweizerischer Putztag - Morgen Mittwoch, 7. April 2010, putzt man sich raus

    Zürich (ots) - Es ist wieder soweit und wir feiern den 4. Deutschschweizer Putztag. Gemeinsam mit allen Gleichgesinnten machen wir, die Putzfrauenvermittlung.ch morgen dem Frühling Platz. Die Idee: Kollektives Saubermachen. Der Frühlingsputz ist ja eine gut verankerte Institution. Und noch vor dem Muttertag, dem Valentinstag und wie sie alle heissen, rufen ...

  • 05.03.2010 – 08:48

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: Die neue Bonus-Politik kommt innerhalb der UBS schlecht an

    Bern (ots) - Das neue Bonus-System kommt auch bei den Beschäftigten der UBS schlecht an, wie eine Recherche von swissinfo.ch zeigt. Ein Teil der Arbeitnehmenden, insbesondere solche mit weniger hohen Gehältern, fühlen sich um ihren Anteil am Kuchen betrogen. Dies, obgleich die UBS 2009 Boni von 2,9 Mrd. Franken ausschüttete. Die Unzufriedenheit sei weit ...

  • 04.03.2010 – 09:32

    Trenkwalder International AG

    25 Jahre Trenkwalder: "Arbeit an der Zukunft"

    Wien/Schwadorf (ots) - Im März 1985 startete Ing. Richard Trenkwalder - damals noch als Einzelunternehmer - mit einem technischen Büro. Durch seinen Pioniergeist etablierte er in weiterer Folge das bis dahin unbekannte Konzept der Arbeitskräfteüberlassung in Österreich als innovatives Modell, das heute europaweit ein Eckpfeiler der flexiblen Arbeitswelt ist. Heute ist Trenkwalder in 20 Ländern mit rund 450 ...

  • 03.03.2010 – 14:09

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Mit dem Rad zur Arbeit und gewinnen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. März (pafl) - Der Arbeitsweg bietet eine ideale Möglichkeit für Bewegung im Alltag. Anstelle des Autos sollte deshalb vermehrt das Fahrrad zum Einsatz kommen. Die Bewegung an der frischen Luft fördert das Allgemeinbefinden und die Gesundheit. Durch den Wettbewerb "bike to work" mit attraktiven Preisen wird das Radfahren zum Arbeitsplatz gefördert. Betriebe müssen sich bis 15. März ...

  • 25.02.2010 – 09:23

    yasni GmbH

    Schweizer Yasni User läuten Ende des Lebenslaufs ein!

    Zürich/Frankfurt/Wien (ots) - Mehr als die Hälfte der Schweizer Internet-Nutzer glaubt an ein baldiges, zumindest teilweises, Ende des klassischen Lebenslaufs. Gibt die Alpenrepublik damit einen Trend vor? Die Schweiz gilt als internationales Hightech-Land, in dem Trends vorausgesagt und geboren werden. Glaubt man der Visionskraft der Schweizer, ist das Ende des klassischen Lebenslaufs absehbar. Laut Umfrage ...