Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 03.11.2010 – 12:26

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2010

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. November (pafl) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Oktober 403 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 8 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,3% im September auf 2,2% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 143 Personen (-26,2%) und die ...

  • 02.11.2010 – 11:30

    imadeo

    Imadeo führt das 1. Schweizer Bildungsinstitut für Handelsberufe ein

    Zürich (ots) - Nach mehr als 10 Jahren Erfahrung in Beratung und Coaching von Handelsunternehmen, in der Durchführung von zahlreichen Handels-Studien und in der Entwicklung von Handels-Strategien führt imadeo, der Spezialist für den Schweizer Handel, das 1. Schweizer Bildungsinstitut für Handelsberufe ein: imadeo Retail-Training. imadeo teilt sein ...

  • 27.10.2010 – 07:30

    Monster Switzerland AG

    Umfrage Monster.ch: Wir sind ein Volk von Pendlern

    Zürich (ots) - - Umfrage von Monster.ch zeigt: 72 Prozent der befragten Schweizer Arbeitnehmer pendeln regelmässig - Fast jedem Zweiten macht das Pendeln nichts aus - Im Vergleich mit Deutschland und Österreich ist die Bereitschaft zur Mobilität auf dem Arbeitsweg deutlich höher Laut Statistik des Eisenbahnweltverbands UIC legen die Einwohner in keinem Land der Erde pro Jahr mehr Kilometer im Zug ...

  • 26.10.2010 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Bildungsverordnungen erlassen

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. Oktober (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Oktober 2010 37 Verordnungen über die berufliche Grundbildung erlassen. Die Bildungsverordnungen betreffen die folgenden beruflichen Grundbildungen: - Anlagenführerin/-führer - Automatikerin/Automatiker mit Fähigkeitszeugnis - Automobil-Assistentin/-Assistent mit Berufsattest - Bauwerktrennerin/-trenner mit ...

  • 26.10.2010 – 14:08

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme zum Arbeitslosenversicherungsgesetz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. Oktober (pafl) - Die Regierung hat zuhanden des Landtags eine Stellungnahme zur Totalrevision des Arbeitslosenversicherungsgesetzes verabschiedet. Sie geht darin auf die vom Landtag angeregte Einführung eines Solidaritätsbeitrags und auf die Rückzahlung von Kurzarbeitsentschädigung ein. Das Eintreten auf die Gesetzesvorlage während der ersten Lesung war unbestritten, das Ziel, die ...

  • 05.10.2010 – 08:03

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die AIBA fördert nationale und internationale Projektideen / Thema "45Plus - Potenzial nutzen"

    Vaduz (ots) - Vaduz, 5. Oktober (pafl) - Die Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten (AIBA) fördert nationale und internationale Projektideen zum Thema "45Plus - Potenzial nutzen". Gesucht werden Bildungsvermittler, Arbeitgeber und Stellenvermittler in Liechtenstein, dem angrenzenden Rheintal und Vorarlberg, mit innovativen, gemeinsam umsetzbaren ...

  • 04.10.2010 – 09:55

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im September 2010

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Oktober (pafl) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende September 411 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 44 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,5% im August auf 2,3% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 140 Personen (-25,4%) und die Arbeitslosenquote ...

  • 01.10.2010 – 11:43

    Staatskanzlei Luzern

    Gesamtschweizerische Anerkennung für zwei Bildungsgänge an der PHZ

    Luzern (ots) - Seit 2009 bietet die Pädagogische Hochschule Zentralschweiz zusammen mit der aeB Schweiz Ausbildungen für Berufsfachschullehrpersonen und Dozierende an höheren Fachschulen an. Die Diplomstudiengänge wurden vom Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) gesamtschweizerisch anerkannt. Mit dem erfolgreichen Abschluss des ...

  • 30.09.2010 – 15:08

    Staatskanzlei Luzern

    Aus Tochtertag wird Zukunftstag

    Luzern (ots) - Der Tochtertag feiert das 10-Jahr-Jubiläum und wird zum "Nationalen Zukunftstag - Seitenwechsel für Mädchen und Jungs". Der Name ändert sich, das Ziel bleibt das gleiche: die Förderung einer offenen, von Geschlechterstereotypen unabhängigen Berufswahl. Am Donnerstag, 11. November 2010 sind alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen eingeladen, Einblicke in die Welt der Arbeit zu gewinnen. Sie können dem Vater, der Mutter oder einer ...

  • 30.09.2010 – 13:30

    medienjobs.ch

    medienjobs.ch startet Berufsgruppen-Channels auf Twitter

    Zürich (ots) - medienjobs.ch erhöht die zielgruppenspezifische Reichweite für Stellenanzeigen. Neu ist das spezialisierte Online-Stellenportal medienjobs.ch mit vier Channels auch auf Twitter präsent - für jede Berufsgruppe wurde ein eigener Kanal realisiert. Dies hat den Vorteil, dass die dort abgebildeten Stellenangebote präziser auf die Vorlieben der Interessenten abgestimmt sind. Die Weiterverbreitung ...