Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Accenture Studie zum internationalen Frauentag: Arbeitnehmer interessiert die Work-Life-Balance
Zürich (ots) - Im internationalen Vergleich sind die Schweizer und Schweizerinnen zufrieden mit ihrer Arbeitsstelle und das oberste Anliegen ist ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Ambitionen auf einen Job auf oberster Führungsebene zeigen nur wenige - und wenn, dann sind es deutlich mehr Männer. Und auch ...
mehrSAH fordert von der Fifa: gemeinnützige Projekte statt Boni
Zürich (ots) - Milliardengewinne für die Fifa, Millionenbonus für Sepp Blatter, Schuldenberge für Südafrika. Das Schweizerische Arbeiterhilfswerk SAH fordert die Fifa auf, sich endlich wie eine "gemeinnützige Organisation" zu benehmen Jetzt liegen die Zahlen auf dem Tisch. Noch nie hat die Fifa soviel Geld verdient, wie mit der WM 2010 in Südafrika. Ausgerechnet mit der WM in einem Schwellenland, wo 40 Prozent der ...
mehrUmfrage Monster.ch: Berufserfolg schwerer für Schweizer Frauen?
Zürich (ots) - Umfrage von Monster.ch zeigt: - Fast die Hälfte der Schweizer Arbeitnehmer denkt, dass es für Frauen grundsätzlich schwieriger ist, im Beruf erfolgreich zu sein - Nur 18 Prozent attestieren gleiche Chancen im Beruf - Im Vergleich mit Deutschland wird die Situation für die Schweizer Frauen als deutlich schwieriger betrachtet Keines der 20 bedeutendsten Schweizer Unternehmen hat einen weiblichen CEO. Und ...
mehrpafl: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2011
Vaduz (ots/pafl) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Februar 436 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 5 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Februar 2011 mit 2,4% unverändert zum Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 150 Personen (-25,6%), und die Arbeitslosenquote sank um 0,8 Prozent. ...
mehrNamhafte Schweizer ICT-Unternehmen setzen auf die aiciti 2011 / Nutzung der Messe als Plattform zum direkten Austausch mit Kunden und Partnern
Fällanden (ots) - An der aiciti, welche erstmals vom 10. bis 12. Mai 2011 in der Messe Zürich stattfindet, stellen namhafte Schweizer ICT-Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Das interessierte Publikum hat an der Messe Gelegenheit, sich vor Ort und 1:1 über neueste Entwicklungen und Trends zu ...
mehr
pafl: Neuer Beruf: Veranstaltungsfachfrau FZ / Veranstaltungsfachmann FZ
Vaduz (ots/pafl) - Junge Menschen wollen auf die Bühne. Doch nicht nur das Rampenlicht reizt. Manche interessieren sich dafür, wie hinter den Kulissen gearbeitet wird - sie wollen lernen, wie Licht, Ton, Video und Bühnenbau funktionieren. Im Sommer 2011 starten die ersten Lernenden mit der vierjährigen Lehre zur Veranstaltungsfachfrau FZ, zum Veranstaltungsfachmann ...
mehrPersonalabbau in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV)
Luzern (ots) - Die Dienststelle Wirtschaft und Arbeit (wira) plant, den Personalbestand in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) per Ende Juni 2011 um 17 Vollzeitstellen abzubauen. Die Arbeitslosigkeit ist gesamtschweizerisch und insbesondere im Kanton Luzern geringer als prognostiziert. Die Beschäftigungslage entwickelte sich in der Schweiz 2009 und 2010 positiver als befürchtet. Zudem nimmt die ...
mehrNeuer Social-Web-Dienst für die Schweiz
mehrMonster Index Schweiz MIS®: Stellenangebot im Internet bleibt unverändert hoch
Zürich (ots) - - Der Monster Index Schweiz MIS® (vormals jobpilot-Index) steigt um 1 auf 196 Punkte - Das Stellenangebot wächst vor allem bei den Stellenbörsen, auf den Firmen-Websites sinkt es leicht Der Monster Index Schweiz MIS (vormals jobpilot-Index), die etablierte Messgrösse für die ...
Ein DokumentmehrPlattform Gesellschaftsfragen: Geschlechterrollen im Wandel
Luzern (ots) - An der Plattform Gesellschaftsfragen vom 23. Februar 2011 standen Veränderungen in der Familie und in der Arbeitswelt im Zentrum. Die Fachstelle Gesellschaftsfragen Kanton Luzern hat Fachleute und weitere Interessierte zu einem Austausch über den Wandel der Geschlechterrollen und die Ausrichtung der zukünftigen Gleichstellungsarbeit im Kanton Luzern eingeladen. 2011 feiert die Schweiz 40 Jahre ...
mehrNeu: «KV - was nun?» / Perspektiven für Kaufleute
Bern (ots) - Seit fast zwei Jahrzehnten gibt das Buch «KV - was nun?» einen breiten Überblick über die vielen Möglichkeiten der kaufmännischen Aus- und Weiterbildung und bildet so eine wichtige Grundlage für die Karriereplanung. Das auch in der Berufs- und Laufbahnberatung sehr geschätzte Werk ist nun in der 8. vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage erschienen. Im kaufmännischen Berufsfeld sind ...
mehr
pafl: Berufswahl - Lehrbeginn Sommer 2012? Jetzt aktiv werden!
Vaduz (ots) - Vaduz, 21. Februar (pafl) - Jugendliche, die auf Sommer 2012 eine Lehrstelle suchen, befinden sich jetzt in einer entscheidenden Phase ihres Berufswahl-Prozesses. Die Wirtschaftskammer Liechtenstein und die Arbeitsgruppe Industrielehre (agil) der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer bieten in den kommenden Wochen dazu zahlreiche Angebote (siehe Fact-Box). Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, ...
mehrBucher + Suter und Teleopti - starkes Duo im Contactcenter-Business
Bern/Stockholm (ots) - Bucher + Suter AG, bekannt für intelligente Contactcenter, und Teleopti AB, spezialisiert auf Workforce Management, kooperieren und ermöglichen die professionelle Implementation von Personaleinsatzplanungslösungen im Cisco Ecosystem. Workforce Management (WFM) Lösungen und ihre Implementationen werden als komplexe Projekte gewertet. Die ...
mehrRegierungsrat optimiert Auslastung der Berufsfachschulen
Luzern (ots) - Die Umsetzung der Berufsfachschulplanung ist in vollem Gange. Der Regierungsrat hat verschiedene Massnahmen beschlossen, um die Raumkapazitäten der Berufsbildungszentren optimal zu nutzen und eine gleichmässige Auslastung der einzelnen Standorte zu erreichen. Die Berufsbildung im Kanton Luzern hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Der erfreulich starke Anstieg der Lernenden verursacht jedoch ...
mehrUwe Tännler, Inhaber der Firma Tännler Personalmanagment AG, nimmt Stellung zum politischen Geschehen in der Schweiz
Ein Dokumentmehrpafl: Liechtensteiner Worldskills-Delegation an die Südtiroler Berufslandesmeisterschaft verabschiedet
Vaduz (ots) - Vaduz, 16. Februar (pafl) - Die Liechtensteiner Worldskills-Delegation wurde an die Südtiroler Berufslandesmeisterschaft vom 17. bis 19. Februar 2011 verabschiedet. Rund 200 Kandidaten aus Südtirol, Deutschland, Österreich und Liechtenstein kämpfen in 19 Berufen um Edelmetall. Für die Südtiroler ...
mehrpafl: Gesamtarbeitsverträge: Verordnungen abgeändert
Vaduz (ots) - Vaduz, 15. Februar (pafl) - Die Regierung hat die abgeänderten Verordnungen über die Allgemeinverbindlichkeit von Gesamtarbeitsverträgen bewilligt. Durch die Verordnungen werden die Lohn- und Protokollvereinbarungen für das Baumeister- und Pflästerergewerbe sowie für das Gebäudereinigungs- und Hauswartdienstegewerbe allgemeinverbindlich. Die Allgemeinverbindlicherklärung der Lohn- und ...
mehr
XING integriert Arbeitgeber-Bewertungen von kununu - BILD
Wien/Hamburg (ots) - Die Hamburger XING AG, das führende soziale Netzwerk für berufliche Kontakte im deutschsprachigen Raum, startet eine Kooperation mit der kununu GmbH. Mit über 94.000 Arbeitnehmer-Bewertungen zu 38.000 Unternehmen ist kununu die größte Arbeitgeber-Bewertungsplattform in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ab sofort können ...
mehrMedia Service: Swiss-Life-Präsident gegen zu viel Regulierung
Zürich (ots) - Der Verwaltungsratspräsident von Swiss Life engagiert sich für den Versicherungsstandort Schweiz und warnt vor übertriebener Regulierung. "Es besteht schon die Gefahr, dass man die Probleme, die man vorher nicht erkannt hatte, jetzt nur mit Regulierung lösen will. Und das ist falsch", sagt Rolf Dörig im Gespräch mit der "Handelszeitung": Er ...
mehrpafl: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Januar 2011
Vaduz (ots) - Vaduz, 7. Februar (pafl) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Januar 441 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 40 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit leicht von 2,2% im Dezember 2010 auf 2,4% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 126 Personen (-22,2%) und die ...
mehrBain-Studie zu flexiblen Arbeitszeitmodellen / Teilzeit für Spitzenkräfte - Mehr Wunsch als Wirklichkeit?
Zürich (ots) - - Mit anziehender Konjunktur und zunehmendem Fachkräftemangel in der Schweiz werden flexible Arbeitsmodelle zum echten Wettbewerbsvorteil für Unternehmen - Top-Qualifizierte möchten flexibler arbeiten, tatsächlich tut es jedoch nur ein kleiner Teil - ...
mehrwww.stellen-anzeiger.com/www.stellen-anzeiger.ch: Inserieren so einfach wie noch nie
Basel (ots) - Der Allbranchen-Stellenmarkt STELLEN-ANZEIGER [TM] ist seit 2001 erfolgreich im Schweizer Online-Stellenmarkt präsent und verzeichnet eindrückliche Zugriffszahlen. Im Jahre 2010 waren es insgesamt 585'000 Seitenzugriffe [1] . Um die Kundenbedürfnisse noch besser erfüllen zu können, bietet ...
mehrEuropean Growth Summit im Europäischen Parlament in Brüssel - Gerhard Schröder übergibt Preise an europäische Wachstumsunternehmen
München/Brüssel (ots) - Europe's 500, die Vereinigung der europäischen Top-Wachstumsunternehmer, kam am 3. Februar im Rahmen des "European Growth Summit 2011" (Europäischer Wachstumsgipfel 2011) im Europäischen Parlament in Brüssel zusammen. Der Schwerpunkt der Konferenz lag auf möglichen Lösungen ...
mehr
Secretary Plus wendet Erfolgsformel jetzt in der Schweiz an: Eröffnung der ersten Filiale in Genf am 1. Februar 2011 / Der schweizer Markt ist bereit für Secretary Plus
Almere (ots) - Am Dienstag, den 1.Februar wurde die erste Filiale von Secretary Plus in der Schweiz eröffnet. Die Erfolgsformel, die schon seit dem Jahr 1990 existiert und in sechs Ländern aktiv angewendet wird, konzentriert sich nun auf den Schweizer Markt. Erweiterung der Erfolgsformel Christine ...
mehrBrandneue USB 3.0 Sticks von ARP mit viel Speicherplatz und «SuperSpeed» Technologie
Rotkreuz (ots) - - Hinweis: Die vollständige Medienmitteilung kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100004243 heruntergeladen werden - Mit USB 3.0 SuperSpeed eröffnen sich attraktive Möglichkeiten für die extrem schnelle Datenübertragung. Nun kommen ...
Ein Dokumentmehr- 4
Vollzeitjob, Kinder und MBA - ist das möglich? / bildung.ch sucht Fernstudenten des Jahres
mehr Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF: Kosten für die Erhaltung von Infrastruktur und Wohnbauten
Bern (ots) - Jährlich 65 Milliarden Franken für das Bauwerk Schweiz Auf knapp 2400 Milliarden Franken beläuft sich der heutige Wiederbeschaffungswert der Infrastrukturen und der Wohnbauten der Schweiz. Unter Berücksichtigung der geplanten und absehbaren Erweiterungen erfordert das Bauwerk Schweiz in den kommenden zwei Jahrzehnten jährliche Investitionen von 65 Milliarden Franken oder 12 Prozent des ...
mehrSocial Media im Unternehmen: 10 Tipps zur erfolgreichen Einführung
Baden (ots) - Immer mehr Menschen möchten Social Media auch am Arbeitsplatz nutzen. Die Unternehmen sehen darin viele Chancen, fürchten aber auch Risiken. Der ECM-Anbieter OpenText gibt 10 Tipps, was Arbeitgeber und Unternehmen beachten sollten, um Social Media erfolgreich einzuführen und anzuwenden: 1. Social Media ist eine Frage der Kultur - Foren, ...
mehrNeuer Rektor am Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik
Luzern (ots) - Der Leiter der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung hat Lukas Schaffner zum neuen Rektor am Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik (BBZW) gewählt. Lukas Schaffner übernimmt die Stelle auf das Schuljahr 2011/12 hin und ersetzt Roland Fischer, der diese Funktion im Schuljahr 2010/11 ad interim inne hat. Lukas Schaffner ...
mehr