Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 18.03.2011 – 15:17

    TRANSLATION-PROBST

    Übersetzungsbüro lanciert Gold-Spiel auf Facebook

    Winterthur (ots) - Treffende Übersetzungen und Texte sind Gold wert! Unter diesem Motto lanciert die TRANSLATION-PROBST AG (http://www.translation-probst.com) das Online-Armbrustschiessen mit seiner Symbolfigur Professor Tell neu. Man kann Gold gewinnen, jeden Monat verlost Professor Tell ein Goldvreneli (http://www.translation-probst.com/professor-tell.html ). Wer ist Professor Tell? Mit seinem Auftritt an der ...

  • 18.03.2011 – 08:34

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Grundtvig - Erwachsenenbildung im Rahmen des EU-Programms "Lebenslanges Lernen"

    Vaduz (ots/pafl) - Im August 2010 wurde durch die AIBA (Agentur für internationale Bildungsangelegenheiten) ein national gefördertes Projekt zum Thema "45plus - Potenziale nutzen" ausgeschrieben. In der geplanten Zusammenarbeit zwischen Erwachsenenbildungsinstitutionen, Bildungsvermittlern, Arbeitnehmern und Arbeitgebern soll die Mitarbeiter-Generation 45plus auf der ...

  • 17.03.2011 – 15:19

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Prorektorin am Berufsbildungszentrum Gesundheit und Soziales

    Luzern (ots) - Der Leiter der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung hat Trudi Zgraggen Nager per 1. April zur neuen Prorektorin Bereich Gesundheit am Berufsbildungszentrum Gesundheit und Soziales in Luzern gewählt. Trudi Zgraggen Nager (Jg. 61) arbeitet seit 2004 als Berufsfachschullehrerin im Kanton Luzern. Seit 2007 unterrichtet sie am Berufsbildungszentrum ...

  • 17.03.2011 – 14:38

    TRANSLATION-PROBST

    Übersetzungsbüro lanciert Gold-Spiel

    Winterthur (ots) - Treffende Übersetzungen und Texte sind Gold wert! Unter diesem Motto lanciert das Übersetzungsbüro TRANSLATION-PROBST, das soeben eine AG geworden ist, das Online-Armbrustschiessen mit seiner Symbolfigur Professor Tell neu. Bei TRANSLATION-PROBST kann man Gold gewinnen. Jeden Monat verlost Professor Tell ein Goldvreneli. Wer ist Professor Tell? Mit seinem Auftritt an der SuisseEMEX 2010 erlangte ...

  • 17.03.2011 – 09:29

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neuer Impuls für das Handwerk

    Vaduz (ots/pafl) - Das Leonardo-da-Vinci-Projekt "Natursteinmauern" ermöglicht sieben Lernenden im Beruf Maurer einen zweiwöchigen Kurs, der den Teilnehmenden dieses Handwerk näher bringt. Das Leonardo-da-Vinci-Projekt "Natursteinmauern" hat von Beginn an die Förderer fasziniert. Fabio Leoni, internationaler Experte und Kursleiter für Natursteinmauern, stellte das Projekt den Lernenden im Beruf Maurer, den ...

  • 15.03.2011 – 09:16

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Berufsbildungsgespräche - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Up durch die Mitte - so lautet das Motto der diesjährigen Luzerner Berufsbildungsgespräche. Erfahrene Führungspersonen treffen auf junge Berufsleute und diskutieren mit ihnen die Perspektiven der Berufsbildung. Ist die Berufsbildung der ideale Weg zum Erfolg? Welches Karrierepotenzial steckt in der Berufsbildung? Die Luzerner Berufsbildungsgespräche finden regelmässig statt. Sie sind eine Plattform ...

  • 15.03.2011 – 08:00

    Toyota AG

    Stellungnahme Toyota Schweiz zum Erdbeben in Japan

    Safenwil (ots) - Das Wichtigste in Kürze: - Toyota startet Hilfsmassnahmen für die Menschen in der betroffenen Region - Produktion in Japan zunächst für drei Tage ausgesetzt - Schweizer Kunden absehbar nicht betroffen Die Mitarbeiter von Toyota Schweiz und aller angeschlossenen Schweizer Toyota Organisationen drücken ihr tiefes Mitgefühl für die vom Erdbeben betroffene japanische Bevölkerung aus. Die Sicherheit ...

  • 11.03.2011 – 11:59

    X.DAYS

    X.DAYS 2011: Die ICT- und Wirtschaftsplattform bewegt

    Zürich (ots) - Pro Tag werden mehr als 1'000 Personen aus allen Wirtschaftszweigen der Schweiz die X.DAYS 2011 vom 16./17. März 2011 besuchen. Die Themen Cloud Computing, Herausforderungen an die Arbeitsplätze der Zukunft, Crossmediale Kommunikation sowie Infrastruktur-Optimierung stossen auch auf grosses Interesse in öffentlichen Verwaltungen, Non-Profit-Organisationen, im Gesundheitswesen und in der Hotellerie. Die ...

  • 10.03.2011 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Ostschweizer Polizeikommandanten tagten in Liechtenstein

    Vaduz (ots/pafl) - Die Kommandanten der Ostschweizer Polizeikorps trafen sich am Donnerstag, 10. März 2011 zur Frühjahrskonferenz in Liechtenstein. Unter dem Vorsitz von Präsident Hans Baltensperger, Kommandant der Kantonspolizei Thurgau, tagten die Kommandanten der Kantonspolizeien Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus, Graubünden, St. Gallen, der ...