Storys zum Thema Arbeit

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeit mehr verpassen.
Filtern
  • 21.06.2011 – 08:00

    Monster Switzerland AG

    Monster.ch: Gehaltsverhandlungen meistern

    Zürich (ots) - Von Quartal zu Quartal steigen die Schweizer Löhne im Jahresvergleich leicht an. Unter dem Strich bleibt vom Anstieg aber meist fast nichts übrig: 2010 waren die Gehälter durchschnittlich um 0,8 Prozent* gestiegen, die Lohnerhöhung wurde aber von der Jahresteuerung von 0.7% fast gänzlich neutralisiert. Zudem bedeutete dies die geringste Zunahme seit 1999. Die Schweizer Wirtschaft brummt. Aber ...

  • 17.06.2011 – 11:01

    Travail.Suisse

    6 Wochen Ferien sind überfällig - Jetzt ist das Volk am Zug!

    Bern (ots) - Heute hat das Parlament in der Schlussabstimmung die Volksinitiative "6 Wochen Ferien für alle" abgelehnt. Die Mehrheit der Parlamentarier foutiert sich also über die Gesundheit und die langfristige Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmenden in der Schweiz. Für Travail.Suisse ist klar, dass sich die Arbeitnehmenden diese Haltung nicht bieten lassen. Jetzt hat das Volk das letzte Wort und kann - ...

  • 16.06.2011 – 12:08

    Angestellte Schweiz

    5000 Jobs im EuroAirport Basel in Gefahr - Politik gefordert

    Zürich (ots) - Ob im auf französischem Staatsgebiet liegenden Basler Flughafen Schweizer oder französisches Arbeitsrecht gilt, kann darüber entscheiden, ob im grossen Stil Arbeitsplätze verloren gehen oder nicht. Die im Basler EuroAirport in Mulhouse (F) ansässigen Unternehmen im Schweizer Sektor sehen sich mit einer massiven Rechtsunsicherheit konfrontiert, seit Französische Gerichte entschieden haben, dass trotz ...

  • 16.06.2011 – 08:36

    Staatskanzlei Luzern

    Erfreuliche Lehrstellensituation

    Luzern (ots) - In wenigen Wochen geht für 3750 Jugendliche im Kanton Luzern die obligatorische Volksschule zu Ende. Gleichzeitig treten etwa 800 Jugendliche nach einem Brückenangebot oder einem Zwischenjahr in den Arbeitsmarkt ein. Erfreulicherweise haben die meisten dieser 4550 Jugendlichen bereits eine Lehrstelle gefunden. Alle anderen werden von Fachleuten begleitet und bei der Suche unterstützt. Einen Monat vor Beginn der Sommerferien präsentiert sich der ...

  • 16.06.2011 – 06:50

    Angestellte Schweiz

    Alstom: Entlassungen in zwei Wellen - Gefahr des Know-how-Verlusts

    Zürich (ots) - Alstom Power hat in einer ersten Welle 65 Angestellten gekündigt. Eine zweite folgt in den kommenden Monaten. Die Fluktuation bei Alstom ist sehr hoch. Die Angestellten Schweiz befürchten, dass zu viel Know-how verloren geht und fordern Massnahmen dagegen. Alstom hat wie erwartet im vergangen Monat erste Kündigungen ausgesprochen: 65 Angestellten ...