Storys zum Thema Arbeit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Berufsbildung boomt: So viele neue Lehrverträge wie noch nie!
Luzern (ots) - Mit einer Berufslehre das Fundament schaffen für ein erfolgreiches Arbeitsleben - das wollen und können im Kanton Luzern so viele junge Leute wie nie zuvor: 4559 neue Lehrverträge wurden bis Ende August abgeschlossen. 4559 neu abgeschlossene Lehrverträge im Kanton Luzern! Damit wurde der Rekord vom letzten Jahr erneut übertroffen, und wie! Das sind 265 Lehrverträge oder 6 Prozent mehr als im Vorjahr. ...
mehrpafl: Kurz und kompakt: Die Infos für Grenzgänger als Faktenblätter!
Vaduz (ots/pafl) - Kurz, kompakt und in der Summe komplett - gemäß diesem Motto wurden die beliebten und bekannten "Infos für Grenzgänger 2011" jetzt zu einzelnen Faktenblättern weiterentwickelt. Sie stehen auf der Homepage von EURES BODENSEE - www.jobs-ohne-grenzen.org - als pdf zum Download bereit. "Wir möchten mit den neuen Faktenblättern allen NutzerInnen ...
mehrPädagogische Hochschule Zürich
PH Zürich: 90 Quereinsteigende beginnen Ausbildung zur Sekundarlehrperson
Zürich (ots) - 90 Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger haben am 5. September ihre Ausbildung zur Sekundarlehrperson an der Pädagogischen Hochschule Zürich (PH Zürich) begonnen. Je nach gewähltem Studiengang dauert ihr Studium zwei, beziehungsweise drei Jahre. Sie werden jedoch bereits im nächsten Sommer ihre erste Teilzeitstelle übernehmen. Je 45 ...
mehr- 2
Jobbarometer September 2011: Versicherungen überflügeln Banken / Erstmals mehr offene Jobs bei Versicherungen als bei Banken
Ein Dokumentmehr PHZ Luzern: 28 Berufsleute beginnen Lehrdiplom-Studium
Luzern (ots) - 28 Absolventinnen respektive Absolventen der Vorbereitungskurse 2010/11 haben die Eintrittsprüfungen an die Pädagogische Hochschule Zentralschweiz Luzern (PHZ Luzern) bestanden. Mit den Vorbereitungskursen ermöglicht die PHZ Luzern Personen ohne gymnasiale Matura das Studium und somit das Erlangen des Lehrdiploms. Weitere Informationen entnehmen Sie der Medienmitteilung im Anhang: ...
mehr
Die Exportindustrie leidet unter schwerer Migräne und der Bundesrat verteilt einige mittelfristig wirksame Kopfwehpillen
Zürich (ots) - Der starke Franken macht der Exportindustrie jeden Tag mehr zu schaffen. Viele Angestellte müssen länger arbeiten bei gleichem Lohn, der Bundesrat jedoch macht lediglich zaghafte Symptombekämpfung. Die Herausforderung an ein Hilfspaket für die notleidende Exportindustrie und andere Branchen war ...
mehrBerufsmesse Zürich / MCH Group
Berufsmesse Zürich - Illustre Bühne der Berufswelt
Zürich (ots) - Auf einer Messe durch die gesamte Berufswelt bummeln? Dies bietet die Berufsmesse Zürich vom 22. bis 26. November 2011 in der Messe Zürich. Organisatoren sind die MCH Messe Zürich und der Kantonale Gewerbeverband Zürich. Ermöglicht wird sie dank der finanziellen Unterstützung der Zürcher Kantonalbank, der Bildungsdirektion des Kantons Zürich und dem Bundesamt für Berufsbildung und Technologie. Das ...
mehrMonster Index Schweiz MIS®: Stellenangebot im Internet bleibt hoch
Zürich (ots) - - Der Monster Index Schweiz MIS® (vormals jobpilot-Index) fällt leicht um 4 auf 216 Punkte - Das Stellenangebot auf den Firmen-Websites gibt etwas nach, bleibt bei den Stellenbörsen aber konstant Nach dem Rekordstand im Frühjahrsquartal verringert sich das Schweizer ...
Ein DokumentmehrBedag Informatik AG: Neues Druckzentrum in Aarau eröffnet
Bern (ots) - Die Bedag Informatik AG hat am 4. Juli 2011 ihr neues Druckzentrum in Aarau in Betrieb genommen. Am neuen Standort in Bahnhofsnähe, an der Rohrerstrasse 100, konzentriert sie das gesamte Output-Management von der Druckaufbereitung über das Drucken bis hin zur Kuvertierung. Diese Dienstleistungen wurden - unabhängig voneinander - zuvor in Bern und Wettingen erbracht. Nach der Übernahme der AC-Service ...
mehrVerantwortung in der Krise nimmt zu / Fazit der Stiftung CareLink zu ihrem zehnjährigen Bestehen
Kloten (ots) - Ein Überfall? Ein Suizid am Arbeitsplatz? Immer mehr Unternehmen haben in den vergangenen Jahren erkannt, wie wichtig die Betreuung Betroffener nach einem einschneidenden Ereignis ist. CareLink, die führende privatwirtschaftliche Organisation im Care-Bereich, meldet zu ihrem ...
Ein DokumentmehrHotel & Gastro Union: Einheitlicher Lehrgang für Hotelfachleute und -angestellte
Luzern (ots) - Die Sozialpartner haben einen einheitlichen Modell-Lehrgang für die beiden Berufe Hotelfachfrau/mann (3 Jahre) und Hotellerieangestellte/r (2 Jahre) geschaffen. Die Ausbildung nach dem neuen Modell startet in diesen Tagen. Es gab nicht gerade ein Wirrwar an Vorstellungen, aber immerhin drei verschiedene Möglichkeiten, die beiden Berufe ...
mehr
Hotel & Gastro Union Umfrage: Gastronomie bleibt attraktiv in guter Wirtschaftslage - Lernende bleiben ihrer Branche treu
Luzern (ots) - Die Lehrlingsumfrage 2011 zeigt, dass die gute Wirtschaftslage für die Zukunftswünsche der Lernenden in der Gastronomie kaum Auswirkungen hat. Je länger jemand in der Lehre ist, desto mehr will er oder sie in der Branche bleiben. Seit dem Jahr 2003 führt die Hotel & Gastro Union eine Umfrage bei ...
mehrAktuelle Allensbach-Studie: Kaum Ausländer in den Chefetagen deutscher Unternehmen
Düsseldorf (ots) - Nur sechs Prozent der Führungskräfte in deutschen Unternehmen kommen aus dem Ausland. Bei großen Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern sind es heute fast zehn Prozent. Bei kleineren Unternehmen liegt die Quote von ausländischen Führungskräften zwischen drei und fünf Prozent. Das hat eine aktuelle repräsentative Befragung des Instituts ...
mehrDroege Group übernimmt Mehrheit an Trenkwalder
Schwadorf (ots) - Leistungsstarke Droege Group wird Mehrheitseigentümer von Trenkwalder. Nach positivem Ausgang der Due Diligence, Genehmigung durch die Kartellbehörden sowie Zustimmung der Aufsichtsratsgremien wurde der Erwerb mit 12. August 2011 vertraglich vollzogen. Die Düsseldorfer Familiengesellschaft Droege International Group AG übernimmt über die Droege Capital GmbH eine mehr als Dreiviertel-Mehrheit an der ...
mehrHolz und Innenausbau: Das aktualisierte «Chancen»-Heft ist da / Berufe rund um das Holz und den Innenausbau
Bern (ots) - Das aktualisierte Heft gibt einen Überblick zu den Aus- und Weiterbildungen sowie den Berufsmöglichkeiten in den beiden Branchen Holz und Innenausbau. Es unterstützt Mittelschülerinnen und Mittelschüler bei der Studienwahl und Berufsleute, die sich weiterbilden oder neu orientieren wollen. Die ...
mehrStart zur 21. Forstmesse auf der Luzerner Allmend
Luzern (ots) - Ab Donnerstag, 18. August liegt der Duft von Holz über dem Messegelände der Luzerner Allmend. An vier Messetagen werden die Branchenleader der Wald- und Forstwirtschaft ihre Neuheiten auf 31'000m2 Ausstellungsfläche den zu erwartenden 28'000 Besuchern präsentieren. Nationalrat und Waldwirtschaftspräsident Max Binder wird zusammen mit Rolf Krummenacher, Präsident des Grossen Stadtrates Luzern; Rolf ...
mehrGewerkschaft vpod fordert Frankenabwertung und Stärkung des Service Public
Bern (ots) - An der heutigen Protestaktion des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes SGB vor der Nationalbank forderte Katharina Prelicz-Huber, Präsidentin vpod schweiz und Nationalrätin der Grünen, eine Untergrenze von 1.40 Fr./Euro und ergänzend dazu Investitionen in den Service Public und in die Energiewende. Katharina Prelicz-Huber wehrte sich «gegen den ...
mehr
Ausbildungsberufe bei der AMAG: 120 Lernende beginnen Berufslehre
Schinznach-Bad (ots) - In diesen Tagen beginnen 120 Lernende ihre Berufsausbildung bei der AMAG Automobil- und Motoren AG - vom Automobil-Mechatroniker über den Carrossier bis hin zum Informatiker. Das Lehrstellenangebot der AMAG ist breit und liegt sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich über dem Landesdurchschnitt. Die AMAG weist unter allen Unternehmen in der Schweiz (branchenunabhängig) mit rund ...
mehrSuisseEMEX / EMEX Management GmbH
SuisseEMEX'11: Steht das Marketing bald Kopf?
Zürich (ots) - Zum fünften Mal findet vom 23. bis 25. August 2011 die SuisseEMEX - die grösste Schweizer Marketingfachmesse - in der Messe Zürich statt. Über 350 Aussteller und 60 Referenten zeigen an der SuisseEMEX'11 eine 360° vernetzte Marketingwelt mit Zukunfttrends aus den Bereichen Marketing, Kommunikation, Event und Promotion. Rund 13'000 Fachbesucher profitieren von innovativen Startups, KMU wie auch ...
mehrErfolgreiche Zertifizierung von GIA Informatik AG
Oftringen (ots) - GIA ist zum sechsten Mal erfolgreich zum SAP® Hosting Partner zertifiziert worden. Damit wurde erneut bestätigt, dass GIA die hohen Anforderungen der SAP AG an die Struktur und die Prozesse für den optimalen Betrieb von SAP Lösungen erfüllt. Die Zertifizierung garantiert allen GIA Kunden eine hohe Qualität der Dienstleistungen und umfassendes Know-how bei allen Fragen im SAP Umfeld. Am 8. August ...
mehrSwissmetal: Was spielt die Bank BNP Parisbas
Zürich (ots) - Die Bank BNP Paribas blockiert das Warenlager der Swissmetal in Dornach und verhindert eine Wiederaufnahme der Produktion. Dies wäre aber eine Bedingung gewesen, um im Gegenzug von einem Übernahmeangebot profitieren zu können und Arbeitsplätze zu sichern. Die Bank BNP Paribas blockiert weiterhin das Warenlager der Swissmetal in Dornach und verunmöglicht so eine Wiederaufnahme der Produktion. Entgegen ...
mehrpafl: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2011
Vaduz (ots/pafl) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 405 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 2 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Juli 2011 mit 2,2% gleich wie im Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 56 Personen (-12,1%) und die Arbeitslosenquote sank um 0,3 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit im ...
mehrjf Robertson: Schulterschluss im Schweizer Executive Search
mehr
Starker Franken: Angestellte Schweiz fordern Nullrunde für Manager
Zürich (ots) - Immer mehr Angestellte in der Industrie müssen wegen dem starken Franken länger arbeiten. Die Angestellten Schweiz verlangen, dass auch die Manager ihren Beitrag für den Werkplatz leisten, z. B. indem sie in der kommenden Lohnrunde auf eine Loherhöhung verzichten oder Lohneinbussen in Kauf nehmen. Die Manager der grössten Schweizer Unternehmen sind ...
mehr"BPM goes social": Neues im Metastorm-Portfolio von OpenText
Baden (ots) - Metastorm präsentiert Neuheiten im Angebotsportfolio: Die neuen Versionen Metastorm[TM] BPM 9.1, Metastorm Smart Business Workspace 9.0 sowie das brandneue Business Performance Intelligence Dashboard. Social-Media-Funktionalitäten sowie verbesserte Design- und Analysemöglichkeiten erhöhen die Produktivität und erleichtern die Prozessoptimierung. Metastorm ist spezialisierter Unternehmensbereich des ...
mehrUmfrage Monster.ch: Schweizer Angestellte in den Ferien für die Firma nicht zu sprechen
Zürich (ots) - - - Aktuelle Online-Umfrage von Monster zeigt: Rund zwei Drittel der Schweizerinnen und Schweizer sind für Arbeitskollegen in den Ferien nicht zu erreichen - Etwas mehr als ein Drittel steht der Firma mindestens im Notfall zur Verfügung Während der Ferien scheinen die allermeisten Schweizer nicht auf genügend Distanz zur Arbeit verzichten zu wollen. ...
mehrJob-Barometer August 2011 - Strukturwandel verlagert Jobs / Banken bauen ab - Versicherungen seitwärts - Audit/Tax positiv
Zürich (ots) - Der neu jeden Monat erscheinende Job-Barometer des Stelleninformationsportals JobDirectory erfasst alle publizierten Stellen auf den Job-Webseiten der Arbeitgeber und spiegelt für August die angespannte Stimmung in den ...
Ein DokumentmehrMcKinsey veranstaltet Women's Day / Recruiting-Workshop für Akademikerinnen aller Fachrichtungen
Düsseldorf (ots) - McKinsey möchte mehr Frauen für die Arbeit in der Unternehmensberatung gewinnen. Deshalb lädt der Branchenprimus Akademikerinnen aller Fachrichtungen zu einem Women's Day nach Düsseldorf. Während der Veranstaltung am 14. und 15. Oktober können sich die Teilnehmerinnen mit erfahrenen ...
mehrWenn Lehrer keine Kraft mehr haben / Von der Randerscheinung zur Volkskrankheit: Das Burn out-Syndrom greift immer stärker um sich, eine der Hauptrisikogruppen sind Lehrer
Bad Säckingen (ots) - Die Ferien beginnen, doch der Erholungseffekt bleibt aus - diese Erfahrung machen immer mehr Menschen, die in ihrem Beruf überdurchschnittlich gefordert sind. Statt sich zu entspannen, blicken sie am Anfang der freien Zeit in einen Abgrund aus Erschöpfung, Leere und Kraftlosigkeit, auch ...
mehr